Zimmerteich selber bauen

29.04.2020 | MAGAZIN

Zimmerbrunnen gewinnen immer mehr an Gefallen. Sie dienen nicht nur der Verbesserung der Raumluft, sie werten zudem jeden Wohnbereich optisch auf. Natürlich gibt es eine große Auswahl an Zimmerbrunnen, alternativ können Sie sich aber auch einen ganz individuellen Brunnen selber bauen. Do-it-yourself lautet hierzu die Devise. Es gibt unzählige Möglichkeiten, einen Zimmerbrunnen zu bauen oder einen Zimmerteich anzulegen. Sie benötigen etwas handwerkliches Geschick, einen Brunnen als Hauptelement, unterschiedliche Materialien, einige Deko-Elemente und Kreativität, um ein schönes Kunstobjekt herzustellen. Ganz gleich, ob für das Wohnzimmer, den Wintergarten oder den Lounge-Bereich. Der Zimmerteich oder Brunnen sollte natürlich immer dicht sein, denn auslaufendes Wasser kann zu erheblichem Schaden führen.

Was Sie unbedingt beim Bau eines Zimmerteiches beachten sollten

Bedenken Sie auch unbedingt das Gewicht, um einen Wasserschaden zu vermeiden. Zimmerbrunnen können ganzjährig betrieben werden und eignen sich optimal für exotische Gewächse. Testen Sie zuerst den Brunnen an sich. Wählen Sie das Hauptelement, durch welches das Wasser fließen soll und bohren Sie ein Loch für den Schlauch. Beginnen Sie mit einem kleinen Bohrer, um anschließend mit stärkeren Bohrern das Loch zu vergrößern. Somit umgehen Sie unschöne Risse. Das Loch sollte nicht allzu groß sein, damit kein unnötiger Spielraum entsteht. Spielraum sorgt nämlich für Instabilität. Auch Knicke sollten nicht entstehen. Da einige Ton- oder Keramikschalen nicht komplett wasserdicht sind, kleiden Sie ihren Brunnen mit einer Teichfolie aus und dichten Sie diese sorgfältig ab. Fertige Teichbecken eignen sich ebenso ideal, da diese oft aus glasfaserverstärktem Kunststoff bestehen.

Gestalten Sie den Zimmerteich individuell

Das Becken können Sie individuell ummanteln. Bedenken Sie auch, dass das Becken nicht direkt auf dem Boden stehen sollte, da die Last stark ist und sich das Becken ausbeulen kann. Das passiert, wenn die Seiten frei liegen. Einfache Holzlatten zum Stützen eignen sich ideal. Nutzen Sie zudem eine flexible Unterlage. Dicke Styroporplatten sind dafür gut geeignet. Ein dekoratives Gesamtbild erreichen Sie mit einer schönen Verkleidung ihrer Wahl. Verwenden Sie fertige Rahmen oder bauen Sie gern selbst. Hierzu verwenden Sie bestenfalls druckimprägnierte Bretter, die man gut zurecht sägen kann. Verstecken Sie nun die Pumpe unsichtbar hinter dem Brunnen und stellen Sie den Wasserdruck ein. Jetzt können Sie den Brunnen bepflanzen. Ganz egal für welche Brunnendeko Sie sich entscheiden, sie sollte sauber sein und nicht über den Rand ragen. Gestalten Sie nach Ihren Vorstellungen. Somit kreieren Sie einen einzigartigen Zimmerteich, der jedes Ambiente optisch perfektioniert.

Bildnachweis: zhudifeng – 123rf.com

Weitere Beiträge

Vintage Flipper

Ob im Flur, im Kinderzimmer oder im Wohnzimmer, mit dem passenden "Drumherum" werten sie jeden Raum optisch auf und man lässt sich gern auf eine Zeitreise in vorherige Jahrzehnte ein - Vintage Flipper. Wenn man an einen Vintage Flipper denkt, versetzt einen das...

Alte Zementfliesen mit buntem Muster

Historische Fliesen – einzigartig und farbenfroh

Als Bodenbelag oder Wandverzierung strahlen historische Fliesen einen ganz besonderen Charme aus. Gemusterte Zementfliesenböden oder traditionelle Motivfliesen für die Wand sind dabei nicht nur in Altbauten ein echtes Highlight. Auch wer keinen antiken...

Woran erkennt man ein gutes Boxspringbett?

Besonders im Internet findet man eine Unzahl an Händlern, die Boxspringbetten anbieten. Es gibt allerdings die Qualität betreffend einige Kriterien, die beim Kauf beachtet werden sollten, damit nicht der Fehler gemacht wird, ein Bett von minderer Qualität zu...

Möbelabzocke mit Miniaturmöbeln

Gerade lief aus Sat1 ein Bericht über die "Möbelabzocker", von dem ich kurz berichten muss. Die Möbelabzocke  funktioniert so: Ein Spaßvogel mit einer guten Portion krimineller Energie macht ein paar Fotos von Puppenhausmöbeln oder anderen Miniaturmöbeln und lässt...

Teppiche

Die Qualität von Teppichen erkennen

Zunächst sollte man das genaue Herkunftsland des Teppichs identifizieren. Dies sollte aber schon direkt beim Verkauf mitgeteilt werden. Es ist besonders wichtig, da man so die Gewissheit hat, ob es sich um ein Produkt aus Ländern mit langer Knüpftradition oder um...

Sand – Das altbewährte Waschmittel ist zurück

Seitdem Menschen Kleidung tragen, haben sie auch das Bedürfnis, diese zu reinigen. Im Laufe der Jahrtausende hat sich der Begriff der Sauberkeit allerdings schon aufgrund der Lebensverhältnisse verändert. Anfangs ging es darum, Felle von Parasiten und Schmutz zu...

Interessante Ideen für das nächste Badezimmer Design

Design Ideen für den eigenen Wohnraum lagen immer im Trend. Durch das Internet sind aber bereits virtuelle Vorschläge zur Realität geworden und konnten die heimischen Wohneinheiten erobern. Zudem hat sich der individuelle Charakter von Design Ideen insgesamt...