Wohndesign für Selbermacher: Nachhaltige Kreativideen aus Pappe, Glas & Co

28.01.2019 | MAGAZIN

Die Autorin Julia Fröhlich hat ein Buch verfasst, das beweist, dass auch selbst hergestellte Objekte die eigenen vier Wände bereichern können. Sie schafft beim Leser Mut zum Selbermachen und Kreieren. Die Autorin legt dar, wie viel kreatives Potenzial in ganz alltäglichen Produkten steckt.

Das Buch ist auf jeden Fall ein sehr gelungenes und zu empfehlendes Werk, das den Leser anleitet, Einrichtungsgegenstände selbst zu gestalten. Die zahlreichen Bilder im Buch zeigen auf, dass sich gehobener Stil mit Selfmade-Möbeln und Einrichtungsideen sehr gut kombinieren lässt.

Weitere Beiträge

Rötelmaus

Hantavirus – Vorsicht bei der Gartenarbeit

Endlich wird es wärmer und viele freuen sich auf die Gartensaison. In einigen Gebieten Deutschland lauert dabei eine Gefahr mit der wohl die wenigsten rechnen: Hantaviren werden von Rötelmäusen verbreitet und können zu schweren Erkrankungen bis zum hin...

Schlafen im Himmelbett

Frauen fühlen sich in Himmelbetten wie Prinzessinnen, soviel ist sicher. Aber auch als Erwachsener besteht durchaus der Wunsch nach Geborgenheit und Exklusivität. Gerade in einem besonders großen Schlafzimmer wirkt ein prunkvolles Himmelbett heimelig und...

Fliesen: Leicht zu säubern und unverwüstlich

Wer einen pflegeleichten Bodenbelag sucht, der lange hält, liegt mit Fliesen richtig. Fliesen aus Keramik eignen sich für praktisch jeden Wohnraum und auch für Außenflächen wie Terrassen und Innenhöfe. Comeback für Fliesen Lange Jahre lang wurden Fliesen praktisch...

Badezimmerspiegel – Das „must-have“ in jedem Badezimmer

Ganz gleich, ob bei der Gesichtspflege, beim Frisieren, Schminken oder Rasieren, ein Badezimmerspiegel ist unverzichtbar. Das Sortiment ist groß: Neben einfachen Modellen gibt es auch Spiegel mit nützlichen Extras wie einer Ablagefläche oder Beleuchtung. Der...

Kabelbrand – Spitzenreiter unter den Brandursachen

Seit über 15 Jahren steht der Kabelbrand in den Brandstatistiken in Deutschland an oberster Stelle. Laut dem Institut für Schadensverhütung und Schadensforschung (IFS) sind die Hauptursachen für Brände konstant geblieben. Elektrizität, speziell der Kabelbrand,...

Nachträgliche Bauschäden durch falsche Bauausführung

Im Verlauf der deutschen Immobilien-Hochkonjunktur haben sich die Schäden am Neubau durch mangelhafte Bauausführung nahezu verdoppelt. Die meisten Käufer einer Immobilie geben einem Neubau den Vorzug, weil diese den Irrglauben erliegen, dass sie kaum Arbeit oder...