Küchenzeilen ohne Einbaugeräte kaufen – Ja oder Nein?

25.04.2014 | MAGAZIN

Spätestens nach 20 Jahren oder bei der Planung eines Umzugs in eine neue Wohnung stellt sich die Frage nach einer neuen Küchenzeile. Meistens passt die vorherige nicht in die neue Küche und außerdem muss nach deutlichen Spuren des Gebrauchs endlich eine neue Küchenzeile her. Doch was ist mit den Einbaugeräten wie Ofen, Herd oder Geschirrspülmaschine? Sollte man diese passend zur Küchenzeile gleich mit kaufen oder ist es sinnvoll eine Küchenzeile ohne Einbaugeräte zu bestellen? Um diese Frage beantworten zu können, sollten einige Kriterien wie das verfügbare Budget, Funktionalität, Flexibilität und Stil geklärt werden.

Bei einer Küchenzeile mit Einbaugeräten ist alles passend farblich, an der entsprechenden Position und Größe abgestimmt. Natürlich lassen sich kleine Stellpositionen ändern, aber der Entwickler der Küchenzeile hat jedes Einbaugerät fest verplant. Auch die Einbaugeräte selbst sind meistens von einem bestimmten Hersteller, mit denen die Händler Verträge haben. Das müssen nicht immer die neuesten Geräte sein. Grundsätzlich gilt: Umso teurer, umso mehr.

Eine Küchenzeile ohne Einbaugeräte hat vor allem individuelle Vorteile. So stehen vor allem Argumente wie Preisvergleich, individueller Stil und eigene Entscheidung über die Marke oder Hersteller des Einbaugerätes im Vordergrund. Vielen Internetseiten bieten Preisvergleiche zu Einbaugeräten an, um das Günstigste und gleichzeitig qualitativ beste Angebot zu erzielen.

Wer also alles genau farblich abgestimmt haben möchte, sich gerne auf Experten und Entwickler verlässt und aufgrund der Platzverhältnisse in der Küche alles passend habe möchte, sollte eine Küchenzeile mit Einbaugeräten kaufen.

Individueller, oftmals auch günstiger und nach seinen eigenen Wünschen stilsicher platzieren, lassen sich Einbaugeräte die separat zur Küchenzeile bestellt werden. Abschließend ist es sinnvoll, sich an verschiedenen Stellen beraten zu lassen und verschiedene Angebote und Meinungen einzuholen. So wird eine sichere Entscheidung nach der Küchenzeile, mit oder ohne Einbaugeräte, sicherlich richtig getroffen.

Weitere Beiträge

Das kleine 1×1 der Futonbetten

Ein Futon bietet Flexibilität und ein einfaches Schlaferlebnis. Doch viele Menschen wissen gar nicht so genau, was ein Futon eigentlich ist. Kein Wunder, immerhin gibt es keine einheitliche Bauweise oder überhaupt eine Vorgabe, wie ein Futonbett auszusehen hat....

Passendes Mobiliar nach kurzfristigem Bedarf

Wenn die Bewältigung saisonal bedingter Aufträge ansteht, sind zusätzliche Sitzplätze gefragt, die zu diesem Zweck nicht unbedingt gelagert werden müssen. Man kann sie auch kurzfristig und ganz nach dem nicht immer abzusehenden Bedarf bestellen. Mietmöbel fürs Büro...

Küchenschränke aus Weichholz

Die Küche ist das Herzstück jeder Wohnung. Deshalb ist es wichtig, sie gemütlich zu gestalten. Dazu sind Küchenschränke aus Weichholz besonders geeignet, weil sie oft einer Designerküche das gewisse Extra geben. Oder man gestaltet die komplette Küche in stilvoller...

Zimmerteich selber bauen

Zimmerteich selber bauen

Zimmerbrunnen gewinnen immer mehr an Gefallen. Sie dienen nicht nur der Verbesserung der Raumluft, sie werten zudem jeden Wohnbereich optisch auf. Natürlich gibt es eine große Auswahl an Zimmerbrunnen, alternativ können Sie sich aber auch einen ganz individuellen...

Warum Baumwoll-Satin so beliebt ist

Ein einzigartiges Schlafgefühl gibt die Satin Baumwolle Bettwäsche, die nicht nur kühl, sondern auch sehr weich ist. Hierbei kann man sehr tief schlafen und frisch und munter in den nächsten Tag starten. Satin ist hochwertiges Material, welches in Hotels genutzt...

Niemals out: der Gothic-Style

Zugegeben, den einen gruselt es, der andere findet es absolut cool: Zimmer oder gar komplette Wohnungen im Gothic-Style. Doch während der Eine an staubiges und morsches Mobiliar mit Holzwürmern denkt, verklärt sich der Blick des Anderen beim Gedanken an schwarze...

Maritime Einrichtung – Küstenflair in der eigenen Wohnung

Wohnen wie am Meer: Mit einer maritimen Einrichtung können Sie sich jeden Tag an der Küste fühlen! Mit der richtigen Kombination aus Strand-inspirierten Elementen können Sie jeden Raum in ein maritimes Paradies verwandeln. Von weißen, maritimen Möbeln über maritime...