Perlendeko – Möglichkeiten & Tipps

20.06.2014 | MAGAZIN

Perlen sind wegen ihrer filigranen Ausstrahlung als Zierde für Kleidung, Spielsachen oder zur Wohnraumgestaltung beliebt. Neben der schmückenden Ausstrahlung macht es viel Spaß, Dekorationen für Tisch, Wand oder Fensterbank selbst aus Perlen zu gestalten. Kinder dürfen – je nach Wohnaccessoire und Geschick – fleißig mitfädeln oder sticken und kleben.

Bilder und Untersetzer aus Perlen als Geschenke oder eigenes Wohnaccessoire

  • Als Geschenke zum Einzug sind Untersetzer, gefädelt aus bunten Perlen, beliebte Mitbringsel. In der Küche der frisch Eingezogenen sehen sie als Wandschmuck hübsch aus. Zu den Mahlzeiten dienen sie zusätzlich als schützende Unterlage unter Pfannen und Schüsseln.
  • Perlenbonsai sind eine edle Ergänzung der Fensterbank oder ein gelungener Tischschmuck im nostalgischen Wohnambiente. Doch die kleinen, aufwändig aus Perlen gebastelten Bäumchen wirken ebenso zauberhaft als einziges Highlight in einer puristischen Einrichtung.
  • Als Zierrat auf Duftkissen, Borte an Dekoschals oder um Stuhlhussen ist der Perlentrend ebenfalls eine optische Aufwertung der Wohnumgebung. Vor allem dann, wenn neben runden Perlen auch Stiftperlen zum Einsatz kommen, wirkt eine solche Handarbeit trendig und lebhaft.
  • Perlenbilder sind für Kinder und Erwachsene eine gleichermaßen beliebte Handarbeit. Tiere, Blütenmotive oder abstrakte Strukturen entstehen in farblich abgestimmten Fädelschritten, passend zur Wohnumgebung.

 

Perlen sehr gerne, nur …

Das Fädeln mit Perlen, das Sticken, mit Draht biegen und mit Servietten kombinieren macht großen Spaß. Wo jedoch Gebrauchswäsche wie Handtücher oder Geschirrtücher bestickt werden sollen, sind Perlen weniger gut geeignet. Denn der Schmuck stört beim Benutzen. Eine Ausnahme können Tücher sein, die ausschließlich zur Ansicht ausliegen. Sie dürfen gerne den Gästen des Hauses ein blumiges, glitzerndes und einladendes Willkommen in Form der optischen Aufwertung sein. Anregungen für Wohnaccessoires mit Perlen mit Bastelanleitungen und Grundkursen zum Nachahmen sowie zum Thema „Zuhause basteln mit Perlen“ findet man online sowie in zahlreichen Büchern und Magazinen.

Weitere Beiträge

Die Kunst der Möbelpflege

Die richtige Pflege von Möbeln verlängert nicht nur ihre Lebensdauer, sondern bewahrt auch die schöne Optik. Jedes Material erfordert spezifische Pflegeprodukte und Techniken, um es in bestem Zustand zu halten. Mit der richtigen Pflege kann man sicherstellen, dass...

Möblierte Wohnung vermieten Chancen und Herausforderungen im Detail

Die Vermietung von möblierten Wohnungen gewinnt in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. Diese Art der Vermietung bietet sowohl für Vermieter als auch für Mieter attraktive Möglichkeiten, birgt jedoch auch einige Risiken. In diesem Artikel werden die Vor- und...

Lichtideen für moderne Wohnküchen

Die moderne Wohnküche steht ganz im Zeichen des geselligen Miteinanders. Denn in einer solchen geräumigen Küche ist nicht nur genügend Platz zum Kochen und Backen, sondern auch für das quirlige Familienleben, das sich rund um den großen Esstisch abspielt. Hier...

Mit passenden Leuchten die richtigen Akzente setzen

Das Thema Lampen und Beleuchtung im Haushalt ist gar nicht so einfach, wie viele sich das darunter vorstellen. Doch mit den richtigen Akzenten gelingt im Grunde jedem die perfekte Raumgestaltung. Deko-Elemente in unterschiedlicher Ausführung Besonders oft werden...

Schöner Wohnen mit geschmackvollen Accessoires!

Nicht jeder liebt in seinem Heim den puristischen Look. Oft geht minimalistisches Design in Richtung öde und unpersönlich. Die Wohnzimmereinrichtung darf und soll die Persönlichkeiten der Bewohner widerspiegeln. Nichts wirkt aufgesetzter als perfekt arrangierte...

5 Alternativen zum klassischen Weihnachtsbaum

Wer in diesem Jahr genug von dem klassischen Weihnachtsbaum hat und auf die nervigen Nadeln im heimischen Wohnzimmer verzichten möchte, hat passend zum Winteranfang fünf trendige Alternativen zur Auswahl, die dennoch eine weihnachtliche, festliche Stimmung...

Badsanierung – mit detaillierter Planung bares Geld sparen

Sie haben sich bei ihrem letzten Baumarkt-Besuch in neue Fliesen verliebt oder haben bei ihren Freunden eine praktische Walk-in-Dusche gesehen, die Sie nun auch am liebsten in ihrem eigenen Badezimmer verwirklichen würden? Viele Gründe sprechen dafür, eine...

Anleitung zum Selbstbau einer Holzterrasse

Holzterrassen erfreuen sich schon seit Jahren großer Beliebtheit im Gartenbereich. Mit handwerklichem Geschick und einer genauen Planung kann man solch eine Terrasse auch selbst bauen. Doch der Eigenbau birgt Tücken, die die Lebensdauer der Holzterrasse verkürzen...