Frühjahrsputz: So werden Garten & Terasse sommertauglich

27.04.2022 | MAGAZIN

Die ersten Sonnenstrahlen scheinen durch das Fenster, die Osterglocken recken ihre Köpfe der Sonne entgegen – das heißt auch für Sie, den Garten oder den Balkon auf Vordermann zu bringen!

Die richtigen Gartenmöbel für den Sommer

Es ist nun an der Zeit, schnell einen gemütlichen Außenbereich zu zaubern. Mit den richtigen Möbeln und sonnigen Farben ist das kein Problem. Am einfachsten ist es, wenn Sie mit der Besorgung der Gartenmöbel anfangen, damit Sie dann genügend Zeit haben, diese in Szene zu setzen. Besonders im Trend liegen für diesen Sommer Gartenmöbel aus Rattan. Rattan sorgt mit seiner freundlichen Farbe für eine sommerliche Atmosphäre.

Wenn Ihre Terrasse oder Ihr Balkon überdacht ist, ist Rattan Ihr Traum für den Sommer – wenn nicht, sollten Sie lieber auf ein künstliches und stabileres Material setzen. Hierfür eignen sich Sitzmöbel mit Rattan-Optik aus einem Kunststoff. Eine weitere Möglichkeit, draußen gemütlich zu sitzen ist Holz. Seine Optik hat ein natürlicheres Aussehen, bedarf aber einer jährlichen Pflege mit etwa Teaköl. Pflegeleichter und genauso schön sind Metallstühle im Retro-Look. Hier ist es besonders wichtig, das Metall mit den passenden Kissen aufzulockern.

Das gewisse Etwas für Ihren Außenbereich

Trendy sind Kissen mit Makramee und Flechtkunst. Dazu passt ein geflochtener Drahtkorb, in dem Sie eine dünne Decke für den gewissen Gemütlichkeits-Faktor aufbewahren können. Pflanzen dürfen für das Sommer-Flair auch nicht fehlen – sie setzen frische Farbakzente und lockern das Bild zusätzlich auf.

Auf die Plätze, fertig, los!

Jetzt heißt es: Wenn Sie ein überdachtes Plätzchen im Freien haben, sollten Sie sich schnell ein paar Rattan- oder Holzmöbel besorgen und mit Kissen und Decken verschönern. Wenn sich der Himmel jedoch direkt über Ihnen befindet, greifen Sie lieber auf Metall- oder Kunststoffmöbel mit Rattanoptik zurück. So steht dem perfekten Sommer nichts mehr im Wege!

Weitere Beiträge

Worauf man bei einem Waffenschrank achten sollte

Wenn es darum geht, genehmigungspflichtige Waffen zu Hause aufzubewahren, sind hohe Auflagen zu beachten. Waffenschränke unterliegen verschiedenen Sicherheitsstufen, damit eine korrekte Aufbewahrung erfolgen kann. Unterschieden wird zwischen der Klasse 0 und 1....

Individueller Sichtschutz aus PVC

Gerade an warmen Sommertagen steigt das Bedürfnis, mehr Zeit im eigenen Garten oder auf dem Balkon zu verbringen. Aber besonders in einer solch privaten Atmosphäre sind fremde Blicke unerwünscht und sollen draußen bleiben. Daher gibt es verschiedene Möglichkeiten,...

Wohnen für die Seele: Glücklicher leben hell und pur

Autorin Martina Goernemann ist auch bekannt unter ihrem Blogger-Namen Raumseele. In einer einfachen Sprache erklärt sie in diesem Buch, wie man seine eigenen vier Wände bestmöglich gestaltet. Ziel ist, aus den eigenen Räumlichkeiten eine echte Wohlfühloase zu...

Sonneneinwirkung auf Möbel und was man dagegen tun kann

Wer seine Möbel lange und gut erhalten möchte, sollte diese nicht nur vor Staub oder Schmutz schützen, sondern vor allem auch vor Sonneneinwirkung. Die Sonne bleicht nicht nur die Stoffe und Bezüge von Sofas oder Sesseln aus, sondern hat auch negative Auswirkungen...

Perfekt Einrichten – Schritt für Schritt zum schönen Zuhause

Es gilt als DAS Standardwerk für alles rund um das Thema Wohnraumgestaltung – das Buch „Perfekt Einrichten“. Herausgeber des Werkes ist die renommierte Stiftung Warentest. Der Leser und die Leserin erhalten hier Einrichtungstipps und kreative Wohnideen. Jedes...

Einbruchsschutz kann vielfältig sein

Der Schutz des Eigenheims ist Bestreben vieler Eigenheimbesitzer und hat in Folge dessen zu einer Vielzahl von Maßnahmen geführt, die genau solch einen Schutz bieten. Schutz steht dabei nicht zwangsweise in notwendigem Einsatz von hohem finanziellem Aufwand,...

Dauerbrandöfen – Vor- und Nachteile

Oft wird der Dauerbrandofen falsch ausgelegt. Dabei wird fälschlicherweise davon ausgegangen, dass ein Dauerbrandofen ständig befeuert wird. Diese Ansicht ist falsch. Die Bezeichnung stammt daher, dass so ein Ofen für eine bestimmte Zeit die Glut halten kann. Die...

Do It Yourself Möbel: 30 verrückte Projekte

Wer ein Faible für ungewöhnliches und innovatives Design hat, wird hier seine Inspirationen finden. Unter Überschriften wie Tische, Stauraum, Lampen, Sitzmöbel, Schlafzimmer, „In der Natur“ und „Dies und Das“ stellt der Autor 30 Projekte vor, in denen individuelle...