Individuelle Büroeinrichtung im Home-Office

17.01.2014 | MAGAZIN

Viele Journalisten, Texter oder Architekten erledigen ihren Job im Home-Office. Damit die Arbeit in den eigenen vier Wänden flott von der Hand geht, benötigen Home-Worker eine individuelle Büroeinrichtung mit ergonomischen Bürostühlen, komfortablen Schreibtischen und praktischen Ordnungssystemen. Tipps für einen Wohlfühl-Arbeitsplatz sorgen für frischen Schwung.

Schreibtisch für ein optimales Arbeitsumfeld

Der Schreibtisch ist das Herzstück eines Büros und sorgt für ein optimales Arbeitsumfeld. Heute gibt es eine Vielzahl an Schreibtischvarianten für jeden Anspruch. Hochwertige und günstige Schreibtische finden Homeworker im Internet. Platzsparende Computertische, komfortable Eckarbeitsplätze und klassische Bürotische – die neuen Büro-Schreibtische sind multifunktionale Arbeitskollegen, die gut aussehen und locker Drucker, Bildschirm, PC und Laptop beherbergen. Bevor es zum Schreibtischkauf geht, muss der Arbeitsplatz genau vermessen werden, denn oft sehen Bürotische auf Fotos oder im Möbelhaus filigran aus, erweisen sich zuhause aber als Unikum. Damit der Verkehrsweg im Arbeitszimmer frei ist, sollten hinter und neben dem Schreibtisch mindestens 80 Zentimeter Abstand sein.

Sichere Dokumentenverwahrung mit cleveren Möbeln

Auch wenn das heimische Geschäft noch so klein ist, fällt jede Menge Papierkram an. Hilfreich sind Möbel für eine sichere Dokumentenverwahrung, die über reichlich Stauraum verfügen. Rollcontainer mit flexiblen Schubladensystemen ergänzen Schreibtisch und Bürostuhl, zugleich lassen sich herumfliegende Utensilien darin verstauen. Auch Akten und Fachlektüre finden ein bequemes Zuhause. Praktische Regale sind in einem ordentlichen Büro unverzichtbar. Neben einfachen Regalbrettern eignen sich verschließbare Regalkonzepte als perfektes Mobiliar. Ob mit Türen oder Rolladen – Aufbewahrungsregale und Beistellschränke für Büros sorgen für ein aufgeräumtes Arbeits-Ambiente und passen in die kleinste Ecke.

Schreibtischstühle für eine optimale Sitzposition

Ohne einen perfekten Schreibtischstuhl geht in einem Büro nichts. Von billigen Modellen sollten passionierte Home-Worker Abstand nehmen, denn außer nervtötendem Quietschen und ständigem Schraubenverlust tut sich nicht viel. Solide Schreibtischstühle oder moderne Alternativen wie Freischwinger-Stühle sorgen für eine bequeme Sitzposition und passen sich den Körperformen an. Der Bürostuhl sollte auf jeden Fall höhenverstellbar sein, damit die Haltung keinen Schaden nimmt. Tipp: Eine gute Sitzhaltung ist daran erkennbar, dass der Bildschirm auf Augenhöhe ist. Wer ständig rauf oder runter gucken muss, wird bald von Nacken- und Kopfschmerzen gepeinigt. Ergonomische Schreibtischstühle lassen sich mit wenigen Handgriffen an unterschiedliche Sitzpositionen anpassen. Höchsten Komfort bieten Chefsessel aus geschmeidigem Leder, die das Arbeiten zum Vergnügen machen. Mit den richtigen Möbeln und Accessoires lässt sich das Home-Office individuell gestalten und auf persönliche Anforderungen zuschneiden. Wer jetzt noch die Wände mit frischen Farben verwöhnt und hübsche Accessoires platziert, hat doppelt Spaß im eigenen Büro-Paradies.

Bildnachweis: SplitShire | pixabay.com

Weitere Beiträge

Nachhaltig wohnen mit Naturholzmöbeln

Naturholzmöbel sind eine beliebte Wahl für viele Menschen, die besonderen Wert auf eine warme und gemütliche Atmosphäre in einem Wohnraum legen. Diese Möbelstücke bieten nicht nur eine natürliche Ästhetik, sondern sind auch langlebig und nachhaltig. Echtholzmöbel...

Kleine Bäder

Kleine Bäder optisch vergrößern

Wer träumt nicht von einem großzügigen Wohnbad mit bodenebener Regendusche, großen Spiegelflächen und Platz für all die geliebten Kosmetika und Accessoires? Ein Badezimmer zum Wohlfühlen, zum man-selbst-sein. Leider zerbricht dieser Traum oftmals an dem Grundriss...

Richtig Ordnung halten

Ordnung muss sein. Die Lösung für einen ordentlichen Haushalt ist das Ausmisten. Darüber hinaus sollte alles seinen festen Platz haben. Einfacher ist es den Arbeitsplatz ordentlich zu halten. Es ist vollkommen normal, dass wir von Zeit zu Zeit gegen das Chaos...

Best of Interieur – 500 zeitlose Interieurs

Ein umfangreiches Innenarchitektur- und Einrichtungsbuch des Autors Wim Pauwels, das vor allem Bilder sprechen lässt. Die Bilder des Buchs entstanden größtenteils in Belgien und den Niederlanden, was man an den vorgestellten Stilen bemerkt. Es ist ein...

Tischdecken? Ja sie können auch modern sein

Ob beim Märchen vom "Tischlein, deck dich!" auch die altmodische Tischdecke von Oma mit im Spiel war erfahren wir dort leider nicht. Märchen oder Realität - fest steht: Erst eine modern gestaltete Tischdecke gibt seinem vierbeinigen Untersatz den letzten optischen...