Entspannter wohnen als Allergiker

07.09.2022 | MAGAZIN

Die meisten Allergien entstehen im eigenen Haushalt, da hier viele Haare, Pollen, Pilze und Milben zusammenkommen. Es gibt mittlerweile aber viele Möglichkeiten, um Allergieauslöser fernzuhalten

Wie werden die Ursachen vermieden?

Bevor man irgendetwas verhindern kann, muss man die Ursache für die Allergie kennen. Allergene sind der Grund, warum überhaupt erst Asthma und andere Allergien entstehen, die durch die Atmung in die Schleimhäute gelangen. Hausstaub, Schimmelpilzsporen und Pollen drücken ebenfalls auf die Augen und Atemwege, sodass es mehrfach zu Niesen, Husten, geröteten Augen und Atembeschwerden kommt. Die Beschwerden müssen rechtzeitig abgemildert werden, bevor sie sich manifestieren. Der Kot der Hausstaubmilden ist angeblich der häufigste Allergieauslöser. Sie befinden sich in der Bettdecke, in der Matratze, in Teppichen, Kuscheltieren. Sie sind nahezu überall, wo man sich gut einnisten kann und sind nur schwer zu entfernen.

Deshalb sollten Sie als Allergiker alle Polster und Kuscheltiere entfernen. Beim Staubsaugen sollte darauf geachtet werden, einen HEPA-Filter zu verwenden, damit sich die Hausstaubmilbenallergene nicht in der Wohnung verteilen. Die Oberflächen sollten mit einem feuchten Tuch gewischt werden. Staubwedel helfen beim Putzen nur wenig. Regelmäßiges Lüften kann hier Abhilfe schaffen, da in kalten Räumen die Milben sich nicht ausbreiten können. Besondere Matratze-Bezüge sind für Hausstauballergiker hilfreich.

Schimmelpilze sind oft der Grund für Niesanfälle. Diese halten sich in schlecht gelüfteten und feuchten Umgebungen auf. Aus diesem Grund muss mehrmals täglich gelüftet werden. Schimmelpilze befinden sich meist in Ecken und auf den Wänden. Mit speziellen Reinigungsmitteln können die Pilze entfernt werden. Oft wird jedoch eine Haussanierung empfohlen.

Blütenstaub ist für Allergiker auch ein ungebetener Gast, der nicht nur in der Luft herumschwirrt, sondern auch in die Wohnung gelangen kann. Pollen lösen Heuschnupfen aus. Hier sollten Sie nur früh morgens oder abends lüften. Es gibt auch Pollengitter, die angebracht werden können. Das wäre vor allem im Schlafzimmer zu empfehlen. Getragene Klamotten sollten außerdem nicht im Schlafzimmer ausgezogen werden, da man diese von draußen in die Wohnung hereinbringt. Wer oft saugt und den Boden feucht wischt, kann sich vor einer Allergie schützen.

Was kann man bei einer Tierhaar-Allergie tun?

Wer auf Tierhaare allergisch ist, reagiert nicht nur auf das Fell der Tiere, sondern auch auf deren Schweiß, Talg, Kot, Urin und Speichel. Wenn die Allergiker die Allergene einatmen kann es zu einem Niesreiz, Schnupfen oder geröteten Augen kommen. In dem Fall müssen die Tiere aber nicht zwangsweise abgeben werden. Wenn Sie nur eine leichte Allergie haben, sollten sie nicht allzu viel Zeit oder Nähe mit dem jeweiligen Tier genießen. Die Tiere dürfen sich dann auch nicht mehr im Schlafzimmer aufhalten.

Wenn Sie das Tier streicheln, müssen Sie danach die Hände gründlich waschen. Die Kleidung muss oft gewechselt und bei hohen Temperaturen gewaschen werden. Teppiche, Polster und Vorhänge sollten in regelmäßigen Abständen gesäubert werden. Wenn die Symptome allerdings zu stark sind, muss das Haustier in eine andere Obhut gegeben werden. Es gibt für viele Dinge eine einfache Lösung, doch manchmal ist man leider auch dazu gezwungen, sein Leben komplett umzukrempeln, um seiner eigenen Gesundheit nicht weiter zu schaden.

Weitere Beiträge

Beim Bürostuhl sollte man nicht sparen

Die Einrichtung des heimischen oder externen Büros stellt nicht selten eine ziemliche Herausforderung dar: Welcher Schreibtisch ist groß genug? Welchen Laptop oder Rechner benötige ich? Wie arrangiere ich am geschicktesten Ablageflächen und Stauraum? Und vor allem...

Teak-Holz Gartenmöbel | Ja oder Nein?

Gartenmöbel aus Teakholz sind beliebt und gut geeignet, weil das Holz langlebig und sehr witterungsbeständig ausfällt, über eine äußerst hochwertige Optik verfügt und durch seine natürlichen Harze und Öle gegen Frost, Hitze und Feuchtigkeit resistent bleibt. Die...

Die Vorteile eines Umzugsunternehmens

Wenn ein Umzug bevorsteht, ist es unabdingbar Entscheidungen zu treffen, wichtige Punkte zu beachten und vorausschauend zu planen. Ein entscheidender Faktor ist die Frage, ob man den Umzug selbst oder durch ein professionelles Umzugsunternehmen durchführen lässt. ...

Wohnzimmer nach Feng Shui gestalten

Durch das richtige Feng Shui wird unser Leben ruhiger, harmonischer und auch erfüllter. Es geht um die Regeln der alten chinesischen Harmonielehre für die Wohnung. Dabei spielen Farben und Materialien oder die Positionen bestimmter Pflanzen eine wichtige Rolle...

Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen – Einweihungsfeiern

Man hat sich zu einem neuen Haus entschlossen, man hat die Planung hinter sich gebracht, die Bauarbeiten überstanden und den Umzug abgeschlossen – da hat man es sich verdient, das alles mit einer tollen Party mit Freunden, der Familie und allen hilfsbereiten...

Partykeller bauen – So gehts

Ein Partykeller ist der Traum vieler junger Menschen. Wer den Bau eines Eigenheims plant, nach einer Immobilie sucht oder einfach seinen Keller ausbauen möchte, spielt womöglich mit dem Gedanken, in den Kellerräumen einen Bereich fürs Feiern einzurichten. Die...

Skandinavisches Wohndesign: elegant und einfach

Das Buch „Skandinavisches Wohndesign: elegant und einfach“ ist ein sehr interessantes Buch für Liebhaber skandinavischer Wohnideen. Mit Liebe zum Detail werden großartige Anregungen und Ideen aufgezeigt, die jedermann einfach umsetzen kann. Ideal für...