Kinderzimmer clever gestalten: Was kann man tun?

18.10.2014 | MAGAZIN

Kleine Babys werden größer und beanspruchen irgendwann ein eigenes Zimmer. Nicht immer ist in einem Kinderzimmer genügend Platz vorhanden, um zwei der Racker bedarfsgerecht unterzubringen. Es gibt verschiedene Varianten, wie so ein Kinderzimmer platzsparend eingerichtet werden kann.

Eine gute Möglichkeit ist ein Hoch- oder Doppelstockbett. Bei einem Doppelstockbett bleiben mehr Platz für einen Schreibtisch und die angrenzende Spielecke. Nach wie vor ist auch ein Kaufmannsladen ein schönes Geschenk, denn hier können sich die Geschwister sehr gut miteinander beschäftigen. Gleichzeitig wird ein Lerneffekt erreicht. Die Kleinen erlernen mit Geld umgehen und Gewichte einzuschätzen. Zusätzlich ist es wichtig, etwas über die verschiedenen Mengenangaben zu wissen.

Ein Hochbett wird in der Regel für ein Einzelkind angeschafft. In der Nacht wird oben geschlafen und am Tag können an dem Schreibtisch darunter die Hausaufgaben erledigt werden. Einige Betten werden auch mit einer Rutsche angeboten. Zur Sicherheit ist im oberen Bereich ein Brett angebracht, sodass die Kinder beim Schlafen nicht herausfallen können. Diese Kombination kann bis in das Jugendalter beibehalten werden. Allerdings steht später auf dem Schreibtisch ein PC oder Laptop.

Für eine gute Nachtruhe ist eine passende Matratze angebracht. Sehr beliebt sind Kaltschaummatratzen, welche mit waschbarem und abnehmbarem Bezug zu bekommen sind. Das Material ist staubfrei und atmungsaktiv. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig, denn immer mehr Kinder leiden unter den verschiedensten Allergien. An dieser Stelle sollte nicht an der Qualität gespart werden, denn es ist zu bedenken, wir Menschen verbringen etwa 1/3 unseres Lebens im Bett.

Den Kindern sollten auch Freiräume erlaubt werden, wie sie ihr eigenes Zimmer gestalten möchten. Einen großen Teil ihrer Freizeit wird im eigenen Kinderzimmer verbracht. Es werden die Schularbeiten erledigt, die Nachtruhe verbracht und manchmal Freunde eingeladen. Irgendwie müssen alle Besucher untergebracht werden. In einigen Kinderzimmern ist sogar ein eigener Fernseher zu finden.

Für Mädchen und Jungen gibt es unterschiedliches Zubehör, denn die Interessen gehen oft weit auseinander. Mädchen möchten gern wie auf einem Schloss wohnen und die Jungen sehen sich als Burgherren. Mit entsprechenden zusätzlichen Elementen kann ein Raum erweitert werden. Eine hübsche Idee ist ein Steuerrad am Bett. Die Kleinen sind jetzt Kapitän und in ihrer Fantasie werden die Weltmeere bereist. Dabei gibt es harte Kämpfe mit Piraten oder es werden neue Inseln entdeckt. Kinder brauchen nicht viel, damit ihre Fantasie beflügelt werden kann.

Bildnachweis: Rainer Sturm  / pixelio.de

Weitere Beiträge

Küchenzeilen ohne Einbaugeräte kaufen – Ja oder Nein?

Spätestens nach 20 Jahren oder bei der Planung eines Umzugs in eine neue Wohnung stellt sich die Frage nach einer neuen Küchenzeile. Meistens passt die vorherige nicht in die neue Küche und außerdem muss nach deutlichen Spuren des Gebrauchs endlich eine neue...

Gartenmöbel aus Holz ölen

Gartenmöbel aus Holz ölen

Gartenmöbel aus Holz werten einen Garten optisch auf und sind ein attraktives und praktisches Gestaltungselement für einen modernen oder klassisch angelegten Garten. Allerdings sind die Möbel meist dauerhaft der Witterung ausgesetzt: Während die Sonne die Farben...

Gemütlich, warm und vielseitig: der Japandi-Einrichtungsstil

Der kuschelige Einrichtungsstil aus Skandinavien Hygge wird nun mit schlichten Möbeln im fernöstlichen Style kombiniert. Das Ganze wird Japandi genannt und scheint sich durchzusetzen. Der Einrichtungsstil vereint sozusagen zwei verschiedene Varianten, wodurch sich...

Gartenmöbel für draußen werten jeden Outdoor-Bereich auf

Menschen, die sich über einen eigenen Garten oder eine Terrasse erfreuen können, die wünschen sich normalerweise eine wohnlichen Flair versprühende Möblierung. Im breit gefächerten Angebot ist beinahe jeder Wohnstil zu finden und für fast jeden Geschmack existieren...

Fenster aus Kalk-Natron-Glas

Wenn Sie denken, dass Glas gleich Glas ist, liegen Sie falsch. Es gibt viele Arten von Gläsern. Zuerst wird zwischen metallischen und nichtmetallischen Gläsern unterschieden. Die Nichtmetallischen werden in organischen und anorganischen Gläsern getrennt. Die...

Möblierte Wohnung vermieten Chancen und Herausforderungen im Detail

Die Vermietung von möblierten Wohnungen gewinnt in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. Diese Art der Vermietung bietet sowohl für Vermieter als auch für Mieter attraktive Möglichkeiten, birgt jedoch auch einige Risiken. In diesem Artikel werden die Vor- und...