Work-Life-Balance im Homeoffice

13.06.2013 | MAGAZIN

Work-Life-Balance ist nahezu jedem Unternehmen ein Begriff. Zufriedene Mitarbeiter, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf, Freizeit sowie Familie pflegen sind nachweislich leistungsfähiger und motivierter in ihrem Job. Eine ideale Möglichkeit diese Balance herzustellen, ist das Arbeiten von zu Hause aus, kurz Homeoffice. Es ist praktisch und spart Zeit, da der tägliche Arbeitsweg entfällt. Wer die Möglichkeit von seinem Arbeitgeber geboten bekommt, erhält oftmals nur ein mobiles Arbeitsgerät. Die Verantwortung für die Einrichtung des heimischen Büros trägt hingegen der Mitarbeiter, welche sehr ernst zu nehmen ist, da Ergonomie und Organisation ebenfalls zu einer effektiven Arbeitsweise beitragen. Doch welche Büromöbel sind die Richtigen?

Ein ausreichend großer Schreibtisch, ein ergonomischer Bürostuhl und eine Lampe sind die Möbel, die in keinem Arbeitszimmer fehlen dürfen. Diese Möbelstücke sollten dem persönlichen Stil entsprechen, sowie funktional sein. Beispielsweise ist es wichtig beim Kauf auf höhenverstellbare Tisch- und Stuhlbeine zu achten, damit eine ergonomische Sitzposition eingenommen werden kann. Keinesfalls für das Homeoffice geeignet sind Küchen- oder Wohnzimmertische, da zum einen der Ablenkungsfaktor hoch ist und zum anderen keine optimalen Arbeitsbedingungen gewährleistet werden können.

Wer gerade dabei ist, sein Homeoffice zu gestalten, kann sich in Fachgeschäften sowie über das Internet informieren, welche Möbel geeignet sind.

Bildnachweis: Rainer Sturm  / pixelio.de

Weitere Beiträge

Accessoires im Bad

Wer sich in seinen eigenen vier Wänden rundum wohl fühlen möchte, darf auch das Badezimmer nicht vernachlässigen. Jeder Wohnliebhaber weiß, dass ein Bad nicht gleich ein Bad ist. Damit auch dieser Raum der Wohnung perfekt ist, sind Dekoration und Accessoires...

Wohnen wie ein Gentlemen

Der Gentlemen’s Club ermöglicht jedem Liebhaber von britischen Gentlemen’s Club, sich in dein eigenen vier Wänden einen solchen Club zu zaubern. Das klassisch-gediegene Interieur erscheint zeitlos und zugleich elegant. Um den Wohnstil gekonnt umzusetzen, werden...

Urban Gardening

Urbaner Gartenanbau wird schon seit den 19. Jahrhundert ausgeführt. Viele Menschen konnten auf dem Land keine Arbeit finden und flüchteten in die Städte. Durch den Zuwachs der Bevölkerung kam es allerdings sehr schnell zu Lebensmittelengpässen, so dass die Bewohner...

Ein kleines Badezimmer perfekt einrichten

Auch ein kleines Badezimmer kann stilvoll und funktional eingerichtet werden, Systemmöbel sind dafür wie gemacht. Ordnung im Bad ist wirklich wichtig, Kosmetik, Handtücher und andere Utensilien müssen ihren Platz finden. Um auch die kleinste Ecke auszunutzen, kann...

Die richtige Pflege von Korkböden

Korkböden erfreuen sich wachsender Beliebtheit, nicht nur wegen ihrer natürlichen Optik und Haptik, sondern auch aufgrund ihrer ökologischen Vorteile. Um die Schönheit und Funktionalität von Korkböden über viele Jahre hinweg zu bewahren, ist eine angemessene Pflege...

Terrassendielen aus Holz oder WPC?

Terrassen liegen im Trend. Nicht nur, dass eine Terrasse im Sommer der schönste Aufenthaltsort im Garten sein kann, auch aus klimatischen Gründen ist eine Terrasse ein angenehmer Platz im Freien. Natürlich spielt das Material des Bodens eine Rolle. Soll die...

Küche modernisieren: Trends und Gestaltungsideen

Die Küche, einst einfach als funktionaler Raum zur Zubereitung von Mahlzeiten betrachtet, ist heute zum Herzstück des Hauses geworden. Mit der Veränderung der Lebensstile integrieren moderne Küchen nicht nur praktische Aspekte, sondern auch innovative ästhetische...