Haushaltsauflösung – Darauf sollte man achten

12.01.2022 | MAGAZIN

Die Gründe für eine Haushaltsauflösung sind vielfältig. Hier kann es sein, dass ein Familienmitglied gestorben ist oder in ein Alters- oder Pflegeheim gezogen ist. Es ist aber auch möglich, dass jemand auswandern oder einfach nur mit jemandem zusammenziehen möchte. Nur müssen hierbei sehr viele Dinge beachtet werden und auch die Entscheidung muss getroffen werden, ob es selbst durchgeführt werden sollte oder von einem Profi übernommen werden soll.

Vorgang der Haushaltsauflösung

Bei einer Haushaltsauflösung wird der Bestand an Möbeln und anderen Habseligkeiten innerhalb eines Hauses oder einer Wohnung ausgeräumt. Sollte eine andere Person dies durchführen als die Person, die in der Wohnung wohnt, kann dies nur durch eine Vollmacht in Bezug der Vorsorge ermöglicht werden. Dadurch sind Verwandte berechtigt, für andere ein Rechtsgeschäft zu tätigen. Die Vollmacht kann ebenfalls bestimmen, was mit Wertgegenständen geschehen soll.

Vor dem Ausräumen empfiehlt es sich, Freunde und Familie zu fragen, ob sie etwas aus der Wohnung haben möchten. Hier ist es an demjenigen, der die Haushaltsauflösung zu verantworten hat, ob er dies per Verkauf oder als Schenkung an die Interessenten übergibt (so lange in der Vollmacht nichts anderes festgelegt wurde). Sollte sich beim Hausrat Kunst oder Schmuck befinden, ist es von Vorteil, einen Juwelier und Kunsthändler aufzusuchen und den Wert zu erfragen bzw. die Stücke zum Verkauf anzubieten. Daneben kann alles andere verkauft, verschenkt, gespendet oder entsorgt werden.

Alle Dokumente im Haushalt sollten durchgeschaut werden, damit wichtige Dokumente (Testament, Vollmacht, Verfügungen) sicher aufbewahrt werden können. Andere Dokumente mit sensiblen Daten sollten unkenntlich vernichtet werden. So kann dann schon der Großteil, der in der Wohnung befindlichen Dinge, rausgeholt werden.

Der Kostenfaktor

Der Besitzer von der zu räumenden Wohnung oder derjenige, der die Vollmacht trägt bzw. der Erbe im Todesfall, muss die Kosten übernehmen. Die Kosten richten sich nach verschiedenen Faktoren. Zum einen ist zu entscheiden, ob die Entrümpelung von einer Firma durchgeführt werden soll oder ob man die damit verbundenen Arbeiten selbst übernimmt. Soll die Haushaltsauflösung von einer Firma durchgeführt werden, müssen die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:

Grundsätzlich bestimmen die Menge und die Art des Hausrats, den es zu entrümpeln gilt, den Preis der Entrümplung. Weiterhin spielen die Entsorgungspreise, die zur Zeit der Auflösung herrschen eine große Rolle. Bei einer Firma geht es bei der Preisbestimmung auch um die benötigten Mitarbeiter und wie lange die Haushaltsauflösung dauert. Der Anfahrtsweg der Firma, wie das Innere des Hauses oder der Wohnung zugänglich ist und das Stockwerk der Wohnung sind ebenfalls Faktoren, die zur Preisbildung beitragen können. Es gibt Firmen, die die Gegenstände aus der Haushaltsauflösung verkaufen, dies kann dann in der Folge den Gesamtpreis reduzieren. Für diejenigen, die sich selbst um alles kümmern, ist eine Bezahlung an eine Firma nicht notwendig. Dafür ist der organisatorische Aufwand zu beachten und auch die Kosten für diverse Container und Entsorgungen müssen selbst getragen werden. Auch ein Sperrmülltermin kann nicht ohne weiteres von jetzt auf gleich vereinbart werden. Wartezeiten sind hier nicht ungewöhnlich.

Abonnements nicht vergessen

Neben der Entrümpelung der Wohnung müssen auch andere Dinge beachtet werden. Hier geht es um den Miet-, Wasser-, Gas- und Stromvertrag. Auch das Internet und der Festnetzanschluss sowie der Rundfunkbeitrag und etwaige Abonnements müssen gekündigt werden.

Letzten Endes muss abgewogen werden, ob sich Mühe und Zeitaufwand einer selbst durchgeführten Haushaltsauflösung lohnen. Wer diese Arbeit nicht selbst übernehmen möchte, sollte die Möglichkeit in Betracht ziehen, ein Entrümpelungsunternehmen mit der Haushaltsauflösung zu beauftragen. Hierbei ist es wichtig, seriöse Unternehmen zu recherchieren. Je nach Standort des aufzulösenden Haushalts kommen verschiedene Anbieter in Frage. Bei der Recherchearbeit kann es hilfreich sein, Erfahrungsberichte zu lesen und sich so einen Eindruck des Unternehmens und seiner Arbeit zu verschaffen. Anschließend kann ein Kostenvoranschlag angefordert werden. Die Kosten einer Haushaltsauflösung können je nach Anbieter variieren.

Weitere Beiträge

Langlebig und pflegeleicht: Tipps zur richtigen Pflege von Bettlaken

Bettlaken sind ein wichtiger Bestandteil des Schlafzimmers und tragen zu einem angenehmen Schlafgefühl bei. Damit größtmöglicher Komfort lange erhalten bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Laken optimal pflegen,...

Die richtige Pflege von Korkböden

Korkböden erfreuen sich wachsender Beliebtheit, nicht nur wegen ihrer natürlichen Optik und Haptik, sondern auch aufgrund ihrer ökologischen Vorteile. Um die Schönheit und Funktionalität von Korkböden über viele Jahre hinweg zu bewahren, ist eine angemessene Pflege...

Sommerliche Wandgestaltung für Zuhause

Um den Sommer nicht nur vor der Wohnungstür, sondern auch im Wohnraum zu erleben, gibt es unterschiedliche Tipps und Tricks für eine sommerliche und warme, farbenfrohe Wandgestaltung. Kräftige und warme Farben, mediterrane Töne und stilvolle Wandtattoos sind eine...

Holz im Wohnraum sollte besonders gepflegt werden

Holz setzt warme Akzente im Haus oder der Wohnung, egal ob Massivholzmöbel, Holztreppen oder Fußböden aus Holz. Jedoch muss das Holz im Wohnbereich richtig gepflegt werden. Möbel aus Massivholz sind immer Unikate, da die Maserung immer ein wenig anders ist. Ein...

Lampen für den Wohnraum

Es gibt sie in so unterschiedlichen Ausführungen, die Lampen die uns das Licht in die Wohnräume zaubern. Ob es nun klassische Stehlampen sind, Hängestehlampen, Nachttischlampen, Küchen-Unterschrank-Beleutung, Arbeitslampen oder dekorative Wandlampen. All diese...

Maritimes Flair fürs Wohnzimmer

Wohnzimmer ahoi! Wer auf den Seaside-Look in den eignen vier Wänden setzt, erlebt eine frische Brise aus warmen Sandtönen und blauem Meeres-Feeling. Maritime Akzente schafft man am besten mit hellen Holzmaterialien und rot-blauen Farbkonstellationen aus...

Die Wahl zwischen Saatrasen und Rollrasen

Saatrasen gilt vielen als die traditionellere und natürlichere Wahl für die Begrünung des heimischen Gartens. Das Prozedere beginnt mit dem Aussäen von Rasensamen auf vorbereitetem Boden. Dieser benötigt jedoch Zeit und Geduld, bis sich der Rasen vollständig...

Wie man zu Hause kinderleicht Energie sparen kann

Fast jeder hatte in den letzten Tagen und Wochen einen Brief von seinem Energie-Anbieter im Briefkasten. Darin stand immer mehr oder weniger das gleiche: Auf Grund gestiegener Kosten, der Energiewende und anderer plausibler Dinge ist der Anbieter leider gezwungen,...