So reinigt man einen Teppich richtig

27.07.2021 | MAGAZIN

Verunreinigungen oder Flecken im Teppich können mitunter ziemlich ärgerlich und auch kostspielig sein. Umso besser ist es also zu wissen, wie man effektiv gegen diese vorgehen kann.

Die allgemeine Reinigung ist einfach

Doch bevor wir uns den Flecken widmen, ein kurzer Blick auf die regelmäßige Reinigung, die den groben und alltäglichen Schmutz ganz einfach entfernen kann.

Hier reicht glücklicherweise das regelmäßige Saugen schon aus, um die meisten Teppiche über einen langen Zeitraum in einem guten Zustand zu halten.

Nichtsdestotrotz kann sich auch eine gelegentliche Teppichreinigung empfehlen, da sich eine Art unsichtbarer Schmutz im Teppich festsetzen kann, welcher im äußersten Fall ganze Allergien auslöst.

Das ist bei einem Fleck zu tun

Das Glas Rotwein oder die Tasse Kaffee ist schneller umgekippt, als man gucken kann. Schnelles und vor allem auch das richtige Handeln sind hier das A und O, wenn es um die Beseitigung des Flecks geht.

Da man nicht immer die besten und professionellsten Mittel zu Hause hat, ist es umso erfreulicher zu wissen, dass viele Haushaltsmittel als erste Hilfe vollkommen ausreichen.

Doch selbst Mineralwasser kann schon ausreichen, um einen Fleck zu entfernen. Dieses sollte jedoch unter keinen Umständen in das Material eingearbeitet werden, da dies den Flecken nur hartnäckiger machen würde. Reicht Mineralwasser nicht aus, müssen andere Mittel her.

Salz ist hier eine wahre Allzweckwaffe, die nach dem Bestreuen die Flüssigkeit im Teppich, wie etwa Rotwein, effektiv aus dem Teppich entfernen kann.
Das Salz sollte in jedem Fall von außen nach innen gestreut werden, damit sich der Fleck nicht weiter ausbreiten kann.

Dies gilt auch für Backpulver oder Natron. Dieses sorgt dafür, dass sich die Fasern des Teppichs öffnen, was ein leichtes abtupfen und abtragen des Flecks nach ein paar Stunden ermöglicht. Soda funktioniert fast identisch.

Rasierschaum hingegen sollte mit Vorsicht angewendet werden, da Inhaltsstoffe wie Farbstoff dem Teppich nur weiter zusetzen würden, als tatsächlich zu helfen. Zudem muss dieser ausnahmsweise einmassiert werden.

Bei Dampfreinigern ist unbedingt auf die Senkung der eingestellten Hitze zu achten.

Die professionellen Lösungen

Manchmal hilft alles nichts und der Fleck will einfach nicht herausgehen. Hat dieser jedoch einen besonderen Wert, ob persönlich oder finanziell, kann man nun eine Teppichreinigung in Erwägung ziehen.

Diese wird fachmännisch von einem Profi durchgeführt und führt in den meisten Fällen zum Erfolg. Vor allem bei Teppichen mit besonders empfindlichen Materialien wie Seide, empfiehlt sich eine derartige Reinigung, da das Behandeln mit einem falschen Mittel den Teppich unrevidierbar beschädigen kann.

Weitere Beiträge

Möbel aus Holzpaletten: Schnell und einfach hergestellt

Wer maßangefertigte Möbel möchte, der muss zum Schreiner gehen. Diese Weisheit trifft inzwischen nicht mehr zu, denn eine Art Möbelbaukasten liegt voll in Mode. Aus Holzpaletten kann man relativ einfach stabile und stylische Möbel herstellen. Ohne ein gewisses...

Aktuelle Badezimmer-Trends

Das Badezimmer ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Deswegen ist es wichtig, dass dieses natürlich perfekt eingerichtet ist. Weiß man selber nicht so genau, wie man sein Badezimmer gestalten möchte, dann helfen sicherlich die aktuellen Bezimmertrends weiter. Nicht...

Die richtige Beleuchtung macht’s

Probier’s mal mit Gemütlichkeit – so das heutige Thema unseres Blogartikels. Nun, da der Winter uns in Deutschland eingeholt hat und uns bei frostigen Minustemperaturen und eiskalten Windböen erzittern lässt, gibt es wahrscheinlich nichts Angenehmeres als sich in...

Minimalistisches Wohnen: Warum es derzeit im Trend liegt

Minimalistisches Wohnen hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und ist zu einem starken Trend in der Inneneinrichtung geworden. Diese Bewegung hin zu einem reduzierten und simplen Lebensstil hat viele Menschen dazu inspiriert, ihr Zuhause auf das...

Warum Küchen kein Vermögen kosten müssen

Viele Wege zu einer bezahlbaren Küche. Die Küche ist das Herz des Hauses. Aber sie muss kein teures Herz aus Gold sein. Es gibt viele Möglichkeiten, kostengünstig an hochwertige Möbel und Einbaugeräte zu kommen. Möglichkeiten für günstige Küchen Die erste Adresse...

Designmöbel – Kultige und stylische Möbel im Web finden

Das Internet ist in den letzten Jahren für sehr viele Verbraucher zu einem Medium geworden, aus dem sie sämtliche Informationen beziehen, die sie benötigen, um ihren Alltag zu bewältigen. Dies merken auch die vielen Online Händler, die ihre Produkte und...

Mehr Flair durch eine Jukebox

Früher sagte man Wurlitzer Orgel dazu oder Musikbox; das Prinzip ist das gleiche: Für ein paar Münzen, die man einwerfen kann, erklingt die Lieblingsmelodie. Man muss es sich schon verdienen, und wenn das Kleingeld aufgebraucht ist, jemanden darum bitten, einem...

Eine eigene Kletterwand für den ultimativen Hausgebrauch

Klettern sowie Greifreflexe sind Aspekte, welche uns nicht nur im Blut liegen, sondern schon seit viele Evolutionsepochen begleiten. Um dem Alltagsstress zu entfliehen oder einfach nur um spielerisch etwas Sinnvolles zu tun, kann man sich selbst an Kletterwänden...