Staubfreie Flächen & eine gute Wohnraumhygiene

24.05.2014 | MAGAZIN

Staubfrei zu wohnen ist ein Traum, den viele Hausfrauen haben, aber auch den Allergikern, die eine Hausstauballergie haben, wären glücklich über eine Möglichkeit, für staubfrei im Haus zu leben. Mit einer Staubsauganlage werden sämtliche luftbelastenden Verunreinigungen wie Milbenkot, Polle und auch Bakterien aus dem Haus entfernt, die für Allergien verantwortlich sind und für Atemprobleme sorgen. Diese Anlage ist in einem Kellerraum problemlos zu installieren und anstatt mit einem herkömmlichen Bodenstaubsauger, wird ein Saugschlauch von 8-10 Meter Länge mit einer Bodendüse an eine Saugdose angeschlossen. Je nach Hersteller startet die im Keller installierte Staubsauganlage und entfernt alle Unreinheiten aus der Luft. Eine leichte Handhabung und ein sehr leiser Betrieb begünstigen die Nutzung des Gerätes. In Skandinavien und den USA gehören diese Staubsauganlagen bereits zum Standard, aber in Deutschland sind sie noch nicht so bekannt. Mit einem herkömmlichen Staubsauger werden die Mikropartikel wieder in die Luft der Wohnräume zurückgeblasen. Dieser Nachteil ist an dem Geruch wahrzunehmen, der sich muffig und staubig ist und sich während, wie auch nach dem Saugen einstellt. Das passiert bei der Staubsauganlage nicht, da der aus dem Raum abgesaugte Staub über eine Saugleitung in den Zentralsauger gelangt und die abgesaugte Luft mit dem Zyklonenprinzip gereinigt wird. Danach wird diese über einen Fortluftauslass nach draußen weitergeleitet.

Bildnachweis: jarmoluk | pixabay.com

Weitere Beiträge

Holzarten für Fasssaunen: Welche Holzsorten sich am besten eignen

Die Wahl der richtigen Holzart ist entscheidend für die Qualität und Langlebigkeit einer Fasssauna. Verschiedene Holzsorten haben unterschiedliche Eigenschaften, die sich auf die Wärmespeicherung, den Duft und die Beständigkeit auswirken. Wer sich für den Bau oder...

Wertgegenstände sicher verwahren

So ziemlich jeder besitzt Schmuckstücke oder andere Wertsachen, die neben ihrem materiellen auch einen hohen ideellen Wert besitzen. Das können zum Beispiel Erbstücke oder auch Geschenke des Partners sein. Solche Schätze gibt man nur sehr ungern in fremde Hände –...

Kosten für Schönheitsreparaturen nicht mehr Sache des Mieters

Laut BGH sind künftig vom Mieter nach dem Wohnungswechsel keine Schönheitsreparaturen mehr zu fordern. Sie sind Sache des Vermieters, wenn im Mietvertrag nichts anderes steht. Einige Regelungen sind von der Rechtsprechung für unwirksam erklärt worden. Einem Mieter,...

Bad ist nicht gleich Bad

Das Badezimmer ist für viele Menschen der wichtigste Raum in der Wohnung oder im Haus. Bei der Entscheidung, ob eine Wohnung oder ein Haus überhaupt in Frage kommt, spielt das Badezimmer daher eine elementare Rolle. Die Menschen beurteilen das Badezimmer...

Waschmachine: Saubere Wäsche = hygienisch reine Wäsche?

Die Waschmaschine ist das Haushaltsgerät, das dafür sorgen soll, die Kleidung wieder sauber, hygienisch rein und gut riechend zu machen. Doch wie sieht es mit Keimen und Bakterien in der Waschladung aus? Werden diese unsichtbaren Störenfriede abgetötet oder...

Sind Vakuumiergeräte in der Haushaltsführung hilfreich?

Lebensmittel wie Frischwurst, die über mehrere Tage konsumiert werden möchten oder wenn etwas vom Mittagessen übrig geblieben ist und dies eingefroren werden soll, dann sollten die Lebensmittel korrekt aufbewahrt werden. Heißt, sie sollten luftdicht verschlossen...