Erst grübeln, dann dübeln

30.07.2012 | MAGAZIN

Wenn Mieter Veränderungen an ihrer Wohnung vornehmen wollen, ist zuvor in vielen Fällen die Genehmigung des Vermieters erforderlich – aber nicht immer. So lange der Mietvertrag läuft, hat der Vermieter auf die Farbe der Wände beispielsweise keinen Einfluss. Wer allerdings leuchtend grüne Wände schön findet, muss damit rechnen, dass er diese beim Auszug in einer neutralen Farbe streichen muss – auch wenn eigentlich gar keine Renovierung bei Auszug gefordert wäre.

Wer zum Beispiel eine Einbauküche installieren lässt, muss dafür zunächst einmal keine Genehmigung haben. Anders sieht es schon aus, wenn dafür Veränderungen an der Installation vorgenommen werden sollen. Grundsätzlich gilt: Alles, was mit Dübeln erledigt werden kann, muss auch der pingeligste Vermieter dulden – nicht aber, dass die Einbauten nach dem Auszug in der Wohnung verbleiben.

Grundsätzlich genehmigungspflichtig sind z.B. Verbreiterung von Türen, Durchbrüche, Badumbau, Einbau neuer Fenster. Wer nun jetzt meint, der Vermieter müsse doch froh sein, wenn der Mieter selbst aktiv wird, der irrt. Dass der Vermieter gefragt werden möchte, ist keine Willkür. Schließlich ist ja auch zu klären, was denn mit den Umbauten nach dem Auszug passiert oder wer haftet, wenn der Umbau nicht fachmännisch erfolgt und zu Bau- oder gar Personenschäden führt. Ganz nebenbei darf wegen wertsteigernder Umbauten durch den Mieter die Miete nicht erhöht werden – ganz anders, als wenn der Vermieter diese durchgeführt hätte. Auch das kann durchaus ein Grund sein, dass die geplanten Umbauten auf wenig Gegenliebe stoßen. Der Vermieter ist nicht verpflichtet, Umbauten zu genehmigen. Genehmigt er sie, kann er trotzdem den Rückbau bei Auszug verlangen.

Anders ist es, wenn es sich um Umbauten zu einer barrierefreien Wohnung handelt. Diesen behinderten- oder altengerechten Umbauten darf der Vermieter die Zustimmung nicht verweigern. Aber den Rückbau darf er auch hier verlangen. Mehr noch: Er kann sogar eine Sicherheitsleistung für den Rückbau bei Auszug verlangen.

Weitere Beiträge

Was tun, wenn Betten quietschen?

Hand aufs Herz: Wer hat noch nie die Erfahrung eines quietschenden Bettes gemacht? Meistens entsteht das Quietschen und Knarzen freilich nicht in erotischen Stunden beim wilden Toben durch das Bett (was ja zu erwarten wäre), sondern in augenscheinlich ganz ruhigen...

Maritime Einrichtung – Küstenflair in der eigenen Wohnung

Wohnen wie am Meer: Mit einer maritimen Einrichtung können Sie sich jeden Tag an der Küste fühlen! Mit der richtigen Kombination aus Strand-inspirierten Elementen können Sie jeden Raum in ein maritimes Paradies verwandeln. Von weißen, maritimen Möbeln über maritime...

Mehrere Bilder gekonnt an einer Wand arrangieren

Im Laufe der Jahre sammeln sich oft viele Bilder an, welche an einer Wand zur Schau gestellt werden sollen. Auch andere Bilder in verschiedenen Größen und Stilen lassen sich schnell kaufen. Doch aufgrund der unterschiedlichen Maße und Designs passen sie auf den...

Antike Möbel restaurieren: Techniken, Materialien, Projekte

Alte Möbel verleihen dem Wohnumfeld Charme und Charakter. Leider zeigen sie aber auch oft Spuren eines langen Daseins, die Funktionalität und Ästhetik beeinträchtigen. Hier behutsam und werterhaltend zu restaurieren erfordert eine gute Kenntnis von Materialien und...

Wellness im eigenen Badezimmer

Die vielen Wellness Angebote von verschiedenen Anbietern erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit. Beinahe ein jeder hat einen stressigen Alltag und das Leben wird immer schnelllebiger. Da ist es nicht verwunderlich, dass beinahe jeder auf der Suche ist,...

Die Interior Trend-Farben des Jahres

Wie jedes Jahr veröffentlicht auch heute das Pantone Color Institute wieder die Trend-Farben des Jahres. Mode und Design sind eng miteinander verbunden, weshalb man sich auch bei der Raumgestaltung an die aktuellsten Farbtrends der internationalen Laufstege hält....

5 Möbelideen aus Holzpaletten

Im Zeitalter des Recycling ist fast alles wiederverwertbar. Ja, auch Holzpaletten! Mit ein wenig Geschick und Kreativität kann man das unschöne Holz aus dem Warenlager in wahre Schönheiten verwandeln. Das Palettensofa haben wir bereits vorgestellt, 5 weitere Ideen...

Montagetipps für Außenleuchten

Die meisten Arbeiten im und ums Haus lassen sich ohne größeren Aufwand von einem geschickten Heimwerker selbst erledigen. Besonders im Außenbereich ist eine ausreichende Beleuchtung gewünscht und notwendig. Das Anbringen von Außenleuchten ist in der Regel kein...