Die wichtigsten Fragen zum Thema Brandschutz

25.02.2022 | MAGAZIN

Brandschutz ist ein Muss in allen Räumlichkeiten, um vorbeugend oder abwehrend ein Feuer im Notfall bekämpfen zu können. Der Brandschutz wird unterteilt in baulich, anlagetechnisch und organisatorisch und lehrt das Brandverhalten von Baustoffen, sowie auch den Feuerwiderstand der jeweiligen Bauteile.

Was man über den Brandschutz bei Immobilien wissen sollte

Der Brandschutz in Immobilien wurde eingeführt, um für eine gewisse Sicherheit zu sorgen, daher verdient der Brandschutz auch eine hohe Aufmerksamkeit. Ganz egal, ob es sich um ein Mietobjekt, ein Gebäude in öffentlicher Trägerschaft oder um Eigentum handelt: Brandschutz ist das A und O, wenn man gefahrenfrei arbeiten und leben will. Der Brandschutz umfasst erforderliche und präventive Maßnahmen, einen Brandausbruch im Voraus zu verhindern, beziehungsweise eine Lösung zu finden, dass sich das Feuer nicht allzu schnell ausbreitet.

Hierfür wurden 16 verschiedene Brandschutzregeln aufgestellt und für Immobilien eine spezielle Brandschutz-Richtlinie, die zum Beispiel Flucht- und Rettungswege angibt. Auch Gesetze aus dem Bereich des Feuerwesens, sowie Bauordnungen haben den Brandschutz in den letzten Jahren beeinflusst. In den meisten Fällen ist der Vermieter für die Instandhaltung und den Brandschutz verantwortlich. In der Arbeitsstätte hat der Unternehmer der jeweiligen Firma sich um den Brandschutz zu kümmern.

Die wichtigsten Brandschutz-Maßnahmen im Überblick

  • Das Anbringen von Brandschutzschaukästen nach DIN 4102 in alle Räumlichkeiten soll den Bewohnern einen Überblick zu den Fluchtwegen, Notausgängen und Brandschutzmaßnahmen ermöglichen
  • Das Anbringen von Rauchmeldeanlagen kann die Bewohner rechtzeitig vor einem Brand warnen, sodass diese schnell das Gebäude verlassen können
  • Feuerlöscher installieren
  • Brandschutzverglasungen montieren
  • Wände und Decken mit Feuerschutz einbauen
  • Brennbare Materialien meiden

Was muss außerhalb der Gebäude beachtet werden?

Die Feuerwehr muss immer einen Zugang zum Gebäude im Notfall haben, um Leben retten zu können. Löschwasserstellen müssen also immer frei gehalten werden. Autos dürfen nie auf Unterflurhydranten positioniert werden. Auf diesen Positionen darf sich im Winter auch kein Eis oder Schnee ansammeln. Es muss auch ein Zusatzschild zur Feuerwehranfahrtzone angebracht werden. Haustüren sollten auch nicht mit einem separaten Schlüssel geschlossen werden.

Weitere Beiträge

Der Briefkasten – Welcher ist der richtige?

Trotz der voranschreitenden Digitalisierung ist das Entleeren des Briefkastens fester Bestandteil des Alltags eines Jeden. Doch worauf sollte beim Kauf eines Briefkastens geachtet werden? Die Kriterien für den passenden Briefkasten Es gibt mehrere Dinge, worauf...

Klimagerecht Bauen: Ein Handbuch

Das Wohnklima! Ein heute immer wichtigeres Thema. Bioklimatisch gute Gebäude werden von den Kundinnen und Kunden immer mehr verlangt. Architektinnen, Bauherrn und Bauplanerinnen können das Buch „Klimagerecht Bauen: Ein Handbuch“ dazu verwenden, sich mit einer...

Was tun, wenn Betten quietschen?

Hand aufs Herz: Wer hat noch nie die Erfahrung eines quietschenden Bettes gemacht? Meistens entsteht das Quietschen und Knarzen freilich nicht in erotischen Stunden beim wilden Toben durch das Bett (was ja zu erwarten wäre), sondern in augenscheinlich ganz ruhigen...

Ergonomie: Das Zauberwort für den Bürostuhlkauf

Egal ob Student, Angestellter oder in einer Führungsposition: Millionen Deutsche verbringen den Großteil des Tages am Schreibtisch. Da ist die Wahl des richtigen Bürostuhls eine wichtige Entscheidung. Natürlich spielt die Optik eine Rolle. Denn wie heißt es so...

Optimale Beleuchtung planen – so klappt’s

Licht schafft in Räumen Atmosphäre, daher gibt es verschiedene Lampentypen: Deckenlampe, Standleuchte, Strahler oder Wandleuchte. Wir erklären nachfolgend, worauf bei der Planung der richtigen Beleuchtung der Räumlichkeiten geachtet werden sollte. Beleuchtung...

Interior Design als Spiegelbild eines Unternehmens

Die Corporate Identity ist die Seele eines jeden Unternehmens. Diese Identität verfolgt den Zweck, die Hauptcharakteristika eines Unternehmens zu repräsentieren. Wie beim Menschen auch spielt hier neben Denken und Handeln zudem die äußere Erscheinung eine nicht zu...

Küchenschränke aus Weichholz

Die Küche ist das Herzstück jeder Wohnung. Deshalb ist es wichtig, sie gemütlich zu gestalten. Dazu sind Küchenschränke aus Weichholz besonders geeignet, weil sie oft einer Designerküche das gewisse Extra geben. Oder man gestaltet die komplette Küche in stilvoller...

Best of Interieur – 500 zeitlose Interieurs

Ein umfangreiches Innenarchitektur- und Einrichtungsbuch des Autors Wim Pauwels, das vor allem Bilder sprechen lässt. Die Bilder des Buchs entstanden größtenteils in Belgien und den Niederlanden, was man an den vorgestellten Stilen bemerkt. Es ist ein...