Mehr Stil mit einer Hausbar

02.10.2013 | MAGAZIN

Entspannt auf einen Barhocker sitzen, einen frisch gemachten Cocktail genießen und dabei vielleicht etwas gute Musik hören. Dies ist sicherlich ein perfekter Abend und zusammen mit Freunden kann dieser noch lustiger gestaltet werden. Jedoch ist ein Barbesuch sicherlich nicht immer günstig. Gerade die Kosten für Drinks, Cocktails und kleine Snacks sind enorm und manchmal ist es sinnvoll, den besonderen Flair einer Bar mit nach Hause zu nehmen.

Eine Hausbar ist sicherlich eine gute Alternative zu einer herkömmlichen Bar und dabei kann man diese sogar noch nach den eigenen Wünschen gestalten. Natürlich sollte genug Platz vorhanden sein. Es gibt heute schon unterschiedliche Möglichkeiten, eine solche Bar in die eigenen vier Wände zu bringen. Die meisten Hausbesitzer entscheiden sich für eine Bar im Keller. Allerdings kann eine Hausbar auch in die Küche oder ins Wohnzimmer integriert werden. Ein kleiner Tresen und einige Barhocker haben sicherlich ihren Reiz in der Küche und bieten dabei sogar einen praktischen Nutzen. Eine Hausbar muss somit nicht nur als Getränkespot genutzt werden, sondern kann auch als Frühstücksbereich oder Snackbar fungieren.

Natürlich spielt das Design eine der wichtigsten Rollen bei der Hausbar. Viele setzen auf moderne Materialien, helle und kräftige Farben und geschwungene Formen. Natürlich kann man auch den Klassiker aus Holz verwenden. Je nach Lust und Laune kann die eigene Hausbar dann noch mit Glasboden, Beleuchtungsspots oder farblichen Abänderungen verschönert werden. Gerade Neonlichter sind besonders im Trend. Bei den Barhockern sollte auf Bequemlichkeit geachtet werden. Auch das diese stabil und rutschfest sind. Die Theke sollte dagegen viel Stauraum bieten. Dieser Stauraum sollte natürlich schnell erreichbar sein. Sicherlich ist somit eine Hausbar ein wahres Highlight.

Bildnachweis: Kigoo Images  / pixelio.de

Weitere Beiträge

Schrank-Upcycling – Schrank restaurieren

In diesem Video erklärt der YouTuber "DerMaler", wie er einem altbackenen Schrank durch eine weiße Lackierung neues Leben einhaucht. Dabei ist seine Beschreibung kleinschrittig und durch die zusätzlich visuelle Veranschaulichung auch für Laien nachvollziehbar und...

Das Minibad einrichten – so wird mehr Raum geschaffen

Ein kleines Badezimmer ist bei der Wohnungsbesichtigung für viele Interessenten tatsächlich ein Ablehnungsgrund. Natürlich ist ein großes Badezimmer ein Hauch von Luxus, der viele Möglichkeiten bereithält. Doch auch das Minibadezimmer lässt sich mit dem richtigen...

WPC vs. Holz: Ein umfassender Vergleich der Terrassenmaterialien

Die Wahl des richtigen Materials für die Terrasse ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Hausbesitzer treffen müssen. Traditionelle Holzdielen sind seit Jahrzehnten ein Favorit, doch mit der zunehmenden Verbreitung von WPC-Terrassendielen steht eine moderne...

Mittelmeer Moderne: Mediterran Wohnen und Einrichten

Der Verlag Die Gestalten erschafft in seinem Buch neue Einsichten in das Lebensgefühl am Mittelmeer. Wer in „Mittelmeer Moderne: Mediterran Wohnen und Einrichten“ schmökert, findet dort ein Füllhorn voller innenarchitektonischer Einrichtungsideen. Die Ideen sind...

Funktionelle Couchtische

Wer sich eine bequeme Couch kauft, möchte auch den passenden Tisch dazu. Doch heutzutage bietet dieser Markt eine solche Produktvielfalt, dass die Entscheidung schwer fällt. Nicht nur, dass es Couchtische in den unterschiedlichsten Formen und Materialien gibt, sie...

Sand – Das altbewährte Waschmittel ist zurück

Seitdem Menschen Kleidung tragen, haben sie auch das Bedürfnis, diese zu reinigen. Im Laufe der Jahrtausende hat sich der Begriff der Sauberkeit allerdings schon aufgrund der Lebensverhältnisse verändert. Anfangs ging es darum, Felle von Parasiten und Schmutz zu...

Die Grundregeln für die Dekoration eines Schlafzimmers

Für viele Menschen ist das Schlafzimmer einfach der Ort, in den man sich abends zum Schlafen zurückzieht, und den man morgens unbeachtet in Richtung Arbeit verlässt. Da bleiben Dekorationsmöglichkeiten einem schlafenden oder einem verschlafenen Auge oft verborgen....