Schöner Wohnen mit geschmackvollen Accessoires!

18.06.2012 | MAGAZIN

Nicht jeder liebt in seinem Heim den puristischen Look. Oft geht minimalistisches Design in Richtung öde und unpersönlich. Die Wohnzimmereinrichtung darf und soll die Persönlichkeiten der Bewohner widerspiegeln. Nichts wirkt aufgesetzter als perfekt arrangierte Möbel, die aussehen wie frisch aus dem Katalog. Menschen leben und genießen ihre häuslichen Umgebung und das Wohlfühlen und sich Geborgenfühlen hat oberste Priorität. Auch stylisch und mondän kann eine Einrichtung sein und trotzdem zum gemütlichen Verweilen einladen.

Auf was ist bei Wohnaccessoires zu achten?

Hier gilt die Devise: Weniger ist mehr. Einzeln gesetzte Highlights wie klassische, weiße Kerzen in silbergefassten Windlichtern sind edel und setzten gleichzeitig romantische Akzente. Geflochtene Holzskulpturen und Ornamente aus antiken Metallen peppen jedes Highboard auf. Auch in Zeiten von Handybildern kann nichts das klassisch eingerahmte Bild ersetzen. Die persönlichsten Momente im Leben eines Menschen haben innerhalb der eigenen vier Wände immer noch einen besonderen Platz verdient. Dazugehören stylische Fotorahmen aus edelsten Materialen wie Gold, Silber und Plexiglas.

Wohnaccessoires sind immer auch dazu da, sich ein persönliches, schmuckes Nest zu schaffen. Sich im wahrsten Sinne des Wortes zu Hause fühlen mit Gegenständen, die jeder gerne täglich betrachtet. Ein Bild in der Küche, eine extravagante Wanduhr, Würfel als Dekoablage an der Wand angebracht: Wohnaccessoires werden immer individuell sein. Selbst vielfach produzierte Accessoires, die im Katalog noch wie Massenware erscheinen, werden im eigenen Heim einen individuellen Platz erhalten und somit wie ein Unikat wirken.

Auch Stoffe und Motive machen einen Unterschied!

Wohnaccessoires wie Tischdecken und Tagesdecken sind wieder groß im Kommen. Längst haben sich die Tischdecken von spießigen Rüschen und Spitzen verabschiedet. Farbenfroh und in robusten Dekor mit klaren Schnitten, machen sie aus jedem Essen eine festlich gedeckte Tafel. Dunkle Farben und klare Formen und Muster verwandeln Holz- und Glastische temporär in edle Festtagsstimmung. Tagesdecken lässig über Sofas und Sessel geschwungen, machen aus jeder gewöhnlichen Couchlandschaft eine entspannte Liegewiese zum Kuscheln und Verweilen. Wohnaccessoires müssen nicht immer nur statisch an einem bestimmten Platz stehen. Wohnaccessoires sind gegenständliche Möbel, die die Einrichtung stimmungsvoll verändern und beliebig umgestellt und eingesetzt werden können. Nichts muss, alles kann. Mit diesem Credo kann sich jeder seine persönliche Oase stillvoll schaffen und stilvoll darin leben.

Bildnachweis: Rainer Sturm  / pixelio.de

Weitere Beiträge

kinderzimmertrends 2017

Die Kinderzimmer-Trends 2017

Kinderzimmer sind für Kinder mehr als nur ein Raum - sie stellen ein Ort des Wohlfühlens und des Spielens, aber auch Lernens für den Nachwuchs dar. Jedes Elternpaar fragt sich deshalb, wie das Kinderzimmer am besten eingerichtet werden sollte, um den verschiedenen...

Energieausweis unter Expertenkritik

Experten sehen den herkömmlichen Energieausweis kritisch und stellen dessen Aussagekraft infrage. Die Diskussion um die Wirksamkeit dieses Instruments zur Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden nimmt an Fahrt auf. Komplexität des Energieausweises Kritiker...

Die Interior Trend-Farben des Jahres

Wie jedes Jahr veröffentlicht auch heute das Pantone Color Institute wieder die Trend-Farben des Jahres. Mode und Design sind eng miteinander verbunden, weshalb man sich auch bei der Raumgestaltung an die aktuellsten Farbtrends der internationalen Laufstege hält....

Auf einem Hängebett unter freiem Himmel relaxen

Für ein kleines Schläfchen unter dem Blätterdach ist ein Hängebett eine traumhafte Möglichkeit. Bevor die Siesta jedoch abgehalten werden kann, muss etwas Arbeit investiert werden. Grundprinzip Die Konstruktion eines solchen Hängebettes ist denkbar einfach. Hierfür...

Modernes Trennen dank Laserschneiden

Wenn vom Begriff Laser die Rede ist, so leitet sich dieser vom englischen Begriff "Light Amplification by stimulated Emission of Radiation" ab. Physikalisch betrachtet ist damit eine Lichtverstärkung zu verstehen, die sich aus der angeregten Emission von Strahlung...

Wohnen wie ein Gentlemen

Der Gentlemen’s Club ermöglicht jedem Liebhaber von britischen Gentlemen’s Club, sich in dein eigenen vier Wänden einen solchen Club zu zaubern. Das klassisch-gediegene Interieur erscheint zeitlos und zugleich elegant. Um den Wohnstil gekonnt umzusetzen, werden...

Individuell und praktisch: die perfekte Duschrückwand

Der Kreativität bei der Badgestaltung sind heutzutage keine Grenzen mehr gesetzt. Der neueste Trend bei der Individualisierung des Bades ist die Gestaltung der Duschrückwand. Aktuelle Badinnovationen machen aus der Duschrückwand einen echten Hingucker. Der...