Herrschaftlich gebettet – so wichtig ist ein Lattenrost für guten Schlaf

13.02.2021 | MAGAZIN

Die Wahl des richtigen Lattenrostes ist nicht immer ganz einfach. Dass ein Lattenrost wichtig und unabdingbar ist, dürfte Jedem bekannt sein, der eine oder mehrere Nächte auf einer Matratze ohne Lattenrost nächtigen durfte, sei es als Gast oder vorübergehend aus anderweitigen Gründen.

Nun gibt der Markt einiges her an verschiedenen Lattenrostmodellen. Doch welcher Lattenrost ist der geeignetste? Um diese Frage etwas näher zu beleuchten, ist es wichtig, sich zu informieren. Eine Naturlatexmatratze beispielsweise besteht im Kern aus Naturlatex, der aus natürlichem Kautschuk hergestellt wird. Naturlatexmatratzen sind weder zu weich noch zu hart und bieten höchsten Liegekomfort.

Naturlatex ist ein natürliches und atmungsaktives Material, das für eine gute Wärmeregulierung sorgt. Naturlatexmatratzen sind vor allem bei Allergikern beliebt.

Ein Rolllattenrost besteht aus miteinander verbundenen Holzleisten, die quasi ausgerollt werden. Einige Modelle wirken etwas instabil. Ein Rolllattenrost ist zumeist preislich günstiger als ein Federholzrahmen oder ein Tellerlattenrost. Besonders geeignet ist er für Kinder oder Menschen mit geringerem Gewicht, die nicht unter Rückenschmerzen leiden.

Als Federholzrahmen bezeichnet man einen Lattenrost, der in der Regel aus geschwungenen Federholzleisten und einem Rahmen aus Massivholz besteht. Im Zusammenspiel mit einer geeigneten Matratze ermöglicht er einen hohen Schlafkomfort, stützt den Körper und sorgt dafür, dass der Rücken während der Nachtruhe gleichmäßig entlastet wird.

Bei einem Tellerlattenrost handelt es sich um eine alternative Bauweise zum traditionellen Lattenrost, der aus querliegenden Leisten besteht. Meist sind es fachmäßig viele tellerartige Konstrukte, die ein gleichmäßiges Liegegefühl und einen angenehmen Schlafkomfort ermöglichen. Menschen mit Rückenbeschwerden können mit dieser Variante Entlastung finden.

Lattenroste gibt es in unterschiedlichen Größen. Er sollte optimal an die Bettgröße/Matratzengröße angepasst sein. Ein Doppelbett ist idealerweise mit 2 Lattenrosten auszustatten. Schließlich schlafen in einem Doppelbett auch 2 verschiedene Menschen, die nicht das gleiche Gewicht haben.

Ein Lattenrost beeinflusst grundsätzlich die Festigkeit der Matratze bis zu 40%. Er bestimmt das Liegegefühl und sorgt für einen optimalen Schlafkomfort. Legen Sie Ihre Matratze stattdessen direkt auf den Boden, schöpfen Sie deren Vorteile nicht optimal aus. Zudem blockieren Sie damit die Luftzirkulation und Wärme staut sich. Ohne gute Luftzirkulation können sich Milben in der Matratze ansammeln und die Feuchtigkeit kann nicht vollständig abtransportiert werden. Das führt dazu, dass sich über kurz oder lang hässliche und unangenehme Stockflecken bilden können.

Ein erholsamer Nachtschlaf ist wichtig, um den Anforderungen des Tages bestehen zu können. Die Wahl geeigneter Schlafmöbel sollte gut durchdacht sein, auch um individuellen Problematiken, wie beispielsweise Rückenschmerzen, zu entgegnen. Durchdacht gebettet steigt das Wohlbefinden insgesamt.

Weitere Beiträge

So gelingt ein neuer Fassadenanstrich

Die Außenfassade ist der erste Eindruck jedes Hauses. Doch Extremwetterereignisse beschädigen sie stark. Daher sollte die Fassade regelmäßig einen frischen und gründlich geplanten Anstrich erhalten. Schrittweise Vorgehensweise: Gerüstbau, Säuberung und Abkleben...

So kann man Brände vermeiden

Wenn ein Feuer in Ihrem Haus ausbricht, haben Sie weniger als zwei Minuten Zeit, einen sicheren Fluchtweg zu finden. Rauch kann ein Haus innerhalb weniger Minuten ausfüllen, und in weniger als 30 Sekunden kann eine kleine Flamme zu einem großen Feuer werden. Es ist...

Ventilator oder Klimaanlage?

Kaum ist die schöne, aber warme Jahreszeit im Anflug, sind die warmen Temperaturen in geschlossenen Räumen ein wahres Handicap. Das Verlangen und Bedürfnis nach zirkulierender Luft ist dann unverzichtbar. Ob jedoch ein Ventilator oder eine Klimaanlage besser ist,...

Möbel aus Baumstämmen bauen

Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit zeigt "Heart for children" 15 unterschiedliche Ansätze, welche Möbel und Dekorationen aus Baumstämmen gefertigt werden können. Dabei wäre bei einigen Stücken, wie einer Uhr eine Bauanleitung hilfreich. Andere Möbel, wie kleine...

Das kleine 1×1 der Futonbetten

Ein Futon bietet Flexibilität und ein einfaches Schlaferlebnis. Doch viele Menschen wissen gar nicht so genau, was ein Futon eigentlich ist. Kein Wunder, immerhin gibt es keine einheitliche Bauweise oder überhaupt eine Vorgabe, wie ein Futonbett auszusehen hat....

Warum Matratzen auf dem Boden cool aussehen können

Wer kennt es nicht? Die erste Wohnung muss eingerichtet werden. Es wird gespart, wo es nur geht, da das Budget meist recht schmal ausfällt, gerade als Student oder Azubi. Statt in Bettgestell und Lattenrost wird lieber in die Einweihungsparty investiert....

Die 5 schönsten Wohnideen als Hochzeitsgeschenk

Wer zu einer Hochzeit eingeladen ist, braucht oft eine schöne Geschenkidee. Wie wäre es da mit einem romantischen Accessoire für zuhause? Viele Brautpaare wohnen vor der Hochzeit noch nicht lange zusammen, sodass ein hübsches Wohnaccessoire das Haus freundlicher...

Wandtattoos – Kleb mich, tätowier mich!

Ein Wandtattoo kann einen Raum in ein paar einfachen Schritten völlig umgestalten, optisch aufwerten und verändern. Wer sich etwas Neues wünscht muss deshalb nicht immer sofort zum Farbeimer oder zur Tapete greifen. Wohnräume umzugestalten war noch nie so einfach...