Was es bei der Montage eines Rauchmelders zu beachten gilt

29.06.2022 | MAGAZIN

Rauchmelder sind in fast jedem Haus und Gebäude zu finden. In den meisten Regionen sind Rauchmelder in Wohnräumen sogar gesetzlich vorgeschrieben. Die Frage ist nur, wo man am besten Rauchmelder anbringt, damit Ihr Eigentum und Ihre Lieben im Notfall sicher sind. Denn sie sind im Brandfall lebenswichtig, daher ist es relevant, dass sie richtig installiert werden.

Wie funktioniert ein Rauchmelder überhaupt?

Es ist hilfreich, die Funktionsweise von Rauchmeldern zu verstehen, um das Risiko von verheerenden Brandschäden und Verletzungen zu verringern. Der Rauchmelder erkennt, wenn Rauch in die Ionisationskammer eindringt und die ionisierten Rauchpartikel neutralisiert werden. Durch den Abfall des elektrischen Stroms wird der Alarm ausgelöst.

Welcher Rauchmelder soll es sein?

Es gibt viele verschiedene Arten von Rauchmeldern, die Sie in Ihrem Haus installieren können. Die verschiedenen Melder haben unterschiedliche Eigenschaften, wie z. B. Rauchmelder mit 10-Jahres-Batterie, kombinierte Rauch- und Kohlenmonoxidmelder, batteriebetriebene und festverdrahtete Melder.

Ionisationsmelder sind häufiger anzutreffen, da sie in der Regel in Massenproduktion hergestellt werden und in der Regel ein preiswertes Gerät sind. Ionisationsmelder sind am besten in der Lage, Brände zu erkennen, während fotoelektrische Melder in der Regel empfindlicher auf Schwelbrände reagieren. Am besten ist es, entweder eine Kombination aus beiden Arten von Meldern zu haben oder ein Rauchmeldegerät zu finden, das beide Arten der Erkennung nutzt.

In welchem Bereich des Hauses sollte man den Rauchmelder installieren?

Es sollte, wenn möglich, ein Rauchmelder auf jeder Ebene Ihres Hauses, in jedem Schlafzimmer und vor jedem Schlafbereich installiert werden. Um störende Alarme zu vermeiden, sollten die Melder in einem Abstand von mindestens drei Metern von Kochgeräten installiert werden. Bringen Sie den Feueralarm an der Decke oder hoch an der Wand an, da Rauch aufsteigt. Wenn Sie einen Alarm hoch an der Wand anbringen, sollte er nicht weiter als 30 Zentimeter von der Decke entfernt sein. Vermeiden Sie außerdem die Installation von Meldern in der Nähe von Fenstern oder Lüftungsschächten, da dies ihre Leistung beeinträchtigen könnte.

Weitere Beiträge

Klick-Vinyl – das Allround-Talent für die heimischen vier Wände

Ein Vinylboden mit Klick-System besticht durch viele tolle Eigenschaften, die ihn zum neuen Alleskönner in Eigenheim und Wohnung machen. Das sogenannte Vinyl-Laminat lässt sich nicht nur schnell und einfach auch von Hobby-Handwerkern verlegen, sondern bietet je...

Perlendeko – Möglichkeiten & Tipps

Perlen sind wegen ihrer filigranen Ausstrahlung als Zierde für Kleidung, Spielsachen oder zur Wohnraumgestaltung beliebt. Neben der schmückenden Ausstrahlung macht es viel Spaß, Dekorationen für Tisch, Wand oder Fensterbank selbst aus Perlen zu gestalten. Kinder...

saubere-wohnung

10 Tipps für ein taktisch kluges Aufräumen

Richtig aufräumen - ein schöner Vorsatz. Wie schafft man das am besten? "Der Ordnungssinn wird Mädchen bereits in die Wiege gelegt"...heißt es. Aber was ist, wenn man zwar eine Frau ist, aber mit aufräumen nichts am Hut hat? Liegt es daran, dass man im...

Badezimmerspiegel – Das „must-have“ in jedem Badezimmer

Ganz gleich, ob bei der Gesichtspflege, beim Frisieren, Schminken oder Rasieren, ein Badezimmerspiegel ist unverzichtbar. Das Sortiment ist groß: Neben einfachen Modellen gibt es auch Spiegel mit nützlichen Extras wie einer Ablagefläche oder Beleuchtung. Der...

Steuervorteile durch Photovoltaik: Chancen für Vermieter

Der Einsatz von Photovoltaikanlagen wird für Vermieter zunehmend attraktiver. Neben der ökologischen Dimension bieten sich auch steuerliche Vorteile, die die Wirtschaftlichkeit solcher Investitionen deutlich verbessern können. Unter bestimmten Voraussetzungen...

Die Auwahl der richtigen Terrassentür

Die Wahl der passenden Balkontüren und Terrassentüren kann vieles beeinflussen. Wichtig ist dabei in erster Linie die Menge des Tageslichtes, die in das Zimmer gelangt, den Bedienkomfort und die Sicherheit der Anwohner. Größere Verglasungen geben dem Haus eine...

Wo Pendelleuchten ideal passen

Pendelleuchten zählen zu den beliebtesten Leuchten und das aus verschiedenen Gründen: Pendelleuchten bei hohen Decken Das Licht bei Pendelleuchten ist zielgerichtet und näher am Objekt, gerade bei hohen Altbauten geht bei einer Deckenleuchte viel Licht verloren....