Raumteiler aus Obstkisten – Upcycling von Möbel

03.01.2019 | MAGAZIN

Das Upcycling von alten Gegenständen zu neuen und stylischen Möbeln liegt voll im Trend. Eine tolle Idee dafür liefern zum Beispiel Obstkisten. Mit einer kleinen Oberflächenbehandlung, einem farbenfrohen Lack und einer großen Portion Kreativität lässt sich aus Obstkisten in wenigen einfachen Schritten Raumtrenner zimmern, die nebenbei noch viel Platz für Bücher oder Dekoartikel bieten.

Grundsätzlich braucht man soviele Obstkisten wie man möchte, einen Acryllack in einer gewünschten Farbe, passende Schrauben (z. B.: Senkkopfschrauben), eine Schleifmaschine und einen Akkuschrauber.

Am Anfang die Kisten mit der Schleifmaschine gründlich abschleifen. Je glatter die Oberfläche werden soll, je feiner muss sie auch geschliffen werden. Experten raten dazu, zuerst die Kiste mit einem 120er Schleifpapier zu behandeln und anschließend zu einem 180er Papier überzugehen. Bei dieser Arbeit sollte man einen Mundschutz tragen und sie am besten draußen (z. B. Terrasse) durchführen. Nach dem Schleifen muss man die Obstkisten gründlich entstauben, da sonst unschöne Staubreste die Lackierung unsauber wirken lassen.

Ein Klarlack lässt die nach dem Schleifen entstandene Oberfläche durchschimmern, während eine Farblack glänzend eine individuelle Farbgebung ermöglicht. Bevor man lackiert ist es immer ratsam, Malerfolie auszulegen. Die vorbehandelte Oberfläche kann nun mit mindestens zwei Schichten Lack bemalt werden. Die Anzahl der Schichten wird darüber definiert, bei der wievielten Schicht die Farbe komplett deckt. Wichtig ist, nach jeder Schicht gut trocknen lassen.

Nachdem alles gut trocken ist und die Farbe auch alles bedeckt, werden die Kisten in der gewünschten Form miteinander verbunden und montiert. Die Verbindungen zwischen den Kisten sollten mit Universalschrauben gemacht werden. Nun stellt man den Raumtrenner an die Wand, zeichnet die Stellen für die Wandschrauben ein, bohrt diese vor, gibt Dübel hinein und schraubt anschließend den Raumtrenner fest.

Tipp: Für Heimwerker, die ein besonders gleichmäßiges Lackierungsergebnis wünschen, empfiehlt sich eine Sprühvorrichtung anstatt eines Pinsels. Zu bekommen sind diese bei jedem gut sortierten Baumarkt.

Weitere Beiträge

Bausparverträge

Bausparverträge: Funktion, Schritte und Sicherheiten

Mit Bausparverträgen findet sich eine der traditionellen Formen der Finanzierung von Wohneigentum. Das Kernprinzip besteht aus einer Gemeinschaft von Kreditnehmern und Ansparern, die günstige Kreditzinsen und gute Konditionen ermöglicht. Kürzlich hat der...

Kaminofen | Die Faszination Feuer

Schon von Anbeginn der Zeit fasziniert das Feuer den Menschen. Erst seit der Altsteinzeit kann es auch kontrolliert und eigens entfacht werden. Denn zu dieser Zeit war es besonders wichtig, um sich vor dem lebensfeindlichen Klima der Eiszeit zu schützen und somit...

lounge+ Betontisch von jungundgrau

Möbel aus Beton – Design zwischen Masse und Schwerelosigkeit

Grau, kalt und schwer: Mit Beton gießt man Fundamente oder baut Autobahnbrücken. Für die meisten Menschen ist das extrem haltbare und belastbare Material wohl in erster Linie ein Baustoff. Dabei wird der vielseitige Werkstoff längst nicht mehr nur auf Baustellen...

Die neusten Trends in Sachen Küchengestaltung

Eine moderne Küche dient nicht nur der Zubereitung von Speisen, sie kann auch zu einem edlen Design-Objekt werden. Die Trends für das Jahr 2018 gehen auf weißes und schlichtes Design zurück. Weiterhin sehr beliebt scheint die Hochglanz-Küche zu sein. Rost-Optik...

Zuhause ist es am Schönsten

Die meiste Zeit verbringt man in den eigenen vier Wänden. Aus diesem Grund sollte das eigene Heim individuell gestaltet sein, so dass man sich wohl fühlen kann. Im Baumarkt oder im Fachgeschäft findet man ein großes Angebot individueller Gestaltungsmöglichkeiten....

Passendes Mobiliar nach kurzfristigem Bedarf

Wenn die Bewältigung saisonal bedingter Aufträge ansteht, sind zusätzliche Sitzplätze gefragt, die zu diesem Zweck nicht unbedingt gelagert werden müssen. Man kann sie auch kurzfristig und ganz nach dem nicht immer abzusehenden Bedarf bestellen. Mietmöbel fürs Büro...

Die Lust am Fertigwohnen

Die Lust am Bauen und der Einzug in die eigenen vier Wände stehen nach wie vor auf der Wunschliste vieler Paare und Familien an der Spitze. Der Trend verweist allerdings auf eine neue Individualität und hebt sich deutlich ab von der konventionellen Bauweise in den...