Gutes Geschirr muss sein

17.01.2014 | MAGAZIN

Lädt man zu einem Dinner ein, so gehört es dazu, dass man sich beim Decken des Tisches an gewisse Regeln hält und zudem sein bestes Geschirr verwendet. Sollte das jetzige Geschirr nicht mehr vorzeigbar sein, so müssen sich Gastgeber unbedingt noch ein modernes Set zulegen!

Beim Kauf sollte man sich jedoch ganz genau überlegen, nach welchem Geschirr man sucht. Bei der Entscheidung orientiert man sich an dem bevorzugten Ambiente sowie den servierten Speisen eines typischen Dinners.

Welches Geschirr passt zu mir?

Sollte man am liebsten in vornehmem Ambiente speisen und mehrgängige Menüs mit auserlesenen Zutaten servieren, so liegt man mit einem hochwertigen weißen Geschirr ohne farbige Verzierungen goldrichtig. Beim modernen Dinner sind dabei nicht etwa runde Formen gefragt, vielmehr isst man heute an der edlen Tafel bevorzugt von Tellern mit raffinierten kantigen Formen.

Mag man es hingegen ungezwungen, so stimmt man die Tischdekoration, und somit auch das Geschirr, auf das Motto des Menüs oder aber die jeweilige Jahreszeit ab. Farbiges oder bunt verziertes Geschirr ist hier genau das Richtige! Wer vorhaben sollte, das Geschirr künftig bei verschiedensten Anlässen auf den Tisch zu bringen, wählt kein Set mit frühlingshaften Blumenranken oder orientalischen Ornamenten, sondern entscheidet sich für einfarbiges Geschirr. Bei Bedarf lässt es sich später immer noch mit passenden Servietten und Blumenschmuck auf dem Tisch und auf den Tellern aufpeppen!

Vielleicht speisen die Gastgeber aber auch am liebsten rustikal und wissen ein deftiges Abendbrot zu schätzen. Ideal passt in diesem Fall robustes Geschirr aus spülmaschinenfestem Steinzeug zum gedeckten Tisch, welches von Hand bemalt wurde.

Neuer Schmuck für Ihre Glasvitrine

Unabhängig davon, für welches Geschirr man sich entscheidet, kann man sich nicht nur über neue Teller und Tassen freuen, sondern zudem auch einen neuen Schmuck für die Glasvitrine in der Küche oder im Esszimmer hinzugewinnen. Möchte man das Geschirr ansprechend präsentieren, so ist lediglich zu bedenken, dass es dann bestenfalls auch in puncto Stil und Farbgebung mit der Umgebung harmonieren sollte.

Bildnachweis: Holgi | pixabay.com

Weitere Beiträge

Design verbessert den Alltag

Solange man denken kann, ist das Verändern und die Neugestaltung der eigenen vier Wände ein sich immer wiederholender Prozess. Jeder Mensch hat das Bedürfnis sein Umfeld zu gestalten, um sich darin wohlzufühlen. Inwiefern das Ergebnis eine positive Zustimmung des...

Die Vor- und Nachteile von Glastischen

Die meisten Glastische sehen recht edel aus und können etwa als Couchtisch das Wohnzimmer optisch deutlich aufwerten. Jedoch sollte man sich vorm Kauf eines Tisches aus Glas darüber bewusst sein, dass dieser einiges an Pflege benötigt und die Oberfläche sehr...

Sind Vakuumiergeräte in der Haushaltsführung hilfreich?

Lebensmittel wie Frischwurst, die über mehrere Tage konsumiert werden möchten oder wenn etwas vom Mittagessen übrig geblieben ist und dies eingefroren werden soll, dann sollten die Lebensmittel korrekt aufbewahrt werden. Heißt, sie sollten luftdicht verschlossen...

Die neusten Trends in Sachen Küchengestaltung

Eine moderne Küche dient nicht nur der Zubereitung von Speisen, sie kann auch zu einem edlen Design-Objekt werden. Die Trends für das Jahr 2018 gehen auf weißes und schlichtes Design zurück. Weiterhin sehr beliebt scheint die Hochglanz-Küche zu sein. Rost-Optik...

Moderne Kamin- und Kachelöfen

In den letzten Jahren haben sich Feuerungstechnik und Emissionsverhalten von modernen Kamin- und Kachelöfen deutlich verbessert. Kamin- und Kachelöfen heizen dank neuester Technologie immer umweltgerechter. Sie sind recht wirtschaftlich und auch die...

Mit Turbo ins neue zu Hause: Das Modulhaus

Wer über den Bau eines eigenen Hauses nachdenkt, sollte sich zunächst einmal über die verschiedenen Arten informieren. Insbesondere traditionelle Bauweisen sind in Europa sehr begehrt. Bei Modulhäusern handelt es sich um eine besondere Variante, welche bereits in...