Gemütlich, warm und vielseitig: der Japandi-Einrichtungsstil

08.11.2023 | MAGAZIN

Der kuschelige Einrichtungsstil aus Skandinavien Hygge wird nun mit schlichten Möbeln im fernöstlichen Style kombiniert. Das Ganze wird Japandi genannt und scheint sich durchzusetzen. Der Einrichtungsstil vereint sozusagen zwei verschiedene Varianten, wodurch sich viele Vorteile ergeben.

Was ist an Japandi besonders?

Zunächst einmal würde man denken, dass die skandinavischen Länder und Japan nicht viel gemeinsam haben. Und das stimmt generell auch. Doch gerade das ist der Reiz, der diesen Einrichtungsstil ausmacht. Durch die Gegensätze ergibt sich ein harmonisches Gesamtbild.

Hier muss allerdings auch gesagt werden, dass sowohl der skandinavische als auch der japanische Einrichtungsstil auf Schlichtheit setzt. So werden vor allem rustikale und geradlinige Möbel ausgewählt. Qualität ist dabei wichtiger als Quantität.

So können Sie den Japandistil zu Hause umsetzen

Der Japandi-Stil kann durchaus zu Hause umgesetzt werden. Wärme und natürliche Materialien spielen dabei eine sehr wichtige Rolle. Die Möbelstücke beispielsweise bestehen aus rustikalem Holz und können unterschiedliche Stile aufweisen. So wirkt der Hygge-Einrichtungsstil durch die Komponenten aus Fernost etwas eleganter und gleichermaßen noch gemütlicher.

Welche Farben kommen im Japandistil zum Einsatz?

Der Einrichtungsstil aus Skandinavien steht für helle Farben. Das Gegenteil ist in der Regel in Japan der Fall. Denn dort werden bevorzugt dunklere Töne gewählt. Das allein zeigt schon, dass die beiden Einrichtungsstile sich perfekt einander ergänzen. So können Sie zum Beispiel Tische, Regale und Schränke aus hellem Holz mit diversen Dekorationsgegenständen in Dunkelblau oder Dunkelgrün wählen und miteinander kombinieren.

Darüber hinaus eignen sich Komponenten in Beige und Terrakotta. Mit dem Japandistil holen Sie sich eine sehr interessante Einrichtungsart in Ihre eigenen vier Wände. Dabei ist alles erlaubt, was Ihnen gefällt. Verzichtet wird allerdings zumeist auf auffällige Muster. Schlichtheit wird dagegen bevorzugt. Die Schränke, Regale und Tische haben eine sichtbare und natürliche Musterung und werden perfekt durch bestimmte Textilien ergänzt, die zum Beispiel aus Baumwolle oder Jute bestehen.

Foto: Peter Wendt – Unsplash

Weitere Beiträge

Das Besondere an Massagesesseln

Massagesessel sind Wellness vom Feinsten. Sie verleihen das Gefühl von Wohlsein und Entspannung. Die Frage nach Nutzen und Wirksamkeit stellt sich seit Einführung der Gesundheitsreform zunehmend, da Physiotherapien stark beschränkt werden. Wie effektiv die...

Möbel aus Sperrmüll

Aus Schrott tolle Möbelstücke zu gestalten, ist gar nicht so schwer wie man vielleicht denken mag. Wie durch cleveres Upcycling praktische Möbel hergestellt werden können, zeigt dieses Video:...

Umzäunung von Grundstücken

Wenn man sich ein Grundstück zulegt, bleibt es oft ohne eine Umzäunung bestehen. Man möchte den Grund vor fremden Zutritt beschützen und verhindern, dass unbefugte Menschen ihn betreten. Zu den einfachsten dieser Begrenzungsformen zählt der sogenannte...

Sandkasten selber bauen

Sandkasten selber bauen

Um für die Kinder ein individuellen Sandkasten zu gestalten bedarf es nicht viel Aufwand. Ein edler Sandkasten kann ganz einfach selber gebaut werden. Das Grundgerüst besteht aus drei Bauteilen. Die Basis wird von einer Kiste gebildet. Die Teile der Kiste werden...

Das Fremde für Wände – Wandmöbel im Ethnostyle

Wandmöbel sollen aus der Mode sein oder nur etwas für die Wohnungen alter Omas? Nein, ganz sicher nicht – ganz im Gegenteil! Handgeknüpfte und besonders dekorative Schalen oder Körbe bringen im Sommer das florale Gefühl der blühenden Umgebung in jeden Raum und...

dining-table

Tipps zum Esstisch – So findet man das ideale Modell

Am Esszimmertisch spielt sich in vielen Haushalten ein Großteil des Alltagsgeschehens ab. Damit das Möbelstück das Familienleben bestmöglich fördert und das Ambiente positiv prägt, müssen beim Kauf zahlreiche Aspekte beachtet werden. Wir haben fünf praktische Tipps...

Wunderwelt des Recycling

In einem kurzen, bündigen Video auf dem Kanal von "ILJOSSpiritEnergy" werden viele verschiedene Recyclingmöglichkeiten dargestellt. Dabei handelt es sich um eine große Bandbreite an neu erschaffenen Produkten, die optisch auch teure Designermöbel sein könnten. Das...