Ein Spiegel über dem Bett…?

07.03.2014 | MAGAZIN

bettspiegelDiese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Es gibt Menschen, die mögen es sich zu jeder Tages- und Nachtzeit im Spiegel zu betrachten. Sie stört es auch nicht, wenn das Erste, was sie morgens sehen ihr eigenes noch recht verschlafenes Spiegelbild ist. Andere wiederum können sich mit ihrem Morgengesicht nicht anfreunden und möchten mit dem ersten Blick in den Spiegel noch etwas warten. Wer sich gern in allen Lebenslagen betrachtet, für den ist ein Spiegel über dem Bett genau das Richtige. Geht man in der Regel lieber schnell am eigenen Spiegelbild vorbei, sollte man besser auf ihn verzichten.

 

Positive Effekte, die ein Spiegel über dem Bett erzielt

Dass Spiegel einen Raum optisch vergrößern können, ist heute kein Geheimnis mehr. Diese Aufgabe können sie auch im Schlafzimmer an der Zimmerdecke übernehmen. Sie geben dem Raum optisch mehr Höhe und werden bestimmt zum Gesprächsthema, wenn Gäste den Spiegel entdecken. Das rechteckige Modell zählt noch immer zu den beliebtesten, dicht gefolgt von quadratischen und jenen mit Rahmen. Nicht auf den ersten Blick als Spiegel zu erkennen, sind jene Varianten in die LEDs integriert wurden. Sie werden in den oben beschriebenen Formen angeboten sowie als Sonne oder Achteck. Ebenfalls ganz vom persönlichen Geschmack abhängig ist die Entscheidung für oder gegen einen Rahmen.

 

Trend oder nicht – der persönliche Geschmack entscheidet

Das eigene Wohlbefinden sollte entscheiden, ob der Spiegel über dem Bett wirklich zu den eigenen Vorstellungen von einem Schlafzimmer passt. Viele moderne Schlafzimmermöbel besitzen heute eine Spiegelfront, nicht selten soll auch mit deren Hilfe der Raum optisch vergrößert werden. Wer noch einen Kleiderschrank ohne eine derartige Front besitzt, kann dem Spiegel über dem Bett diese Aufgabe übertragen, letztendlich sollte aber nur der ganz persönliche Geschmack entscheiden.

 

Bildnachweis: aviano | pixabay.com

Weitere Beiträge

moebel bauen

Möbel Marke Eigenbau – Alle Informationen rund um den Möbelbau

Möbel selber zu bauen ist schon seit jeher bei vielen ein Hobby - Handwerkern sehr beliebt. Schließlich macht es viel Spaß, selber kreativ zu werken und zum anderen entstehen so wunderschöne Einzelstücke zum Verschönern der Wohnung. Mit einer sorgfältigen...

Ersteinrichtung eines Büros – Darauf kommt es an!

Egal ob ein kleines Unternehmen oder Selbstständigkeit - irgendwann müssen sich die Betroffenen mit der passenden Einrichtung ihrer Büros beschäftigen. Je nach Tätigkeit, Größe des Raumes und anderen Faktoren sind auf bestimmte Faktoren zu achten. 1) ausreichend...

Maklergebühren: Wer wann wieviel zahlt

Courtage, Maklergebühr oder Provision? Unter anderem die verschiedenen Bezeichnungen sorgen bei Immobilienverkäufern und -käufern für Verwirrung. Aber auch die Veränderungen der Gesetzeslage in den letzten Jahren lassen viele Laien nur noch Bahnhof verstehen. Vor...

Individueller Sichtschutz aus PVC

Gerade an warmen Sommertagen steigt das Bedürfnis, mehr Zeit im eigenen Garten oder auf dem Balkon zu verbringen. Aber besonders in einer solch privaten Atmosphäre sind fremde Blicke unerwünscht und sollen draußen bleiben. Daher gibt es verschiedene Möglichkeiten,...

Warum die Immobilienpreise auch nach Corona weiter steigen werden

Die Preise für Immobilien und Bauland kennen seit einiger Zeit nur die Richtung nach oben. Durch die hohe Nachfrage und die günstigen Zinsen hält der Boom trotz der Corona-Pandemie weiter an. Immer wieder spekulieren Fachleute darüber, ob sich in Deutschland im...

Ein Bad ohne Fenster optimal einrichten

Nicht jedem ist ein Tageslichtbad vergönnt. Wer ein Bad ohne Fenster optimal einrichten möchte, sollte auf einige Dinge achten, die im ersten Moment gar nicht so plausibel erscheinen. Bei näherer Betrachtung jedoch wird deren Nutzen deutlicher. Besonders wichtig...

Mit DIY-Möbeln die Wohnung individuell gestalten

Bei der ersten eigenen Wohnung, aber auch später wird es vorkommen, dass man die Wohnung neugestalten möchte, bzw. so, dass alles zusammenpasst. Oftmals findet man in herkömmlichen Möbelgeschäften und online Seiten aber nicht das, was einem gefällt, oder was einen...