Wie richte ich ein Gästezimmer passend ein?

20.09.2018 | MAGAZIN

Freunde, Familie oder Arbeitskollegen – sie alle werden irgendwann einmal Gäste im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung sein. Und manche von ihnen werden auch über Nacht bleiben. Für diesen Fall gibt es Gästezimmer.

Es gilt in erster Linie, einen einladenden und stimmungsvollen Schlafraum für einen Übernachtungsgast zu schaffen. Der erste Schritt sollte es also sein, eine gute Schlafstatt zu schaffen. Im Bett sollten auch zwei Personen, falls ein Paar über Nacht bleibt, Platz finden. Ideal sind somit Doppelbetten. In vielen Gästezimmern ist aber für ein Doppelbett kein Platz, daher raten Experten dazu, sich entweder ein großes Einzelbett oder ein ausklappbare Alternative anzuschaffen.

Stauraum wie Schränke werden von den meisten Gästen, die entweder nur eine oder vielleicht zwei Nächte zu Gast sein werden, nicht gebraucht. Eine Alternative zu Schränken sind Kleiderstangen. Diese sind günstig und wenn man Sie mit den ebenso günstigen Kleiderbügeln kombiniert, bieten sie Stauraum für die meisten Kleidungsstücke. Nicht nur als zusätzliche Ablagefläche für Kleidung dient ein Hocker oder Stuhl. Dieser bietet neben der offensichtlichen Sitzgelegenheit auch die Möglichkeit, als Nachtablage zu dienen.

Auch wenn das Gästezimmer nicht an 365 Tage im Jahr genutzt wird, sollte man dort nicht auf belebende Pflanzen vergessen. Farne sind aktuell sehr im Trend, aber auch jede andere Pflanze verschönert nicht nur das Gästezimmer, sondern sorgt auch für frische Luft und für eine besonders angenehme Zimmeratmosphäre.

Für die Zeit, in der kein Gast in dem Zimmer logiert, kann man sich einen Schreibtisch hineinstellen. So wird der Raum auch im Rest des Jahres als Arbeitsplatz genutzt werden. Mit einem Bücherregal wertet man nicht nur diesen Schreib- und Arbeitsplatz auf, man gibt dem Raum zusätzliche Klasse und Stauraum. Zwar für Bücher gedacht, können auch Deko-Artikel im Regal ihren Platz finden.

Weitere Beiträge

Kleine Bäder

Kleine Bäder optisch vergrößern

Wer träumt nicht von einem großzügigen Wohnbad mit bodenebener Regendusche, großen Spiegelflächen und Platz für all die geliebten Kosmetika und Accessoires? Ein Badezimmer zum Wohlfühlen, zum man-selbst-sein. Leider zerbricht dieser Traum oftmals an dem Grundriss...

Erst grübeln, dann dübeln

Wenn Mieter Veränderungen an ihrer Wohnung vornehmen wollen, ist zuvor in vielen Fällen die Genehmigung des Vermieters erforderlich - aber nicht immer. So lange der Mietvertrag läuft, hat der Vermieter auf die Farbe der Wände beispielsweise keinen Einfluss. Wer...

Möbelabzocke mit Miniaturmöbeln

Gerade lief aus Sat1 ein Bericht über die "Möbelabzocker", von dem ich kurz berichten muss. Die Möbelabzocke  funktioniert so: Ein Spaßvogel mit einer guten Portion krimineller Energie macht ein paar Fotos von Puppenhausmöbeln oder anderen Miniaturmöbeln und lässt...

Wie man die Qualität eines Bettes erkennen kann

Ein erholsamer Schlaf ist essentiell für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Ein wichtiger Faktor für einen guten Schlaf ist die Qualität des Bettes. Doch wie kann man die Qualität eines Bettes erkennen? In diesem Artikel geben wir Ihnen hilfreiche Tipps und...

Dauerbrandöfen – Vor- und Nachteile

Oft wird der Dauerbrandofen falsch ausgelegt. Dabei wird fälschlicherweise davon ausgegangen, dass ein Dauerbrandofen ständig befeuert wird. Diese Ansicht ist falsch. Die Bezeichnung stammt daher, dass so ein Ofen für eine bestimmte Zeit die Glut halten kann. Die...

Rasch Designtapeten Kollektionen 2015 / 2016

Der bekannte Markentapetenhersteller Rasch bringt in jedem Jahr neue Tapetenkollektionen auf den Markt. Die einzelnen Kollektionen folgen bestimmten Themen. Zum Beispiel zeigt "Allegretto 2015" grazile, heiter-elegante Muster, während "Gentle Elegance 2016" auf...

Das Saunafass

Im Video von Dundalk LeisureCraft wird dargestellt, wie man eine Sauna in Fassform mit einem großen Bullauge selbst bauen kann. Dazu sind aber mehrere helfende Hände gut. Das Video versprüht eine idyllische Atmosphäre und ist mit einer ruhigen Musik unterlegt. Ein...

Was es bei der Montage eines Rauchmelders zu beachten gilt

Rauchmelder sind in fast jedem Haus und Gebäude zu finden. In den meisten Regionen sind Rauchmelder in Wohnräumen sogar gesetzlich vorgeschrieben. Die Frage ist nur, wo man am besten Rauchmelder anbringt, damit Ihr Eigentum und Ihre Lieben im Notfall sicher sind....