Interior Design als Spiegelbild eines Unternehmens

26.06.2012 | MAGAZIN

Die Corporate Identity ist die Seele eines jeden Unternehmens. Diese Identität verfolgt den Zweck, die Hauptcharakteristika eines Unternehmens zu repräsentieren. Wie beim Menschen auch spielt hier neben Denken und Handeln zudem die äußere Erscheinung eine nicht zu verachtende Rolle.

Aus diesem Grunde lässt sich die Corporate Identity in verschiedene Unterkategorien unterteilen. Die optischen Aspekte werden als Corporate Design zusammengefasst. Hierzu zählen unter anderem Firmenlogos, die typische Arbeitskleidung der Mitarbeiter oder auch die Corporate Architecture. Sie kommt sowohl was die äußere Erscheinung des Betriebsgebäudes betrifft als auch im Bereich des besonders wichtigen Interior Designs, also der Innenarchitektur, zum Tragen.

Die Aufgaben, die das Interior Design zu erfüllen hat, sind dabei nicht zu unterschätzen. Planung und Umsetzung der Gestaltungsideen müssen nicht nur nett anzusehen, sondern auch wirtschaftlich rentabel sein und sozialen Aspekten der Mitarbeiter gerecht werden. Schließlich halten diese sich hier täglich mehrere Stunden auf. Und nur, wer sich in seinem Arbeitsumfeld wohl fühlt, kann auch langfristig seine volle Leistung im Beruf entfalten. Die Vision, diese Anforderungen zu erfüllen und dennoch die Corporate Identity zu festigen, ist mit Möbeln von der Stange in der Regel nicht realisierbar. Mit den richtigen (Um-) baumaßnahmen hingegen kann selbst dem klassischen Großraumbüro zu einem angenehmen Flair verholfen werden, in welchem Kopfschmerzen und blanke Nerven nicht mehr vorprogrammiert sind. Voraussetzung hierfür sind Möbelprodukte, die nicht nur zum Grundriss, sondern auch zur Firma und ihren Mitarbeitern passen.

Das Interior Design als Spiegelbild eines Unternehmens gewinnt darüber hinaus an Bedeutung, sobald Kundenverkehr an der Tagesordnung ist. Das Auge isst bekanntlich mit und entscheidet, wer bei einem Unternehmen Kunde wird und wer vermutlich direkt wieder auf dem Absatz kehrt macht.

Fazit: Der Spagat zwischen dem Schaffen eines individuellen, atmosphärischen Arbeitsplatzes und der Visualisierung der Corporate Identity ist nicht immer leicht, lohnt sich jedoch. Wer hier knausert, spart oft am falschen Ende.

Mehr zum Thema Wohlfühlen am Arbeitsplatz, lieber Spezialanfertigungen als Massenproduktion:
http://www.sueddeutsche.de/karriere/wohlfuehlen-am-arbeitsplatz-orte-des-schreckens-1.539060

Bildnachweis: oliverreh | pixabay.com

Weitere Beiträge

bettdeckenvergleich

Das Schäfchen zählen hat ein Ende

Schlafen ist wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Wer gut und ausreichend schläft, kann den nächsten Tag entspannt, ausgeruht und mit neuer Energie beginnen. Schlafprobleme betreffen jeden vierten Menschen. Dabei sind nur ein Drittel der Ein- und...

Warum Baumwoll-Satin so beliebt ist

Ein einzigartiges Schlafgefühl gibt die Satin Baumwolle Bettwäsche, die nicht nur kühl, sondern auch sehr weich ist. Hierbei kann man sehr tief schlafen und frisch und munter in den nächsten Tag starten. Satin ist hochwertiges Material, welches in Hotels genutzt...

Waschmachine: Saubere Wäsche = hygienisch reine Wäsche?

Die Waschmaschine ist das Haushaltsgerät, das dafür sorgen soll, die Kleidung wieder sauber, hygienisch rein und gut riechend zu machen. Doch wie sieht es mit Keimen und Bakterien in der Waschladung aus? Werden diese unsichtbaren Störenfriede abgetötet oder...

Warum Vorhänge Raumklima und Akustik verbessern können

Die Raumakustik ist ein wichtiger Faktor für die Qualität eines Raumes. Je lauter ein Raum wahrgenommen wird, desto höher ist der Stress und desto schlechter ist die Wohnraumqualität. Nicht immer lässt sich eine hohe Lautstärke vermeiden. In Büros müssen zum...

Berliner Style – originell wohnen

Die Dichte an kleinen Möbelschreinereien wird in Berlin höchstens noch von der Zahl an Fahrradwerkstätten übertroffen. Das sagt natürlich einiges über den Berliner Style aus. In erster Linie muss es individuell sein. Da spielt es dann auch keine Rolle, ob Architekt...

Was gute Sonnenschirme auszeichnet

Egal, ob man im Sommer draußen grillen oder sich bei Sonnenschein im Freien aufhalten möchte, ein Sonnenschirm wird sich im Sommer immer als nützlich erweisen und auch bei intensiver Sonnenstrahlung ausreichend Schatten spenden. Beim Kauf eines passenden Modells,...

Designideen für den eigenen Wohnraum

Wohntrends haben sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert. Dennoch ist das Bedürfnis, sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlen zu können immer gleichgeblieben. Damit ist auch der individuelle Faktor zu einer bestimmten Kraft geworden, die sich immer noch im...