Gartenmöbel aus Teak, Plastik oder Holz?

20.04.2020 | MAGAZIN

Ob Bambus, Teak oder Plastik ist letztendlich eine Frage des Geschmacks und wie das Interieur im Garten allgemein beschaffen sein soll. Alle diese Materialien sind hauptsächlich den Wetterbedingungen wie Sonne und Regen ausgesetzt.

Gartenmöbel aus Plastik & Kunststoff

Hier besteht die Möglichkeit der unbeschränkten Farbwahl, da sich Kunststoff leicht einfärben lässt. Sehr beliebt sind die farbenfrohen Plastikmöbel bei Kindern. Auf dem Balkon kommen die Möbel auch sehr gut zum Tragen. Sie sind leicht, lassen sich stapeln, nehmen kein Platz ein, aber dennoch vom Sitzkomfort recht gemütlich mit den entsprechenden Auflagen. Wer allerdings in einer Villa oder einem Bungalow wohnt, wird sicherlich seine Terrasse ebenso geschmackvoll einrichten, wie zum Beispiel sein Wohnzimmer, wo es auch keine Plastik Stühle gibt.

Von den Pflegeeigenschaften her bietet Plastik schon einige Vorteile gegenüber Teak- oder Bambus Möbel. Plastik ist pflegeleicht, unabhängig vom Wetter und muss lediglich nur mit einem feuchten Tuch und einem Reinigungsmittel abgewischt werden. Es gibt aber auch Nachteile? Sind die Plastikmöbel permanent der Sonne ausgesetzt, werden sie nach rund 2 Jahren brüchig und porös, dann kann es passieren, dass sich der Plastikstuhl beim Platz nehmen in seine Bestandteile auflöst, was nicht ganz ungefährlich ist.

 

Teakholz Gartenmöbel

Holz ist und bleibt Holz, dabei spielt es keine Rolle, aus welchem Holz die Gartenmöbel gefertigt sind. Ob Teak – Eiche –oder Meranti ist nicht nur Geschmacksache, sondern zeugt auch von einer gewissen wertbeständigen Eleganz. Gute Teakholz-Möbel mit eleganten Bezügen sind auf jeder Terrasse ein Highlight. Schon an der Herstellung dieser Möbel sieht man die Exklusivität.

Wer Teakholz-Möbel liebt, ist sich auch im Klaren über die Pflegeeigenschaften. In Abständen müssen die Teakholz-Möbel nur geölt werden, damit der elegante Holzton erhalten bleibt und die Möbel dadurch eine samtig weiche Oberfläche bekommen. Ein großer Unterschied zu den Gartenmöbeln aus heimischen Hölzern, die aufgrund ihrer Beschaffenheit pflegeintensiver sind. Möbel aus Tropenhölzern wie Eukalyptusholz und Teakholz sind recht unempfindlich gegen Witterungseinflüsse, da die Hölzer in ihrer Heimat ständig einer hohen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind.

Vom Design der Gartenmöbel aus Teakholz, bieten sich sehr elegante Modellvariationen an, die mit Sicherheit keine Wünsche offen lassen und ein wahrer Hingucker auf jeder Terrasse sind.

 

Gartenmöbel aus Bambus

Wer das Außergewöhnliche und asiatische im Bereich Gartenmöbel liebt, kommt an Bambus Möbel nicht vorbei. Zu einem modernen Wohnhaus passen Bambus Möbel auf der Terrasse perfekt zum Stil des Hauses. Diese exotischen Gartenmöbel lassen schon bei der Betrachtung Urlaubsgefühle aufkommen. Dazu noch rechts und links je eine Palme und Karibik war gestern!

Bambus Möbel sind nicht gerade ein Leichtgewicht, da sie vielfach aus dicken Bambusstämmen produziert werden. Sie sind stabil aber trotzdem auch flexibel. Aufgrund ihrer Dimensionen benötigen Bambus Möbel mehr Platz als andere Gartenmöbel. Bambus Möbel verfügen über eine lange Lebensdauer. Es können sich im Holz mit der Zeit kleine Risse bilden, die jedoch qualitativ die Möbel nicht beeinträchtigen.

Weitere Beiträge

Wertgegenstände sicher verwahren

So ziemlich jeder besitzt Schmuckstücke oder andere Wertsachen, die neben ihrem materiellen auch einen hohen ideellen Wert besitzen. Das können zum Beispiel Erbstücke oder auch Geschenke des Partners sein. Solche Schätze gibt man nur sehr ungern in fremde Hände –...

Den richtigen Handwerker finden

Die Suche nach einem geeigneten Handwerker kann sich oft als Herausforderung erweisen. Besonders ärgerlich wird es, wenn die beauftragte Arbeit nicht den Erwartungen entspricht, die Kosten aus dem Ruder laufen oder Termine nicht eingehalten werden. Mit einer...

Mittelmeer Moderne: Mediterran Wohnen und Einrichten

Der Verlag Die Gestalten erschafft in seinem Buch neue Einsichten in das Lebensgefühl am Mittelmeer. Wer in „Mittelmeer Moderne: Mediterran Wohnen und Einrichten“ schmökert, findet dort ein Füllhorn voller innenarchitektonischer Einrichtungsideen. Die Ideen sind...

Stilvolles Wohnen Dank eleganter Bilderrahmen

Das richtige Wohnkonzept ist heute entscheidend, damit man sich in seinen eigenen vier Wänden wohlfühlen kann. Selbstverständlich spielen viele kleine Details eine wichtige Rolle und nur dieses perfekte Zusammenspiel sorgt dafür, dass Harmonie entstehen kann. Viele...

Wohnideen für das Wohnzimmer

Das Wohnzimmer ist der Raum in der Wohnung, in welchem sich die Menschen am meisten aufhalten. Die Wohnideen für das Wohnzimmer müssen auch danach gerichtet und angepasst werden, wie sich das Wohnzimmer architektonisch darstellt. Die Raumaufteilung ist im Vorfeld...

Individuell und praktisch: die perfekte Duschrückwand

Der Kreativität bei der Badgestaltung sind heutzutage keine Grenzen mehr gesetzt. Der neueste Trend bei der Individualisierung des Bades ist die Gestaltung der Duschrückwand. Aktuelle Badinnovationen machen aus der Duschrückwand einen echten Hingucker. Der...