Rollladen: mehr als ein Sichtschutz

06.01.2014 | MAGAZIN

Natürlich dient ein Rollladen in erster Linie dazu, die neugierigen Blicke der Nachbarn abzuschotten und die Privatsphäre zu schützen. Im Sommer schirmt er zusätzlich Licht ab und dunkelt Räume ab, damit sie sich nicht so stark aufheizen.

Der Sicht- und Lichtschutz bietet aber noch mehr Vorteile – vor allem dann, wenn er mit einem Elektromotor betrieben wird und eine integrierte Zeitschaltuhr besitzt. Welche das sind und warum diese an kalten Wintertagen oder bei Abwesenheit besonders praktisch sind, möchten wir an dieser Stelle noch einmal genauer erläutern.

 

Welche Vorteile bieten Rollläden im Winter?

Die Wärmedämmung ist in Altgebäuden meist so schlecht, dass an kalten Tagen besonders stark geheizt werden muss. Vor allem über die Fenster geht ein Großteil der Wärme verloren, sodass die Energiekosten unnötig in die Höhe getrieben werden. Um dem entgegenzusteuern, sollten Rollläden angebracht werden. Werden sie nachts heruntergelassen, bildet sich zwischen ihnen und den Fenstern eine Art Luftpolster, das die kalte Luft draußen hält. Dadurch bleibt die warme Luft im Raum und es muss weniger geheizt werden, was sich auf der Jahresabrechnung deutlich bemerkbar machen wird.

 

Welche Vorteile bieten Rollläden im Urlaub?

Wenn man für eine längere Zeit verreist, können sich Einbrecher leicht Zugang zur eigenen Wohnung verschaffen. Sind jedoch Rollläden an den Fenstern angebracht, die eine Zeitschaltuhr besitzen, so kann man im Vorfeld bestimmen, wann diese hoch- und heruntergefahren werden. Zum einen wird Außenstehenden dadurch suggeriert, man wäre zu Hause, und schreckt sie demzufolge ab. Zum anderen ist es bei heruntergelassenem Zustand für Einbrecher weitaus schwieriger, in die Wohnung einzusteigen – denn Rollläden sind sehr widerstandsfähig und können nur unter großem Kraft- und Lärmaufwand überwältigt werden.

Bildnachweis: © Jupiterimages/Goodshoot/Thinkstock

Weitere Beiträge

Aufgemöbelt! Vom Flohmarktfund zum Statement-Piece

Aufgemöbelt von Sabine Stiller ist weit mehr als ein klassischer Ratgeber für Möbel-Upcycling. Es vereint praktisches Handwerk mit einer inspirierenden Haltung gegenüber Nachhaltigkeit und Design. Die Autorin, selbst als Möbel-Aktivistin bekannt, vermittelt nicht...

Fenster aus Kalk-Natron-Glas

Wenn Sie denken, dass Glas gleich Glas ist, liegen Sie falsch. Es gibt viele Arten von Gläsern. Zuerst wird zwischen metallischen und nichtmetallischen Gläsern unterschieden. Die Nichtmetallischen werden in organischen und anorganischen Gläsern getrennt. Die...

Interior Design als Spiegelbild eines Unternehmens

Die Corporate Identity ist die Seele eines jeden Unternehmens. Diese Identität verfolgt den Zweck, die Hauptcharakteristika eines Unternehmens zu repräsentieren. Wie beim Menschen auch spielt hier neben Denken und Handeln zudem die äußere Erscheinung eine nicht zu...

Folierung von Möbeln

In seinem Video zeigt "DJD Design", wie er einen dunkelbraunen Schrank durch weiße Folie in ein neues Licht gehüllt hat. Dabei setzt er ausschließlich auf die bildliche Informationsübermittlung. Er zeigt im Schnelldurchlauf die Vorgehensweise und hat das Video mit...

Steinteppich – Terrazzoboden

Der traditionelle Terrazzoboden oder Steinteppich erlangt heute wieder zunehmend an Beliebtheit. Bekannt war dieser Bodenbelag schon in der Antike, eine Blüte erlebte er in der römischen Kaiserzeit, eine weitere im Italien der Renaissance. Er findet sich...

Schattengarten ohne Schattendasein

Tipps zur Bepflanzung und Gestaltung von sonnigen Gärten gibt es zahlreiche. Doch auch Schattengärten können zu Wohlfühlparadiesen werden. Die richtige Bepflanzung Farne sind Schattenfans. Verschiedene winterharte Arten kombiniert, zaubern Sie mit unterschiedlichen...

Grundlagen der natürlichen Fensterreinigung

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz eine immer größere Rolle in unserem Alltag spielen, ist es wichtig, auch bei der Reinigung unserer Wohn- und Arbeitsumgebungen auf umweltfreundliche Methoden zurückzugreifen. Fensterputzen, eine Aufgabe, die...

Lampen für den Wohnraum

Es gibt sie in so unterschiedlichen Ausführungen, die Lampen die uns das Licht in die Wohnräume zaubern. Ob es nun klassische Stehlampen sind, Hängestehlampen, Nachttischlampen, Küchen-Unterschrank-Beleutung, Arbeitslampen oder dekorative Wandlampen. All diese...