Idyllische Stimmung mit Kerzenbirnen

29.03.2017 | MAGAZIN

Der Begriff Kerzenbirnen lässt sich von der Form der Glühbirne ableiten. Durch die abschweifende Form entsteht eine Assoziierung zu einer gängigen Kerzenform. Diese Form strahlt schließlich ein Gefühl von Geborgenheit mit sich und somit entsteht für den Betrachter eine beruhigende Stimmung.

Tradition modernisieren

Kerzen entstanden schon vor zirka 40000 Jahren und sind sogar heute noch ein Teil unseres Lebens. Durch die Übertragung von der traditionellen Methode der Kerze auf die neuartigen Glühbirnen entsteht eine Brücke zwischen Tradition und Effizienz. Der Verbraucher kann mit der Kerzenbirne die Helligkeit einer Glühbirne mit der Idylle einer Kerze kombinieren.

Verwendung von Kerzenbirnen

Sogar die Verwendungsfelder für Kerzenbirnen sind vielfältig. Man kann diese Art von Glühbirnen ebenfalls für den üblichen Gebrauch von Lichtquellen wie beispielsweise Lampen verwenden. Für die Auswahl für die Verwendung der Kerzenbirnen stehen somit keine Barrieren im Weg. Da die Sicherheit im Haushalt auch eine große Rolle spielt, stehen die Kerzenbirnen gegenüber normalen Kerzen stark im Vorteil, da diese Lichtquelle nicht durch eine Flamme entsteht und somit eindeutig weniger Gefahren mit sich bringt.

Schlussfolgernd lässt sich sagen, dass die Kerzenbirne eine innovative Alternative zur gängigen Glühbirne ist. Es entsteht ein Zusammenhang zwischen idyllischer Tradition und moderner Technik, wodurch ein gelungener Einklang zwischen diesen Komponenten entsteht.

Weitere Beiträge

teppich reinigen

So reinigt man einen Teppich

Täglich wird ein Teppich unzählige Male betreten. Er nimmt Schmutz auf und muss nach einer längeren Zeit gereinigt werden. Doch was sind die besten Möglichkeiten? Gewisse Hausmittel haben zwar ihre Vorzüge, jedoch sind chemische Mittel kaum wegzudenken. Dieser...

Shabby Chic Stil mit Zweischichttechnik

Wendys Wohnzimmer verwandelt ein monotones Schränkchen in einen hellblauen, scheinbar abgenutzten, Schrank, wie es zur Zeit sehr modern ist. Dabei ist bei ihr bereits grobes Fachwissen wichtig, da sie die Ausführung der einzelnen Arbeitsschritte nicht genau...

Der Gartenschrank – die platzsparende Alternative zum Gartenhaus

Sie brauchen Stauraum in Ihrem Garten, doch ein Gartenhaus würde zu viel Platz einnehmen? Wie wäre es dann mit einem Gartenschrank, der zwar Platz bietet, jedoch selbst kaum welchen verbraucht? Was kann der Gartenschrank? Ein Gartenschrank ist die platzsparende...

Was jeder gute Heimwerker zuhause haben sollte 

Eine grundlegende Ausrüstung an Werkzeugen sollte jeder zu Hause haben: Immerhin gibt es einige Aufgaben, die man nicht an einen Handwerker übergibt. Dieser Beitrag gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Werkzeuge, die in keinem Haushalt fehlen sollten,...

Türen online konfigurieren – Darauf sollte man achten

Türen vermitteln Sicherheit. Durch Sie kann man in die Welt hinaus und diese auch zu sich nach Hause einladen. Wenn man sich dazu entschlossen hat, eine Tür zu kaufen, stellt man sich die Frage, welche ist die passende? Zahlreiche Händler bieten heutzutage die...

Sommerliche Wandgestaltung für Zuhause

Um den Sommer nicht nur vor der Wohnungstür, sondern auch im Wohnraum zu erleben, gibt es unterschiedliche Tipps und Tricks für eine sommerliche und warme, farbenfrohe Wandgestaltung. Kräftige und warme Farben, mediterrane Töne und stilvolle Wandtattoos sind eine...