Elektrische Fliegenklatschen – Ein Geschenk Gottes

23.03.2014 | MAGAZIN

Seien wir ehrlich, Fliegen, Mücken und Schnaken sind Plagegeister, die unser Mitleid nicht verdienen. Die Jagd nach dem surrenden, stechenden und anderweitig lästigen Getier ist schlichte Notwehr. Sie können die gemütlichste Kaffee-oder Grillrunde stören, die Ruhe und den Schlaf rauben und empfindliche Menschen sogar krank machen. Aber nicht viele Jagdmethoden sind wirklich erfolgreich. Der Schlag mit der zusammengerollten Zeitung, der Fliegenleim, das Giftspray, die Mückenkerze oder ähnliches, verursachen eklige Flecke, hässliche Gerüche und trotzdem nur wenig Jagderfolg. Die elektrische Fliegenklatschen ist da wirklich eine echte Alternative.

Sie sieht aus wie ein kleiner mit einem oder mehreren Netzen bespannter Tennisschläger mit Batterien. Wird die Klatsche aktiviert entsteht zwischen zwei im Gitter verborgen Elektroden eine elektrische Spannung. Wenn nun eine Fliege oder Mücke dort hinein gerät und den Luftspalt zwischen den Elektroden überbrückt, fließt der Strom mit einem Blitz durch sie hindurch und das ist ihr Todesurteil. Für den Insektenjäger selbst besteht keine Gefahr, der Stromstoß ist für Menschen ungefährlich und man kommt auch nicht an die Elektroden heran, wenn man kein Fluginsekt ist.

Die Mücken-und Fliegenjagd mit der elektrischen Fliegenklatsche ist sehr effektiv, weil man die Plagegeister sogar in der Luft abfangen kann und nicht warten muss, bis sie sich irgendwo hinsetzen. Es gibt keine Flecke an Wänden, Gardinen, Tischdecken, keinen Husten-oder Niesanfall durch chemische Stoffe und keine zerquetschten Insektenleichen. Das perfekte „Verbrechen“ also und außerdem macht die Jagd mit der elektrischen Fliegenklatsche sogar Spaß. Nach einer gewissen Übungszeit erwacht der der Jagdtrieb und es geht richtig los. Auch als praktisches und außergewöhnliches Geschenk eignen sich die Geräte, die man am besten in Online Shops bestellen kann.

Bildnachweis: OpenClips | pixabay.com

Weitere Beiträge

Langlebig und pflegeleicht: Tipps zur richtigen Pflege von Bettlaken

Bettlaken sind ein wichtiger Bestandteil des Schlafzimmers und tragen zu einem angenehmen Schlafgefühl bei. Damit größtmöglicher Komfort lange erhalten bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Laken optimal pflegen,...

Tischdecken? Ja sie können auch modern sein

Ob beim Märchen vom "Tischlein, deck dich!" auch die altmodische Tischdecke von Oma mit im Spiel war erfahren wir dort leider nicht. Märchen oder Realität - fest steht: Erst eine modern gestaltete Tischdecke gibt seinem vierbeinigen Untersatz den letzten optischen...

Das Haus am Wasser

Wer hat nicht schonmal davon geträumt? Kein Lärm. Kein Stress. Wohnen am Wasser, mit Meer- oder Seeblick ist eine Wunschvorstellung vieler künftiger Bauherren. Die Nähe zu einem Gewässer und der Ausblick machen die Grundstücke leider rar und somit entsprechend...

Design trifft Funktion: Die wichtigsten Trends bei Badarmaturen

Die Gestaltung des Badezimmers hat sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt. Von einem rein funktionalen Raum hat es sich zu einer Wohlfühloase entwickelt, in der Design und Funktionalität harmonisch miteinander verschmelzen. Ein zentrales Element dieser...

Energiesparen

Für höhere Bauförderung: Das Energiesparen nicht vergessen

Bund, Länder und Gemeinden gewähren verschiedene finanzielle Unterstützungen für den Kauf, die Modernisierung oder den Neubau eines Hauses. Für den Bauherren gehört die KfW-Bankengruppe zur wichtigsten Geldquelle im Bereich Bauen, Wohnen, Energie. Sie vergibt...

Der Ohrensessel von damals bis heute

Der Ohrensessel, oft auch Ohrenbackensessel genannt, ist schon seit Jahrhunderten bekannt. In den Gebäuden des Mittelalters waren dichte Fenster und Wände Mangelware, entsprechend oft litten die Bewohner unter Zugluft. Diese Bedingungen erforderten Sitzmöbel, die...

Eine individuelle Küche planen

Für das eigene Zuhause möchte niemand etwas von der Stange haben. Denn der individuelle Stil wird nur selten getroffen, wenn man sich für eine Standardausführung entscheiden muss. Die Küche ist ein Raum, in welchem man nicht nur viel Zeit verbringt, sondern in dem...

kinderzimmertrends 2017

Die Kinderzimmer-Trends 2017

Kinderzimmer sind für Kinder mehr als nur ein Raum - sie stellen ein Ort des Wohlfühlens und des Spielens, aber auch Lernens für den Nachwuchs dar. Jedes Elternpaar fragt sich deshalb, wie das Kinderzimmer am besten eingerichtet werden sollte, um den verschiedenen...