Die passenden Möbel für den Schulanfang

16.01.2019 | MAGAZIN

Dass ein Schulanfang für ein Kind viel Neues birgt, viel Ungewohntes aufwühlt und sich das Kind in diesem Neuen erst zu Recht finden muss, können die Eltern mit viel Zuneigung und Einfühlungsvermögen auffangen und es dabei unterstützen. Das gelingt vor allem auch dadurch, dass man dem Schüler zu Hause ein Umfeld schafft, das es dem Kind erlaubt, ungezwungen und doch fokussiert die neuen Aufgaben für die Schule zu bewältigen.

Der Zeitpunkt des Umbaus eines Raumes vom Kinderzimmer, das allein dem Zweck der spielerischen Freizeitgestaltung gedient hat, hin zu einer Kombination aus Kinder- und Arbeitszimmer sollte schon einige Wochen vor dem Schulstart vollzogen sein. Dieser frühe Zeitpunkt ermöglicht es dem Kind, sich nicht erst mit dem Tag der Einschulung auf die für ihn komplett neue Situation einstellen zu müssen.

In ein kindliches Arbeitszimmer sollten einige feste Bestandteile integriert werden. Dazu gehören ein Schreibtisch, ein ergonomisch an den Kinderkörper angepasster Drehstuhl, eine Leselampe zur besser Sicht auf zum Beispiel geometrische Aufgaben, neuer Stauraum durch Schränke für die vielen neuen Lesebücher, Arbeitshefte oder Arbeitsmaterialien, die den Schulalltag des Kindes von nun für viele Jahre bestimmen werden.

Eine wichtige Sache ist, darauf zu achten, dass ein Kind häufigen Wachstumsschüben unterliegt und es somit öfter vorkommen kann, dass man Möbel neu kaufen werden wird müssen. Was im ersten Augenblick wie Geldverschwendung klingt, ist eine gute Investition in die körperliche wie auch in die schulische Zukunft eines Kindes. Eine Alternative zum Neukauf sind die Anschaffungen von sogenannten mitwachsenden Möbelstücken. Dazu zählen für Kinder Stühle, Tische und Betten, die allesamt mit wenigen gezielten Handgriffen an die neue Größe des Kindes anzupassen sind.

Weitere Beiträge

Sonneneinwirkung auf Möbel und was man dagegen tun kann

Wer seine Möbel lange und gut erhalten möchte, sollte diese nicht nur vor Staub oder Schmutz schützen, sondern vor allem auch vor Sonneneinwirkung. Die Sonne bleicht nicht nur die Stoffe und Bezüge von Sofas oder Sesseln aus, sondern hat auch negative Auswirkungen...

Woran erkennt man ein gutes Boxspringbett?

Besonders im Internet findet man eine Unzahl an Händlern, die Boxspringbetten anbieten. Es gibt allerdings die Qualität betreffend einige Kriterien, die beim Kauf beachtet werden sollten, damit nicht der Fehler gemacht wird, ein Bett von minderer Qualität zu...

Wohnzimmerideen mit Stil

Gemütlichkeit wandelt sich nach Trends und Geschmäckern. Auch die Vorstellungen vom Stauraum verändern Wohnwünsche. Schließlich ist das „Parlour“, was schon immer die gute Stube in allen Gesellschaftsschichten darstellte: Ausdrucksform, Empfangsraum und geselliger...

Accessoires im Bad

Wer sich in seinen eigenen vier Wänden rundum wohl fühlen möchte, darf auch das Badezimmer nicht vernachlässigen. Jeder Wohnliebhaber weiß, dass ein Bad nicht gleich ein Bad ist. Damit auch dieser Raum der Wohnung perfekt ist, sind Dekoration und Accessoires...

Umzugshelfer

Was tun, wenn Umzugshelfer Möbel beschädigen?

Das ist eine gute Frage, es gibt aber bestimmte Richtlinien die man diesbezüglich unbedingt einhalten sollte. Wer mit einem Umzugshelfer diese Angelegenheit über die Bühne bringt, der ist zumindest größtenteils auf der sicheren Seite. In der Regel ist es so, dass...