Das Innen für das Außen – Fliesen für Terrassen und Balkone

13.01.2019 | MAGAZIN

Gerade und ebene Flächen sind für viele Hausbesitzer und –bewohner ein Zeichen für Stil, Klasse und Ordnung. Das gepflegte Erscheinungsbild sauberer und ordentlicher Böden in den Räumen unter den Dächern ist eine Selbstverständlichkeit. Hier Ordnung zu halten macht für viele Menschen das Wohnliche von Räumen aus.

Eine ähnliche Wohnlichkeit kann man sich mittlerweile auch außerhalb der eigenen vier Wände erschaffen. Die an die Innenräume angrenzenden Außenflächen, also Terrassen und Balkone, sollten wenn möglich im gleichen Stil und im gleichen Dekor gefliest sein, wie dies in den Innenräumen der Fall ist. So zieht sich nicht nur eine Stilrichtung durch den eigenen, intimen Lebensraum, sondern diese Art der Gestaltung symbolisiert auch einen Sinn für Geschmack und Stil, den viele Menschen in ihrem eigenen Umfeld erschaffen wollen.

Dabei ist für diese Fliesen, wenn man sie stilistisch auch schon in den Innenräumen verwendet hat, wichtig, dass sie auch im Außenbereich den dort herrschenden Bedingungen Stand halten. Es gilt dort, sich Wind und Wetter, Hitze und Kälte, Regen und Trockenheit zu stellen und als Außenfliese zu zeigen, dass man nicht nur schön ist, sondern auch robust.

Farbenspiele sind bei Fliesen im Außenbereich ein gern genutzter Wow-Effekt. Fliesen können nicht nur einfarbig und matt sein. Wer sich für eine glänzende Oberfläche entscheidet, die noch dazu mit einem großen Angebot an Farben beinahe einem Regenbogen in horizontaler Ebene gleicht, hat sich die Aufmerksamkeit nicht nur der Nachbarn, sondern auch der Freunde und Familie gesichert. Und der Trend beim Thema Außenfliesen geht wieder dahin, dass man eben auffallen darf, dass man zeigen darf, wie kreativ der Übergang vom Innen in das Außen gestaltet werden kann.

Weitere Beiträge

Schöner wohnen mit der Trendstore Trendbox

Die richtigen Möbel in der Wohnung zu haben, ist für das Wohlergehen und den Wohlfühl-Moment sehr wichtig. Jeder möchte einen Rückzugsort haben, einen Platz für sich allein, um sich zu regenerieren. Zu Hause kann man schalten und walten, wie man will und muss sich...

Wann es sich lohnt, Möbel zu mieten

In der heutigen Zeit ist es oftmals attraktiver, bestimmte Alltagsgegenstände anzumieten statt zu kaufen. Wurden früher lediglich größere Produkte gemietet, wie zum Beispiel das Auto, so geht der Trend auch zu immer kleineren Gegenständen über. So lassen sich...

Wandgestaltung mal anders: Magnetfarbe

Es gibt nichts langweiligeres, als eine leere Wand. Um sich in seiner Wohnung oder seinem Haus wohl zu fühlen und eine individuelle Note zu setzen, sollte man diese Flächen also so kreativ und persönlich wie möglich gestalten. Eine Möglichkeit, genau das zu tun,...

Mehr Ästhetik dank versteckter Kabel

Bei der Einrichtung sind es oftmals Kleinigkeiten, die das Gesamtbild positiv oder negativ beeinflussen. Als störend nehmen wir dabei insbesondere lose herumliegende oder hängende Kabel wahr. Mit ein wenig Aufwand lassen sie sich jedoch ganz leicht verstecken....

Ein Kinderzimmer unterm Dach

Nicht selten befinden sich die Kinderzimmer in der obersten Etage des Hauses, im Dachgeschoss. Nicht nur, dass es sich eher wegen der Körpergröße eignet, sondern der Nachwuchs fühlt sich dort einfach wohl und geborgen und die andere Generation hat seine Ruhe unten...

Das Minibad einrichten – so wird mehr Raum geschaffen

Ein kleines Badezimmer ist bei der Wohnungsbesichtigung für viele Interessenten tatsächlich ein Ablehnungsgrund. Natürlich ist ein großes Badezimmer ein Hauch von Luxus, der viele Möglichkeiten bereithält. Doch auch das Minibadezimmer lässt sich mit dem richtigen...

Teppich im Bad: Praktisch oder unhygienisch?

Ein Teppich im Badezimmer ist ein Thema, das oft kontrovers diskutiert wird. Während einige die weiche und warme Unterlage für die Füße schätzen, sehen andere darin ein hygienisches Risiko. Die Entscheidung für oder gegen einen Teppich im Bad hängt von...

Gartenmöbel aus Holz ölen

Gartenmöbel aus Holz ölen

Gartenmöbel aus Holz werten einen Garten optisch auf und sind ein attraktives und praktisches Gestaltungselement für einen modernen oder klassisch angelegten Garten. Allerdings sind die Möbel meist dauerhaft der Witterung ausgesetzt: Während die Sonne die Farben...