Rollladen: mehr als ein Sichtschutz

06.01.2014 | MAGAZIN

Natürlich dient ein Rollladen in erster Linie dazu, die neugierigen Blicke der Nachbarn abzuschotten und die Privatsphäre zu schützen. Im Sommer schirmt er zusätzlich Licht ab und dunkelt Räume ab, damit sie sich nicht so stark aufheizen.

Der Sicht- und Lichtschutz bietet aber noch mehr Vorteile – vor allem dann, wenn er mit einem Elektromotor betrieben wird und eine integrierte Zeitschaltuhr besitzt. Welche das sind und warum diese an kalten Wintertagen oder bei Abwesenheit besonders praktisch sind, möchten wir an dieser Stelle noch einmal genauer erläutern.

 

Welche Vorteile bieten Rollläden im Winter?

Die Wärmedämmung ist in Altgebäuden meist so schlecht, dass an kalten Tagen besonders stark geheizt werden muss. Vor allem über die Fenster geht ein Großteil der Wärme verloren, sodass die Energiekosten unnötig in die Höhe getrieben werden. Um dem entgegenzusteuern, sollten Rollläden angebracht werden. Werden sie nachts heruntergelassen, bildet sich zwischen ihnen und den Fenstern eine Art Luftpolster, das die kalte Luft draußen hält. Dadurch bleibt die warme Luft im Raum und es muss weniger geheizt werden, was sich auf der Jahresabrechnung deutlich bemerkbar machen wird.

 

Welche Vorteile bieten Rollläden im Urlaub?

Wenn man für eine längere Zeit verreist, können sich Einbrecher leicht Zugang zur eigenen Wohnung verschaffen. Sind jedoch Rollläden an den Fenstern angebracht, die eine Zeitschaltuhr besitzen, so kann man im Vorfeld bestimmen, wann diese hoch- und heruntergefahren werden. Zum einen wird Außenstehenden dadurch suggeriert, man wäre zu Hause, und schreckt sie demzufolge ab. Zum anderen ist es bei heruntergelassenem Zustand für Einbrecher weitaus schwieriger, in die Wohnung einzusteigen – denn Rollläden sind sehr widerstandsfähig und können nur unter großem Kraft- und Lärmaufwand überwältigt werden.

Bildnachweis: © Jupiterimages/Goodshoot/Thinkstock

Weitere Beiträge

Aluminium ganz einfach selbst kleben

Bei Aluminium handelt es sich um ein Leichtmetall, weshalb es sich mit fachmännischen Klebstoffen auch von Freizeithandwerkern ganz einfach kleben lässt. Um zwei Komponenten aus Aluminium zu verbinden ist dies besonders für Laien die einfachste Variante. Alternativ...

Der Garten im Winter – Wintergartenfreude ohne Ende

Den Winter im Garten zu genießen, ist ein Traum vieler Gartenbesitzer. Schon allein die Vorstellung, im Garten zu sitzen, wenn es draußen schneit, kann wohltuend sein. Für die meisten Menschen entsinnt sich dieser Vorstellung jeder Einbildungskraft. Dennoch hat...

Mit passenden Leuchten die richtigen Akzente setzen

Das Thema Lampen und Beleuchtung im Haushalt ist gar nicht so einfach, wie viele sich das darunter vorstellen. Doch mit den richtigen Akzenten gelingt im Grunde jedem die perfekte Raumgestaltung. Deko-Elemente in unterschiedlicher Ausführung Besonders oft werden...

Pokale als Wohndeko

Sie sind nicht nur ein Zeichen dafür, dass man etwas Außergewöhnliches geleistet hat. Sie sind auch ein Blickfang und ein ganz besonders Deko-Element in den eigenen vier Wänden – Pokale in allen Formen, Farben und aus vielen verschiedenen Materialien. Pokale können...

Sind Vakuumiergeräte in der Haushaltsführung hilfreich?

Lebensmittel wie Frischwurst, die über mehrere Tage konsumiert werden möchten oder wenn etwas vom Mittagessen übrig geblieben ist und dies eingefroren werden soll, dann sollten die Lebensmittel korrekt aufbewahrt werden. Heißt, sie sollten luftdicht verschlossen...

Schöner Wohnen mit geschmackvollen Accessoires!

Nicht jeder liebt in seinem Heim den puristischen Look. Oft geht minimalistisches Design in Richtung öde und unpersönlich. Die Wohnzimmereinrichtung darf und soll die Persönlichkeiten der Bewohner widerspiegeln. Nichts wirkt aufgesetzter als perfekt arrangierte...