Natursteine – gestalterische Vielfalt im Wohnbereich

08.03.2016 | MAGAZIN

Schon seit ewigen Zeiten sind Natursteine als Baumaterial bekannt. Wir verbinden damit aber oft grobes, unbehandeltes Gestein, für den Einsatz im Außenbereich. Doch Natursteine lassen sich auf jede erdenkliche Weise bearbeiten, sie können geschliffen, poliert, gestrahlt oder geflammt werden, so dass sie, gerade für den Innenbereich, über weitaus mehr Einsatzmöglichkeiten verfügen, als dies auf den ersten Blick vermuten lässt.

Mit Natursteinen das besondere Ambiente schaffen

Naturstein gehört zu den langlebigsten Baustoffen und wird deshalb sehr oft für die Boden-und Wandgestaltung von Wohnräumen eingesetzt. Durch seine Vielfalt an Farben, Strukturen und Verarbeitungstechniken, lassen sich mit ihm die unterschiedlichsten Wohnstile kreieren. So lässt sich mit dem Einsatz beiger Natursteinfliesen, ein mediterranes Flair zaubern und mit Hilfe von dunklem Schieferstein, ein elegant dezenter Look schaffen. Für Liebhaber von Landleben und Romantik sind dagegen Kalksteine die richtige Wahl.

Naturstein nicht nur als Fliese in Küche und Bad

Auch in Küche und Bad kommen Natursteine regelmäßig zum Einsatz. In der Küche finden sie, neben dem Bodenbelag, vor allem als Arbeitsplatten und Wandverkleidung Verwendung. Auch hier lässt sich mit der richtigen Auswahl der gewünschte Wohn-Stil verwirklichen. Ein Hauch von Luxus können geschliffene Arbeitsplatten verbreiten, die durch ihre enthaltenen Kristalle aus Quarz, Glimmer oder Feldspat glitzern. Die meisten Händler bieten auch Spülen aus Naturstein an, sie werden vor allem in Landhausküchen gern eingesetzt, da sie den rustikalen Stil unterstützen. Im Bad eignen sich Natursteine für Waschtische, Duschtassen und Badewannenabdeckungen.

Möbel und Accessoires aus Naturstein, die etwas andere Art zu wohnen

Im Wohnbereich können Natursteine Akzente setzen, die den natürlichen Charme des Raumes unterstreichen, ihn aber gleichzeitig einen besonderen Touch verleihen.

Hingucker eines Raumes sind oft die unverwüstlichen Tische oder Tischplatten aus Natursteinen. Diese Möbel für die Ewigkeit sind meist aus Marmor, Granit, Basalt oder Sandstein gefertigt.

Beliebt sind auch Kamine aus Natursteinen, denn sie verbreiten eine sehr natürliche Wärme und sind, wegen der immer wieder anders ausfallende Struktur der Steine, unverwechselbare Einzelstücke.

Zimmerbrunnen sind ein weiteres Einsatzgebiet von Natursteinen, denn sie unterstützen deren gesundheitlichen Nutzen, indem sie das Raumklima verbessern. Über das Wasser werden die im Stein enthaltenen Mineralien an die Raumluft abgegeben und können so Beschwerden von Allergikern verbessern. Zudem entsprechen Natursteine dem Wohnen nach der asiatischen Feng Shui Lehre.

Mit Hilfe von Licht lassen sich Natursteine auch sehr gut als Dekorationsmittel im Wohnbereich einsetzen. So tauchen künstlerisch gestaltete Steinplatten, in Form von Wandleuchten, den Raum in ein einzigartiges Licht oder massive Kerzenhalter aus Natursteinen schaffen eine Atmosphäre von moderner Ritterburg.

Bildnachweis: struppi0601 | pixabay.com

Weitere Beiträge

Schöner wohnen mit der Trendstore Trendbox

Die richtigen Möbel in der Wohnung zu haben, ist für das Wohlergehen und den Wohlfühl-Moment sehr wichtig. Jeder möchte einen Rückzugsort haben, einen Platz für sich allein, um sich zu regenerieren. Zu Hause kann man schalten und walten, wie man will und muss sich...

Waffenthron

Waffenthron

Den Waffenthron aus Mosambik habe ich vor kurzem im Spiegel entdeckt. Mir fehlen irgendwie die Worte. Wer baut sowas und warum? Das gute Stück steht auf jeden Fall derzeit im British Museum in London und wird in dem Buch "Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten"...

Tannenzapfen als winterliche Dekoidee

Tannenzapfen sind echte Schätze aus der Natur, welche jeder mit dem Winter und dem Wald verbindet. Daher sind diese aus der Winterdeko nicht mehr wegzudenken. Zudem eignen sich die Zapfen optimal für Bastelprojekte. Hiermit lassen sich wahre Kunstwerke für die...

Die besten Alternativen zum Sperrmüll

Wenn die alten Möbel nicht mehr gewollt sind oder dem Geschmack nicht mehr entsprechen, stellt sich oft die Frage, was mit den ausgedienten Einrichtungsgegenständen passieren soll. Oft befinden sich darunter auch richtige kleine Schätze oder frühere Lieblinge mit...

Der Traum vom eigenen Auto beginnt schon früh

Bereits in der Kindheit elektrisiert das Auto so manchen kleinen Erdenbürger. Die Faszination, ein Auto zu besitzen und mit diesem Abenteuer zu erleben ist schon in frühester Kindheitsphase vorhanden. Dieser Umstand ist nicht neu aber neu ist das dieser Trend in...