Pfiffige Wohnideen für kleine Geldbeutel

22.03.2012 | MAGAZIN

Wer online nach Wohnideen sucht, trifft häufig auf schön gestylte Seiten, die modern eingerichtete Wohnungen mit viel Platz zeigen. Doch wer hat schon die Möglichkeit, in großen Räumen zu schwelgen? Wird zum Beispiel für ein kleines 1-Zimmer-Appartement nach einer guten Raumlösung gesucht oder für eine schlecht geschnittene Wohnung Tipps für mehr Stauraum, dann gibt es kaum gute Online-Angebote – bis jetzt.

Denn für diese Wohnprobleme bietet die Rubrik Innenarchitektur bei wohnung-jetzt.de ein Fundus an wertvollen Informationen. Hier präsentieren Innenarchitektinnen Möblierungsvarianten für das klassische 1-Zimmer-Appartment , Lösungsvorschläge, wie man ein homeoffice ohne separates Zimmer gestalten kann,  Beispiele für Jugendzimmer und Stauraumlösungen sowie Tipps für den Möbelkauf. Regelmäßig zeigt wohnung-jetzt.de in seinem Bereich Innenarchitektur auch aktuelle Trends von den Möbelmessen, neue Bucherscheinungen zum Thema Einrichten und Wohnen und daneben auch ganz praktische Ratschläge für den Frühjahrsputz und das Staubwischen. Dabei kann es durchaus auch schon mal philosophisch werden.

Was die Artikelserie von vielen anderen Online-Angeboten unterscheidet, sind die aufheiternden und individuellen Berichte rund ums Wohnen. Man erfährt hier, wie man sich trotz Lustlosigkeit zum Staubwischen aufraffen kann und was einen ermutigen sollte, auch den Frühjahrsputz beizeiten durchzuziehen. Alltagstauglich und frisch kommen die Wohnartikel daher. Witzig sind die coolen Männerbuden, für die der Mann Anregungen erhält, damit die Frau auch an seiner Einrichtung ablesen kann, was für einen coolen Typen sie da vor sich hat.

Damit leistet das Onlineportal auch einen Beitrag für mehr Verständnis, was moderne Innenarchitektur heutzutage leisten kann. Eben gerade für Menschen, die sich keine teuren Lofts leisten können, bewirken gut durchdachte Möblierungskonzepte kleine Wunder. So kann man auch auf kleinem Raum gut wohnen und leben, finden die Macherinnen der Rubrik. Aber damit nicht genug: auch Portraits bekannter Firmen und deren Macher findet man unter den Tipps zum Einrichten. Wer den Ikea-Gründer näher kennen lernen möchte oder erfahren will, wie Ingo Maurer seine Leuchtideen entwickelt, wird ebenfalls bei wohnung-jetzt.de fündig.

Weitere Beiträge

Die Rolle und Platzierung von Spiegeln im Wohnraum

Ein Spiegel ist mehr als nur ein dekoratives Element in der Wohnung. Er kann Räume vergrößern, Licht reflektieren und das Ambiente verbessern. Doch welche Rolle spielen Spiegel wirklich in unserem Wohnraum, und welche Art von Spiegel ist wo ideal platziert? Die...

Gute Teppiche müssen nicht teuer sein

Der Teppich ist noch lange nicht aus der Mode. Hat man das Wort Teppich meistens mit Orient und Okzident und einem Hauch von Nostalgie verbunden, dann muss man heute umdenken. Der Teppich ist modern geworden und wird daher auch gerne zum Blickfang in einer Wohnung....

Wirkungsvoll den Haushalt entkalken

Um das regelmäßige Entkalken im Haushalt kommt man heutzutage einfach nicht mehr drum herum. Im ständigen Gebrauch und Kontakt mit Wasser setzen Kaffeemaschine, Wasserkocher, Spülmaschine und auch Waschmaschine mit der Zeit einfach Kaltrückstände an. Auch an...

So gelingt ein neuer Fassadenanstrich

Die Außenfassade ist der erste Eindruck jedes Hauses. Doch Extremwetterereignisse beschädigen sie stark. Daher sollte die Fassade regelmäßig einen frischen und gründlich geplanten Anstrich erhalten. Schrittweise Vorgehensweise: Gerüstbau, Säuberung und Abkleben...

Tafelgeschirr als Wohndeko – Warum nicht?

Es ist noch gar nicht lange her, da gehörte es zum guten Ton, komplette Geschirrsets gut sichtbar in der Vitrine zu platzieren. Besonders wenn es sich um hochwertige, teure Tafelservice für große Gastgelage in vollständiger Anzahl handelte, zeigte man gern, was man...

Mosaiknetze

Mit Mosaiknetzen Wände verzieren

Mosaike sehen zwar schön aus, sind jedoch alles andere als einfach zu verlegen. Möchte man seine Wände mit Mosaikfliesen verzieren, muss jede Fliese einzeln und vor allem mit gleichmäßigen Fugenabständen platziert werden. Um dieses Problem zu umgehen, kann man auf...

Gartenmöbel für draußen werten jeden Outdoor-Bereich auf

Menschen, die sich über einen eigenen Garten oder eine Terrasse erfreuen können, die wünschen sich normalerweise eine wohnlichen Flair versprühende Möblierung. Im breit gefächerten Angebot ist beinahe jeder Wohnstil zu finden und für fast jeden Geschmack existieren...