Wo Pendelleuchten ideal passen

02.11.2017 | MAGAZIN

Pendelleuchten zählen zu den beliebtesten Leuchten und das aus verschiedenen Gründen:

Pendelleuchten bei hohen Decken

Das Licht bei Pendelleuchten ist zielgerichtet und näher am Objekt, gerade bei hohen Altbauten geht bei einer Deckenleuchte viel Licht verloren. Bis das Licht der Deckenleuchte unten angekommen ist, bleibt nicht viel übrig. Deshalb müssen hier stärkere Glühbirnen eingesetzt werden, was wiederum den Stromverbrauch in die Höhe treibt.

Leichtere Handhabung

Pendelleuchten sind leicht anzubringen, und auch die Glühbirnen sind leichter zu wechseln. Bei der Anbringung und dem Wechsel der Leuchtmittel kommt man ohne Leiter aus. Bei einer Deckenleuchte in zwei oder drei Metern Höhe ist das schon schwieriger. Leuchten ziehen durch die Wärme den Staub sehr an, so muss man sie öfter mal pflegen. Dies ist bei einer Pendelleuchte kein Problem, sie ist pflegeleichter, mal eben drüber wischen geht bei der Pendelleuchte besser.

Pendelleuchten für jeden Raum

Pendelleuchten sind eigentlich ideal für jeden Raum, gerichtetes Licht kann jeder Raum vertragen, ob über dem Esstisch, dem Wohnzimmertisch oder auch in Bad und Schlafzimmer, wobei im Bad noch immer die Deckenleuchte favorisiert wird, besonders bei niedrigen Decken. Man empfindet es als unangebracht, wenn die Leuchte im Weg ist. Das gilt generell für kleine Räume, besonders mit einer niedrigen Deckenhöhe. Wobei man die Pendelleuchten nach Bedarf kürzen oder auch mit einer Lüsterklemme von der Stromquelle wegleiten kann.

In der Küche werden Pendelleuchten gezielt als Blickfang oder um zum Beispiel den Tresen oder den Essplatz stimmungsvoll auszuleuchten, zusätzlich zu Deckenleuchten und Strahlern eingesetzt. Gerade über dem Essplatz ist es wichtig, dass die Pendelleuchte nicht zu niedrig hängt, es ist ärgerlich, wenn sie ständig ins Blickfeld gerät oder man sich bei großen Pendelleuchten beim Aufstehen den Kopf stößt.

Pendelleuchten als Gestaltungselement

Da die Pendelleuchte in den Raum hineinragt, fällt sie natürlich auch eher ins Auge als eine Deckenleuchte. Deshalb sollte sie gut zum Gesamteindruck des Raumes passen. Die Farbe und das Material muss mit Bedacht gewählt werden, es gibt schlichte Modelle, die eher in den Hintergrund treten, aber auch auffällige Designmodelle, die den Raum prägen.

 

Weitere Beiträge

Die Raumakustik verbessern: Ist Akustikschaumstoff die Lösung?

Eine gute Raumakustik ist in vielen Räumen, wie z.B. dem eigenen Ton Studio oder Büro essenziell. Schließlich möchte man bei einer Tonaufnahme, oder einem wichtigen Telefonat keine störenden Hintergrundgeräusche haben. Hier kommt oftmals der praktische Allrounder...

Schwarze Badezimmer – Highlight oder Flop?

Ein schwarzes Badezimmer, ohne dass es düster und trist wirkt? Ja, wenn bekannt ist, wie. Gut eingesetzt macht die Farbe Schwarz, das Bad zum neuen Lieblingsraum. Die Möglichkeiten sind vielfältig, Wände, Möbel oder Accessoires. Wer kommt auf die Idee, ein...

wohnzimmergestaltung 2017

Die neusten Wohnzimmer-Trends

Das Wohnzimmer ist für viele neben dem Schlafzimmer der wichtigste Aufenthaltsort. Es steht für Erholung, gemütliche Stunden auf der Couch und spannende TV-Abende. Dementsprechend wichtig ist die Einrichtung und Wohnzimmergestaltung. Wer sein Wohnzimmer im Jahr...

So überleben Erdbeeren den Winter

Es gibt unterschiedliche Techniken, um Erdbeeren beim Überwintern zu helfen. In diesem Ratgeber stellen wir vor, wie Freilanderdbeeren oder Outdoorerdbeeren am besten durch den Winter kommen. Denn häufig benötigen Erdbeeren etwas Hilfe dabei. Auch wenn sie sich...

Verdunstungskühler als Alternative zur Klimaanlage

Heiße Sommer wird es wegen dem Klimawandel immer häufiger geben in naher Zukunft. Dies beflügelt die Suche nach Abkühlung für die Räume. Ist ein Verdunstungskühler tatsächlich eine Alternative zur Klimaanlage? Leistung und Funktion der beiden Gerätearten im...

Sonnenschirm oder Markise?

In einer Vielzahl von Wohnungen befinden sich Südfenster und ein Balkon. Da ist ein geeigneter Sonnenschutz nötig. Für die Wohnungsinhaber stellt sich jetzt die Frage, ob eine Markise oder ein Sonnenschirm sinnvoller ist. Platzbedarf Die Markise wird direkt an der...

Warum man für große Umzüge besser Profis anheuern sollte

Zahlreiche Umzüge werden von den Betroffenen in Eigenregie ausgeführt. Das spart Kosten und man ist zumindest teilweise nicht an einen festen Termin gebunden. Die notwendigen Utensilien wie Umzugskartons, Gurte zum Sichern der Möbel, Decken zum Schutz...

Tischdecken? Ja sie können auch modern sein

Ob beim Märchen vom "Tischlein, deck dich!" auch die altmodische Tischdecke von Oma mit im Spiel war erfahren wir dort leider nicht. Märchen oder Realität - fest steht: Erst eine modern gestaltete Tischdecke gibt seinem vierbeinigen Untersatz den letzten optischen...