Gas, Elektro oder Kohle – Welcher Grill passt am besten?

23.09.2018 | MAGAZIN

Das Grillen ist in Deutschland sehr beliebt, aber womit man grillt und auf welchem Rost das Grillgut wirklich gelingt, ist bis heute sehr umstritten. Ein Grill mit Holzkohle, mit Gas oder ein Elektrogrill, alles steht zur Verfügung. Dieser Artikel soll nun etwas Licht ins Dunkel bringen, vielleicht entdeckt man einen ganz neuen „Grill-Typ“ in sich.

Grillen mit Holzkohle

Das ist noch immer die Grill-Methode, die durchaus bevorzugt wird. Holzkohle und die passenden Grills sind nicht teuer und das Grillen ist fast überall möglich. Das offene Feuer weckt ganz alte Instinkte, aber es sollte auf gar keinen Fall mit Benzin oder Spiritus angezündet werden. Beim Kohlegrill braucht man Geduld, es kann schon mal 30 Minuten dauern, bis die ersten Steaks auf den Rost dürfen. Flammen sind nicht mehr erwünscht, nur die Hitze muss das Grillgut garen. Oft gibt es allerdings Ärger mit den Nachbarn, auf dem Balkon sollte man besser eine andere Art des Grillens wählen.

Grillen mit Gas

Besser ist das Grillen mit Gas, es ist wesentlich komfortabler und sehr einfach zu handhaben. Hier kann man die Temperatur einstellen, wenn der Rost zu heiß wird, wird einfach die Gaszufuhr reduziert. Auch mit dem herabtropfenden Fett wird ein Gasgrill spielend fertig, gute Modelle haben eine Flammenabdeckung. Oft gibt es natürlich Einschränkungen im Geschmack, der holzige Grill-Geschmack bleibt aus. Ein Gasgrill hat auch erhebliche Nachteile, es muss immer eine schwere Gasflasche mitgeschleppt werden, wenn man am See grillen möchte. Außerdem ist ein Gasgrill in der Anschaffung teurer als ein Holzkohlegrill.

Der Elektrogrill

Mit einem Elektrogrill ist kein vergleichbares Ergebnis zum Holzkohlegrill zu erwarten, das versprechen die Elektrogrills allerdings auch nicht. Es entsteht aber kein Rauch, man muss sich über die Nachbarn keine Gedanken mehr machen. Selbst auf dem Balkon in einem Mehrfamilienhaus macht das Grillen Spaß. Einfach den Stecker in die Steckdose stecken und schon kann es losgehen. Aber nicht immer ist eine Steckdose in der Nähe, man ist also sehr eingeschränkt und kann den Elektrogrill eigentlich nur zu Hause nutzen. Das Raucharoma kann man hier auch nicht künstlich herstellen.

Was nun der richtige Grill ist, bleibt jedem selbst überlassen. Denn jede Art von Grillen hat ihre Daseinsberechtigung, es gibt Fans und Kritiker. Aber gerade diese Diskussion macht das Thema Grillen erst interessant. Online findet man so manche Bestenliste, in denen Grill-Methoden und Testberichte zu einzelnen Gasgrills nachzulesen sind.

Weitere Beiträge

Stilikonen unserer Zeit

Marlene Dietrich war eine, Marilyn Monroe und Greta Garbo auch. Bei Stilikonen fallen einem meistens Frauen aus der Vergangenheit ein. Damit sich das wieder ändert, wurde im Callewy Verlag der dicke Bildband "Stilikonen unserer Zeit - Wohn- und Lebensgeschichten...

Warum Küchen kein Vermögen kosten müssen

Viele Wege zu einer bezahlbaren Küche. Die Küche ist das Herz des Hauses. Aber sie muss kein teures Herz aus Gold sein. Es gibt viele Möglichkeiten, kostengünstig an hochwertige Möbel und Einbaugeräte zu kommen. Möglichkeiten für günstige Küchen Die erste Adresse...

Funktionelle Couchtische

Wer sich eine bequeme Couch kauft, möchte auch den passenden Tisch dazu. Doch heutzutage bietet dieser Markt eine solche Produktvielfalt, dass die Entscheidung schwer fällt. Nicht nur, dass es Couchtische in den unterschiedlichsten Formen und Materialien gibt, sie...

Küchenzeilen ohne Einbaugeräte kaufen – Ja oder Nein?

Spätestens nach 20 Jahren oder bei der Planung eines Umzugs in eine neue Wohnung stellt sich die Frage nach einer neuen Küchenzeile. Meistens passt die vorherige nicht in die neue Küche und außerdem muss nach deutlichen Spuren des Gebrauchs endlich eine neue...

Massaranduba Blumenkübel als Gartendekoration

Im Sommer werden Garten und Terrasse zu kleinen Naherholungsgebieten. Die Gestaltung der grünen Oase soll attraktiv und einladend sein, damit der Aufenthalt im Freien zu einem angenehmen Vergnügen wird. Mit hochwertigem Tropenholz wird die Terrasse zu einem ganz...

Terrassendielen aus Holz oder WPC?

Terrassen liegen im Trend. Nicht nur, dass eine Terrasse im Sommer der schönste Aufenthaltsort im Garten sein kann, auch aus klimatischen Gründen ist eine Terrasse ein angenehmer Platz im Freien. Natürlich spielt das Material des Bodens eine Rolle. Soll die...

fussballwohndeko

Kreative Deko-Tipps für Fußball-Fans

„Aus einem Guss“ ist die wichtigste Voraussetzung, wenn Fußballfans einen Raum in ihrem Lieblingsthema dekorieren möchten. Viele Deko-Ideen sind saisonabhängig. Sie passen zur Lieblingsmannschaft und zeigen schon beim Eintreten, für wen die Bewohner mitfiebern. Ob...