Optimale Beleuchtung planen – so klappt’s

08.01.2018 | MAGAZIN

Licht schafft in Räumen Atmosphäre, daher gibt es verschiedene Lampentypen: Deckenlampe, Standleuchte, Strahler oder Wandleuchte. Wir erklären nachfolgend, worauf bei der Planung der richtigen Beleuchtung der Räumlichkeiten geachtet werden sollte.

Beleuchtung optimal planen – so gibt es behagliches Licht

Abhängig von der Planung der Beleuchtung in den Räumen fühlen wir uns dort wohl – oder eben nicht. Denn der Wohlfühlfaktor ist abhängig von der Helligkeit der Leuchtmittel, der Farbe des Lichts und dem Kontrast. So sorgen indirekte Leuchten für eine wohnliche Atmosphäre, dahingegen benötigt der Arbeitsplatz in der Küche ein fokussiertes und helles Licht. Aus diesen Gründen muss die Beleuchtung in Wohnräumen gut geplant werden.

Im Idealfall wird das Licht bereits während der Bauphase oder der Renovierung geplant. Schließlich müssen die Lampenanschlüsse und Steckdosen sich genau dort befinden, wo sie für die Lichtquelle später benötigt werden. Für die Planung stehen viele verschiedene Lampenarten zur Verfügung: Deckenlampen, Strahler, LED Lampen und noch viele weitere Lampenarten.

Indirektes Licht sorgt für eine besondere Behaglichkeit

Damit Räume richtig zur Geltung kommen und damit eine behagliche Atmosphäre entsteht, muss es ein ausgewogenes Verhältnis geben zwischen einer kontrastreichen und einer kontrastarmen Beleuchtung. Das klappt am besten mit einer Mischung aus einem akzentuierten Licht, einer dezenten Hintergrundbeleuchtung und einer hellen Arbeitsbeleuchtung.

Die Schatten bei einer indirekten Beleuchtung erzeugen ein weiches Licht, das allerdings die Augen stark ermüdet. Daher sollten auch die oben genannten drei Zonen eingerichtet werden. Für eine Hintergrundbeleuchtung ist ein Deckenfluter oder ein Strahler optimal. Mit einem Dimmer kann zudem die Helligkeit reguliert werden. Für die punktuelle Beleuchtung eignen sich einfache Strahler, die für Abwechslung sorgen. An Orten, an denen konzentriert gearbeitet wird, wie zum Beispiel in der Küche, aber auch am Lesesessel, muss ein zielgerichtetes und kontrastreiches Licht vorhanden sein, wie zum Beispiel von einem Strahler oder einer Stehleuchte.

Bild 1: ©istock.com/andresr
Bild 2: ©istock.com/martin-dm

Weitere Beiträge

Möbeltrend – Nachhaltigkeit

Dank Greta Thunberg hat sich Nachhaltigkeit auch im Wohnbereich bemerkbar gemacht. Möbel sollen in Zukunft nur noch umweltbewusst produziert werden, sodass man eindeutig von einem klimaschonenden Trend sprechen kann. Das neue Motto lautet "Nachhaltigkeit": Seit...

Kompaktes Wohnen oder für das moderne Jugendzimmer: Hochbetten

Hochbetten erfreuen Klein und Groß. Dabei handelt es sich um ein Bett, welches durch Säulen oder einen integrierten Kasten und Co. in der Höhe liegt. Somit schläft man unter der Decke. Doch es gibt einige Gründe, warum sich so ein Hochbett lohnt. Zum einen ist der...

Innen- & Außenwände selbst verputzen

Es benötigt durchaus Fingerspitzengefühl und verlangt so manchem Laien einiges ab. Die Rede ist vom Verputzen. Mit etwas Geschick und Übung ist das Verputzen sowohl im Neubau, als auch beim Sanieren für Heimwerker eine lösbare Aufgabe. Am Ende muss ein...

Work-Life-Balance im Homeoffice

Work-Life-Balance ist nahezu jedem Unternehmen ein Begriff. Zufriedene Mitarbeiter, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf, Freizeit sowie Familie pflegen sind nachweislich leistungsfähiger und motivierter in ihrem Job. Eine ideale Möglichkeit diese Balance...

Küche modernisieren: Trends und Gestaltungsideen

Die Küche, einst einfach als funktionaler Raum zur Zubereitung von Mahlzeiten betrachtet, ist heute zum Herzstück des Hauses geworden. Mit der Veränderung der Lebensstile integrieren moderne Küchen nicht nur praktische Aspekte, sondern auch innovative ästhetische...

Pimp your home – 30 kreative Wohnideen mit Ikea

Viele ältere Ikea-Möbel fristen mittlerweile ein ungeliebtes Schattendasein. Zum Wegwerfen zu schade und mit vielen Erinnerungen behangen, passen sie doch nicht mehr so richtig zum aktuellen Wohnstil. Dieses wirklich gelungene Wohnideen-Buch verhilft ehemaligen...

Sechs neue Farben für die Somerset Heritage Colour Collection

Ob kleine Terrasse, großzügiger Wintergarten oder die besondere Ecke in Ihrem Garten ­– Farben spielen überall eine Rolle. Hersteller Thorndown Paints hat nun sechs ebenso neue wie spannende Farben zu seiner Somerset Heritage Colour Collection hinzugefügt. Damit...

Tischdecken? Ja sie können auch modern sein

Ob beim Märchen vom "Tischlein, deck dich!" auch die altmodische Tischdecke von Oma mit im Spiel war erfahren wir dort leider nicht. Märchen oder Realität - fest steht: Erst eine modern gestaltete Tischdecke gibt seinem vierbeinigen Untersatz den letzten optischen...