Maßnahmen zur Klimakrise rund um das Haus

21.09.2022 | MAGAZIN

Fast täglich gibt es Berichte zur Klimakrise und wie wichtig die Maßnahmen zur Gegenlenkung sind. So hört man immer häufiger von starken Unwettern, die es in diesem Ausmaß so noch nie gab. Auch steigen die Temperaturen immer mehr und Weihnachten entwickelt sich vom weißen Traum zu einer Familiengrillparty. Diese Veränderungen können sich jedoch auch auf Ihre Häuser auswirken, was im schlimmsten Fall zu teuren Reparaturen und viel Aufwand führen kann. Aus diesem Grund sind heutzutage Maßnahmen, welche Ihr Haus für die Klimaveränderungen schützen, fast unvermeidlich.

Wasserschäden durch hohe Wasserstände vermeiden

Durch die immer schwerwiegenderen Veränderungen des Klimas, kommt es leider auch immer häufiger zu sinnflutartigen Regenfällen. Diese sind zum Teil so stark, dass die Flüsse überschwemmen. Die Folgen sind hohe Wasserstände und schwere Schäden an den Häusern. Der bestmögliche Schutz hierfür sind Schwellen, welche vor der Eingangstür und vor allem der Kellertür angebracht werden sollten. Diese verhindern das Eindringen des Wassers, falls sich durch starke Regenfälle einmal kleine Flüsse ansammeln.

Regelmäßiges Warten der Kellerabflüsse

Im Fall einer Überschwemmung im Keller, ist es essentiell, dass die Abflüsse funktionieren. Um dies jederzeit garantieren zu können, sind regelmäßige Wartung wichtig. Leider wird die Instandhaltung häufig vergessen oder ignoriert und so fallen Hausbesitzern verstopfte Abflüsse erst dann auf, wenn diese dringend benötigt werden und das Wasser nicht mehr richtig abfließen kann.

Der Einbau von Rückstauklappen

Eine weitere wichtige und nützliche Maßnahme ist der Einbau von Rückstauklappen für Ihre Abflussrohre im Keller. Bei Überschwemmungen können diese im besten Fall das Eindringen des Wassers verhindern. Da es bei Überschwemmungen häufig der Fall ist, dass das Wasser aus der Kanalisation über die Toiletten in den Keller dringt und somit einen sehr großen Schaden anrichten können, sollten Kellerbesitzer dringend auf diese Vorrichtung achten.

Der Einbau von Regenrinnen und ihre Reinigung

Der immer stärker werdende Dauerregen ist ein weiteres Risiko für Ihr Haus. So können das Dach und das Mauerwerk durch den fehlenden Ablass des Regenwassers feucht werden und dadurch Schäden verursachen. Achten Sie aus diesem Grund auf den Einbau von Regenrinnen und auf die regelmäßige Reinigung dieser. Sollten die Regenrinnen nämlich durch Blätter und Schmutz verstopfen, kann das Wasser nicht mehr ablaufen.

Die Nutzung von Sturmklammern an Dachziegeln

Um die Dachziegeln bei starkem Sturm vor dem Herunterfallen zu schützen ist die Nutzung von Sturmklammern zu empfehlen. Regionen, die häufig gegen starke Windstürme kämpfen, haben das Anbringen von Sturmklammern aus diesem Grund zur Pflicht gemacht. Auch das Überprüfen des Dachs ist sehr wichtig, da durch eine undichte Stelle schnell unbemerkt Wasser ins Haus gelangen kann und dadurch Schäden oder Schimmelprobleme auftreten können.

Abschließendes Fazit

Schon wenige wichtige Vorkehrungen am Haus können die Besitzer vor großen und teuren Schäden schützen. Da es durch die Klimaänderungen zu immer größeren und unvorhersehbaren Unwettern kommt, sollten sich die Hausbesitzer durch die Wartung von Kellerabflüssen, das Anbringen von Rückstauklappen und Sturmklammern, aber auch durch Schwellen und Regenrinnen, vor großen Schäden schützen.

Weitere Beiträge

Vintage Flipper

Ob im Flur, im Kinderzimmer oder im Wohnzimmer, mit dem passenden "Drumherum" werten sie jeden Raum optisch auf und man lässt sich gern auf eine Zeitreise in vorherige Jahrzehnte ein - Vintage Flipper. Wenn man an einen Vintage Flipper denkt, versetzt einen das...

Wirkungsvoll den Haushalt entkalken

Um das regelmäßige Entkalken im Haushalt kommt man heutzutage einfach nicht mehr drum herum. Im ständigen Gebrauch und Kontakt mit Wasser setzen Kaffeemaschine, Wasserkocher, Spülmaschine und auch Waschmaschine mit der Zeit einfach Kaltrückstände an. Auch an...

Warum Baumwoll-Satin so beliebt ist

Ein einzigartiges Schlafgefühl gibt die Satin Baumwolle Bettwäsche, die nicht nur kühl, sondern auch sehr weich ist. Hierbei kann man sehr tief schlafen und frisch und munter in den nächsten Tag starten. Satin ist hochwertiges Material, welches in Hotels genutzt...

Hilfe beim Umzug holen

Im Prinzip spielt es keine Rolle, ob man alleine in die erste eigene Wohnung zieht oder mit seiner ganzen Familie in ein neues Eigenheim: In jedem Fall sind mit dem Umzug viel Zeit, Geld und Nerven verbunden. Hinzu kommt, dass der Transport des gesamten Hab und...

Sand – Das altbewährte Waschmittel ist zurück

Seitdem Menschen Kleidung tragen, haben sie auch das Bedürfnis, diese zu reinigen. Im Laufe der Jahrtausende hat sich der Begriff der Sauberkeit allerdings schon aufgrund der Lebensverhältnisse verändert. Anfangs ging es darum, Felle von Parasiten und Schmutz zu...

Gardine oder Plissee – Was wann besser passt

Bei der Auswahl der Fenster-Dekoration spielen viele Gesichtspunkte eine Rolle. Ganz im Vordergrund steht dabei der persönliche Geschmack. Auch die Einrichtung spielt eine wichtige Rolle und natürlich praktische Gründe, was das Reinigen und Arrangieren oder einen...

Weiterhin zinsgünstig bauen

Wer dieses Jahr vorhaben sollte, sich eine eigene Immobilie zu finanzieren, hat Glück. Die EZB (Europäische Zentralbank) hat entschieden, dass der Leitzins auch 2016 niedrig bleiben wird. Für die Finanzierung eines Eigenheimes bedeutet das, dass die Zinsen für...

So wird der eigene Balkon winterfest

Mit der Außentemperatur sinkt auch die Begeisterung auf dem Balkon zu sitzen. Jetzt ist die Zeit gekommen diesen Teil des Wohnraums winterfest zu machen und ihn dann für ein paar Monate nur noch durchs Fenster zu betrachten. Und so sollten die letzten...