Schattengarten ohne Schattendasein

06.06.2022 | MAGAZIN

Tipps zur Bepflanzung und Gestaltung von sonnigen Gärten gibt es zahlreiche. Doch auch Schattengärten können zu Wohlfühlparadiesen werden.

Die richtige Bepflanzung

Farne sind Schattenfans. Verschiedene winterharte Arten kombiniert, zaubern Sie mit unterschiedlichen Grüntönen eine märchenhafte Atmosphäre.  Blütenpflanzen wie Hortensien und Rhododendren benötigen nur wenig Sonne zur Blüte. Leberblümchen und Haselwurz sind Bodendecker, die sich auch im Schatten ausbreiten.  Zwiebelblumen wie Winterlinge und Schneeglöckchen bringen früh im Jahr frühlingshafte Stimmung in den Schattengarten.

Vorzüge des Schattengartens

Ist die Pflanzenauswahl passend, so hat der Schattengarten durchaus Vorteile. In heißen, trockenen Sommern bleibt der Boden länger feucht, dadurch muss weniger gegossen werden. Während Hitzewellen bietet der Schattengarten kühle Erholung. Nicht zuletzt sind viele Schattenpflanzen anspruchslos und erfordern nur wenig Pflege.

Mit Möbeln und Deko Licht ins Dunkel bringen

Helle Gartenmöbel peppen dunkle Gärten auf. Passende Accessoires wie Kissen, Tischdecken oder Gartenstecker und Windspiele setzen weitere Akzente. Spiegel reflektieren Licht. An Bäume gehängt, unterstreichen sie zudem die mystische Atmosphäre, die Schattengärten oftmals ausstrahlen. Fällt an einer Stelle etwas mehr Sonne in den Garten, so kann dort ein Teich angelegt werden. Dessen Oberfläche reflektiert ebenfalls Licht und hellt den Garten dadurch optisch auf. Luftig geschwungene Wege bieten sich in Schattengärten an. Da Steine im Schatten vermoosen ist es ratsam, Wege aus Rindenmulch anzulegen.

Schattengärten nicht überladen

Bei der großen Auswahl an Möbeln, Pflanzen und Accessoires für schattige Gärten geraten Hobbygärtner leicht in Versuchung das Grün damit zu überladen. Ein dunkler Garten wirkt dann schnell erdrückend. Besser ist es, die Ausstattung des Schattengartens im Vorhinein genau zu planen und gezielt einzukaufen.

Zauberhaftes Paradies im Schatten

Mit dem spontanen Einkauf im Baumarkt oder online ist es beim Schattengarten nicht getan. Seine Anlage benötigt etwas Planung und Knowhow. Dann jedoch bietet auch ein schattiger Garten eine märchenhafte Erholungsoase.

Weitere Beiträge

Badsanierung – mit detaillierter Planung bares Geld sparen

Sie haben sich bei ihrem letzten Baumarkt-Besuch in neue Fliesen verliebt oder haben bei ihren Freunden eine praktische Walk-in-Dusche gesehen, die Sie nun auch am liebsten in ihrem eigenen Badezimmer verwirklichen würden? Viele Gründe sprechen dafür, eine...

Gas, Elektro oder Kohle – Welcher Grill passt am besten?

Das Grillen ist in Deutschland sehr beliebt, aber womit man grillt und auf welchem Rost das Grillgut wirklich gelingt, ist bis heute sehr umstritten. Ein Grill mit Holzkohle, mit Gas oder ein Elektrogrill, alles steht zur Verfügung. Dieser Artikel soll nun etwas...

So strahlt das Schlafzimmer Gemütlichkeit aus

Im Schlafzimmer verbringt man einen Großteil seines Lebens und doch widmen wir uns der Inneneinrichtung meist nur lieblos. Der Raum ist spartanisch eingerichtet und erfüllt nur seinen Zweck als Nachtlager und begehbaren Kleiderschrank. Dabei sollte das Zimmer vor...

Möbel spenden – so geht’s richtig

Möbel hat jeder. Und regelmäßig schafft man sich auch das eine oder andere neue Möbelstück an. Doch nicht immer, weil etwas kaputt oder nicht mehr funktionsfähig ist, sondern oft auch, weil sich der persönliche Geschmack geändert hat, die persönlichen Bedürfnisse...

Smart Home – Chancen und mögliche Gefahren

Mittlerweile ist es möglich. Das Licht kann mittels App auf dem Smartphone eingeschaltet werden oder die Musikanlage ausgeschaltet. Im sogenannten "intelligenten Zuhause" ist das längst selbstverständlich. Es wird auch als Smart Home bezeichnet und gilt als Markt...

Einbruchsschutz kann vielfältig sein

Der Schutz des Eigenheims ist Bestreben vieler Eigenheimbesitzer und hat in Folge dessen zu einer Vielzahl von Maßnahmen geführt, die genau solch einen Schutz bieten. Schutz steht dabei nicht zwangsweise in notwendigem Einsatz von hohem finanziellem Aufwand,...

Schimmel überstreichen: Reicht das zur Schimmelbeseitigung?

Schimmelbefall an den Wänden der Wohnung oder des Eigenheims ist alles andere als schön. Die Schimmelsporen birgen weiterhin ein Gesundheitsrisiko. Ist nun Schimmelbefall an den Wänden erkennbar, sollten schnell Maßnahmen ergriffen werden. Welche Maßnahme...