Die richtige Matratze kaufen – so geht’s

18.12.2018 | MAGAZIN

Ein gesunder und erholsamer Schlaf dauert etwa 8 Stunden. Dies bedeutet, dass der Mensch etwa ein Drittel seines Lebens mit dem Schlafen verbringt. Ein Drittel des Lebens wird also auf der Matratze verbracht. Doch viele Personen haben keine geeignete Matratze. Schlechter Schlaf und Rückenschmerzen sind die Folge. Langfristig sinkt die Lebensqualität und gesundheitliche Schäden können auftreten.

Doch die Wahl der richtigen Matratze ist nicht so kompliziert wie oftmals angenommen wird. Im Folgenden werden wichtige Merkmale angeführt, die vor dem Kauf einer Matratze beachtet werden sollten.

Welche Schlafposition wird bevorzugt

Jeder Mensch verbringt die Nacht in einer individuellen Schlafposition. Einige liegen lieber auf dem Bauch, während andere die Position auf dem Rücken bevorzugen. In Abhängigkeit vom Schlafverhalten sollte auch die Matratze gewählt werden.

Für Seitenschläfer ist eine sehr flexible Matratze besser geeignet. Diese ermöglicht ein Einsinken der Schulter und der Hüfte. Solch eine weiche Matratze passt sich dem Körper besser an und ist langfristig gesünder.

Wer auf dem Rücken oder dem Bauch schläft sollte lieber zu einer härteren Matratze greifen. Dadurch wird der Körper stabilisiert und die Wirbelsäule wird gestützt. Bei weichen Matratzen bestünde die Gefahr, dass der Körper eine unnatürliche Wölbung annimmt und diese Haltung sich negativ auf die Wirbelsäule auswirkt.

Diese Faktoren sollte man unbedingt beachten, wenn man sich eine neue Matratze zulegen möchte. Vor dem Matratzenkauf ist oft der Rat von Experten sinnvoll, das kann auch das Expertenteam von Schramm Werkstätten bestätigen.

Einzelmatratze oder Doppelbett

Für den Kauf einer Matratze macht es einen Unterschied, ob diese von einer oder von zwei Personen genutzt wird. Soll eine Matratze von einem Paar genutzt werden, dann muss darauf geachtet werden, welche Schlafpositionen von diesen angenommen wird.

Liegen große Unterschiede sowohl im Schlafverhalten als auch in der Körperstatur vor, dann ist es sinnvoller, wenn zwei Einzelmatratzen gekauft würden. So kann eine Seite härter und die andere Seite weicher gestaltet werden. Damit dennoch ein angenehmes gemeinsames Schlafen möglich ist, kann eine Moltonauflage für eine Verbindung sorgen. Manche Hersteller bieten zudem Matratzen mit unterschiedlichen Kernen an.

Für einen erholsamen Schlaf ist es wichtig, auf die Bedürfnisse beider Partner zu achten und die Matratze dem Schlafverhalten anzupassen.

Die Härte der Matratze

Die Härte einer Matratze bestimmt sich nicht nur durch die Schlafposition, sondern auch durch das Körpergewicht. Wer eine Orientierung beim Finden des optimalen Härtegrades benötigt kann eine Faustformel in Abhängigkeit des Körpergewichtes anwenden.

Ist das Körpergewicht höher als die Körpergröße minus 100, dann ist der Härtegrad H2 zu wählen. Bei einem Gewicht, dass der Körpergröße minus 100 genau entspricht, ist der Härtegrad H3 zu empfehlen. Schwerere Personen sollten zu einer Matratze mit dem Härtegrad H4 greifen.

Werden diese Merkmale beachtet, dann fällt der Kauf einer optimalen Matratze leichter und der Schlaf wird sehr viel erholsamer.

Weitere Beiträge

Upcycling – Das große Möbel-Makeover Buch

Das große Möbel-Makeover Buch überzeugt mit einer gelungenen Mischung aus Kreativität, Inspiration und praktischer Umsetzbarkeit. Das Buch richtet sich an alle, die alten Möbelstücken neues Leben einhauchen möchten – sei es aus Nachhaltigkeitsgründen oder einfach,...

Küchenschränke aus Weichholz

Die Küche ist das Herzstück jeder Wohnung. Deshalb ist es wichtig, sie gemütlich zu gestalten. Dazu sind Küchenschränke aus Weichholz besonders geeignet, weil sie oft einer Designerküche das gewisse Extra geben. Oder man gestaltet die komplette Küche in stilvoller...

Planung einer Outdoor-Küche

Um im Freien zu kochen, muss man nicht immer im Campingurlaub sein. Auch im eigenen Garten gibt es die Möglichkeit, neben oder zusätzlich zum herkömmlichen Grill auch eine Outdoorküche zu haben. An lauen Sommernächten ist dies auf jeden Fall eine beliebte...

Sand – Das altbewährte Waschmittel ist zurück

Seitdem Menschen Kleidung tragen, haben sie auch das Bedürfnis, diese zu reinigen. Im Laufe der Jahrtausende hat sich der Begriff der Sauberkeit allerdings schon aufgrund der Lebensverhältnisse verändert. Anfangs ging es darum, Felle von Parasiten und Schmutz zu...

Eine eigene Kletterwand für den ultimativen Hausgebrauch

Klettern sowie Greifreflexe sind Aspekte, welche uns nicht nur im Blut liegen, sondern schon seit viele Evolutionsepochen begleiten. Um dem Alltagsstress zu entfliehen oder einfach nur um spielerisch etwas Sinnvolles zu tun, kann man sich selbst an Kletterwänden...

Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen – Einweihungsfeiern

Man hat sich zu einem neuen Haus entschlossen, man hat die Planung hinter sich gebracht, die Bauarbeiten überstanden und den Umzug abgeschlossen – da hat man es sich verdient, das alles mit einer tollen Party mit Freunden, der Familie und allen hilfsbereiten...

Welche Pflanzen eignen sich am besten als Hecke oder Sichtschutz?

Nicht jeder Hauseigentümer liebt es, wenn er von der Straße oder vom Nachbarn beobachtet wird. Abhilfe schafft hier ein Sichtschutz, oder besser gesagt eine Hecke, die zudem noch perfekt zum Haus und Garten passt. Jetzt wirft sich nur noch die Frage auf, welche...