Türen online konfigurieren – Darauf sollte man achten

25.01.2021 | MAGAZIN

Türen vermitteln Sicherheit. Durch Sie kann man in die Welt hinaus und diese auch zu sich nach Hause einladen. Wenn man sich dazu entschlossen hat, eine Tür zu kaufen, stellt man sich die Frage, welche ist die passende? Zahlreiche Händler bieten heutzutage die Möglichkeit, Türen einfach online zu konfigurieren. Wir stellen Ihnen die Punkte vor, die Sie dabei beachten sollten.

Welche Art von Tür wollen Sie kaufen?

Bei der online Konfiguration von Türen sollten Sie zuerst darauf achten, welche Art von Tür Sie wollen. Hier unterscheiden zahlreiche Anbieter zwischen

  • Innentüren,
  • Wohnungseingangstüren,
  • speziellen Zargen,
  • Türen-Komplettsets oder auch
  • Nebeneingangstüren.

Haben Sie diese Wahl getroffen, sollten Sie die Maße der Zarge und der Tür kennen und in das meist vorhandene Online-Tool zur Konfiguration Ihrer neuen Tür eintragen. Einige Anbieter bitten Sie auch, ein Maßblatt für die Innentür und die Zargen auszufüllen. Dabei ist wichtig, dass Sie die Maße korrekt nehmen. Dafür müssen Sie in der Regel …

  • die Türbreite,
  • die Türhöhe und
  • die Wandstärke

… richtig messen. Zudem ist entscheidend, dass Sie die Richtung, in welche die Tür schwingen soll, angeben.

So messen Sie die Türbreite, Türhöhe und Wandstärke richtig

Messen Sie bei der Türbreite an der fertigen Wandöffnung an mehreren Stellen. Kommen Sie zu unterschiedlichen Maßen, wählen Sie das kleinere. Auch für die Türhöhe nehmen Sie an der fertigen Wandöffnung Maß. Hier gilt ebenfalls, dass Sie bei unterschiedlichen Messergebnissen das kleinste angeben. Gemessen wird die Türhöhe von Oberkante bis zum Boden.

Sie sollten auch die Wandstärke an der fertigen Öffnung an mehreren Stellen messen. Hierbei übermitteln Sie dem Türhändler die größte Abmessung. Achten Sie hier darauf, auch den Putz, die Tapeten oder etwaige Fliesen mitzumessen. Damit zwischen Ihnen und dem Türlieferanten Einigkeit über die Schwingrichtung Ihrer Tür herrscht, ist diese in der Regel über ein Piktogramm auswählbar.

Welche Informationen benötigt der Türhersteller/-lieferant?

Nun sollten Sie aus dem Sortiment eines Türhändlers wie noch verschiedene Details zu Ihrer Traumtür auswählen. Wichtig dabei ist vor allem das Material. Holz, Metall oder eine Mischform werden dabei gerne verwendet. Auch die Beschaffenheit der Oberfläche kann man bei führenden Türanbietern auswählen.

Auch die Art des Schlosses Ihrer Tür ist ein wichtiger Punkt. Bei Schlössern können Sie zum Beispiel oftmals zwischen einem normalen Schlüsselschloss, einem Fingerabdrucksystem oder auch einer Kombination daraus wählen. Auch der Einbau von mehreren Schlössern ist möglich und steht für Sie meist zur Wahl. Sonderwünsche wie Drücker oder Lüftungsgitter können überwiegend am Schluss der online Konfiguration Ihrer Tür hinzugefügt werden.

Weitere Beiträge

Kosten einer Möbel-Erstausstattung

Geschmack ist oft nicht Geschmackssache, sondern enger verbunden mit der Menge an Geld auf dem Bankkonto. Wer allerdings schon einmal mit der Hand über neue Möbel gestreichelt hat, sich im olfaktorischen Ambiente einer neuen Couch eingerichtet hat und wer voller...

Sonnenschirm oder Markise?

In einer Vielzahl von Wohnungen befinden sich Südfenster und ein Balkon. Da ist ein geeigneter Sonnenschutz nötig. Für die Wohnungsinhaber stellt sich jetzt die Frage, ob eine Markise oder ein Sonnenschirm sinnvoller ist. Platzbedarf Die Markise wird direkt an der...

Interior Design als Spiegelbild eines Unternehmens

Die Corporate Identity ist die Seele eines jeden Unternehmens. Diese Identität verfolgt den Zweck, die Hauptcharakteristika eines Unternehmens zu repräsentieren. Wie beim Menschen auch spielt hier neben Denken und Handeln zudem die äußere Erscheinung eine nicht zu...

Massivholz-Bett selber bauen

Detlev Dördelmann erklärt in diesem Video, wie man ein Doppelbett aus Holz selbst bauen kann. Dabei geht er sehr strukturiert vor und zeigt beispielsweise auch eine graphische Skizze des Bettes. Er erklärt mit einer ruhigen Stimme und weist auf Fehler hin, die...

Gartenmöbel aus Teak, Plastik oder Holz?

Ob Bambus, Teak oder Plastik ist letztendlich eine Frage des Geschmacks und wie das Interieur im Garten allgemein beschaffen sein soll. Alle diese Materialien sind hauptsächlich den Wetterbedingungen wie Sonne und Regen ausgesetzt. Gartenmöbel aus Plastik &...

Durch diese 7 Smart-Home Trends das Leben verändern

Die Pandemie verlangt uns allen sehr viel ab. Es gibt jedoch auch positive Seiten. Die Entwickler des Smart Home haben sich in dieser Zeit selbst übertroffen, sodass die Zeit zu Hause deutlich aufgewertet wurde. Für 2022 wird jedoch der Rahmen endgültig gesprengt....