Worauf man beim Kauf eines Whirlpools achten sollte

13.02.2020 | MAGAZIN

Ganz gleich, ob Sie Ihr mit warmem sprudelndem Wasser gefülltes Becken Whirlpool oder Jacuzzi nennen, gemeint ist immer das gleiche. Sollten Sie sich ebenfalls einen Whirlpool wünschen, dann gilt es einige wichtige Fragen zu klären. Die dringendste ist wohl, soll es ein Indoor- oder Aussenwhirlpool werden. Darüber hinaus sind die Kosten für die Anschaffung, den Unterhalt und die Pflege ein Punkt, den Sie beachten sollten.

Indoor- oder Aussenwhirlpools

Er gilt als der perfekte Ort zum Entspannen, ganz gleich, ob allein, mit der Familie oder mit Freunden, die Rede ist natürlich vom Whirlpool. Er ist in den unterschiedlichsten Ausführungen im Handel erhältlich. Ob Sie einen Whirlpool kaufen, den Sie im Haus aufbauen können oder eines der zahlreichen Modelle für den Außenbereich, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und natürlich auch vom Platzangebot ab. Der Jacuzzi wird in rund oder eckig angeboten. Mögliche Materialien sind Holz, Acryl und PVC. Ebenfalls an Ihre individuellen Wünsche können Sie die Größe, die Ausstattung und die Form anpassen. Lassen Sie sich von der Vielzahl der Modelle inspirieren und entscheiden Sie sich im Anschluss für Ihren Indoor- oder Aussenwhirlpool. Während die Entspannung immer garantiert ist, hängt Ihre Wahl von den unterschiedlichsten Faktoren, wie dem Platz im Haus oder Garten sowie der Anzahl der Nutzer ab.

Ob nur für die Familie oder gleich für den gesamten Freundeskreis, alles ist möglich, wenn Sie einen Whirlpool kaufen möchten. Übrigens die Kosten können ebenfalls stark variieren, denn nach oben sind bei den Anschaffungskosten praktisch keine Grenzen gesetzt. Günstiger sind meist die Indoor-Varianten, dies liegt in erster Linie an der geringeren Größe. Der Whirlpool für den Garten ist meist größer, kann somit von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden. Zudem bietet der Outdoor Whirlpool ein ganz besonderes Erlebnis. Der Preis für einen Jacuzzi wird vor allem durch die zahlreichen angebotenen Extras in die Höhe getrieben. Hierzu gehören diverse bunte Lichteffekte, Kopfstützen, eine eingebaute Sound-Anlage oder der integrierte Wasserfall am Fußende. Für den perfekten Wellness-Moment sind die genannten Extras und manches mehr natürlich perfekt geeignet, ob Sie wirklich für Ihren Jacuzzi notwendig sind, müssen Sie selbst entscheiden.

Wirklich wichtig ist die Anzahl der Massage-Düsen. Sie sollten in ausreichender Anzahl vorhanden sein, denn sie bringen das Wasser in Bewegung. Eine einfache Pflege ist ebenfalls entscheidend, denn niemand möchte stundenlang einen Whirlpool reinigen. Dank der großen Bandbreite der Angebote finden Sie garantiert auch Ihren Jacuzzi und sollten Sie sich nicht wirklich sicher sein, dann können Sie zunächst einmal ein günstiges aufblasbares Modell testen.

Weitere Beiträge

Die Raumakustik verbessern: Ist Akustikschaumstoff die Lösung?

Eine gute Raumakustik ist in vielen Räumen, wie z.B. dem eigenen Ton Studio oder Büro essenziell. Schließlich möchte man bei einer Tonaufnahme, oder einem wichtigen Telefonat keine störenden Hintergrundgeräusche haben. Hier kommt oftmals der praktische Allrounder...

Das Saunafass

Im Video von Dundalk LeisureCraft wird dargestellt, wie man eine Sauna in Fassform mit einem großen Bullauge selbst bauen kann. Dazu sind aber mehrere helfende Hände gut. Das Video versprüht eine idyllische Atmosphäre und ist mit einer ruhigen Musik unterlegt. Ein...

Eklektizismus – wohnen wie im alten Paris

Der Eklektizismus Wohnstil ist eine tolle Möglichkeit, Ihre Wohnung individuell und einzigartig zu gestalten. Wenn Sie den Charme des alten Paris in Ihrem Zuhause erleben möchten, dann ist der Eklektizismus-Stil genau das Richtige für Sie. Lassen Sie sich...

Best of Interieur – 500 zeitlose Interieurs

Ein umfangreiches Innenarchitektur- und Einrichtungsbuch des Autors Wim Pauwels, das vor allem Bilder sprechen lässt. Die Bilder des Buchs entstanden größtenteils in Belgien und den Niederlanden, was man an den vorgestellten Stilen bemerkt. Es ist ein...

Gastronomiemöbel

Wer früher daran dachte, ein kleines Gastronomielokal zu eröffnen hatte es noch viel leichter als heute. Dies betrifft aber nicht nur die staatlichen Auflagen, die wegen der immer häufiger auftretenden Flut an neuen Gesetzen kaum mehr einzuhalten sind. Einerseits...

Sonneneinwirkung auf Möbel und was man dagegen tun kann

Wer seine Möbel lange und gut erhalten möchte, sollte diese nicht nur vor Staub oder Schmutz schützen, sondern vor allem auch vor Sonneneinwirkung. Die Sonne bleicht nicht nur die Stoffe und Bezüge von Sofas oder Sesseln aus, sondern hat auch negative Auswirkungen...

Kinderzimmer clever gestalten: Was kann man tun?

Kleine Babys werden größer und beanspruchen irgendwann ein eigenes Zimmer. Nicht immer ist in einem Kinderzimmer genügend Platz vorhanden, um zwei der Racker bedarfsgerecht unterzubringen. Es gibt verschiedene Varianten, wie so ein Kinderzimmer platzsparend...