Fliesenfugen richtig reinigen

06.07.2022 | MAGAZIN

Fliesen sind besonders in Bad und Küche als Bodenbelag sehr beliebt, denn sie lassen sich leicht reinigen. Doch den Zwischenräumen der Fliesen wird häufig wenig Aufmerksamkeit geschenkt, das führt zu Verschmutzungen und sieht besonders bei vormals hellen Fugen unschön aus.
Glücklicherweise gibt es einige Methoden, um verschmutze Fugen wieder sauber zu bekommen.

Reinigung mit dem Dampfreiniger

Ein Dampfreiniger löst Schmutz und tötet durch Hitze Schimmelbakterien ab. Zusätzliches Reinigungsmittel ist dabei nicht notwendig. Um größeren Fugenverfärbungen entgegenzuwirken, ist es jedoch notwendig, diesen regelmäßig einzusetzen.

Fugen versiegeln

Eine weitere Möglichkeit, um Fliesenfugen vor Verschmutzungen zu schützen, ist eine spezielle Fugenversiegelung. Diese schützt die Fugen nicht nur vor Schmutz, sondern auch vor Feuchtigkeit und Schimmel und ist besonders in feuchten Räumen wie Küche und Bad sinnvoll. Für angemalte Fugen und Kunststoffe, wie Silikon, ist eine solche Versiegelung jedoch nur bedingt geeignet.

Hartnäckige Verschmutzungen bekämpfen

Besonders in Kombination mit einer Zahnbürste kann Schlämmkreide die Fliesenzwischenräume von Schmutz befreien. Hierfür einfach etwas davon auf eine angefeuchtete Zahnbürste geben und mit kreisenden Bewegungen damit über die Fugen gleiten. Anschließend sollten die Fugen abgespült und getrocknet werden. Am besten ist es, diese Methode zuerst an einer kleinen Stelle zu testen, um zu sehen, ob die gewünschte Verbesserung eintritt.

Vorsicht beim Einsatz anderer Hausmittel, wie Backpulver und Zitronensäure: Sie können die Fliesenfugen mit der Zeit beschädigen und zur Bildung von Schimmel beitragen. Bei hartnäckigem Schmutz sollten Sie stattdessen lieber zu professionellen Fugenreinigern greifen.

Fliesenfugen langfristig sauber halten

Um dauerhaft Freude an Fliesenböden zu haben, ist es das beste, Verschmutzungen durch regelmäßiges reinigen oder versiegeln der Fugen vorzubeugen. Damit sparen Sie es sich, diese stundenlang sauber zu schrubben und haben kaum mehr Zeitaufwand. Sind die Fugen jedoch nun einmal schon verschmutzt, gibt es einige Methoden für die Reinigung. Bei leichten Verschmutzungen kann Schlämmkreide zum Einsatz kommen, bei hartnäckigen Verfärbungen ist der Einsatz eines professionellen Fugenreinigers sinnvoll.

Weitere Beiträge

Das Saunafass

Im Video von Dundalk LeisureCraft wird dargestellt, wie man eine Sauna in Fassform mit einem großen Bullauge selbst bauen kann. Dazu sind aber mehrere helfende Hände gut. Das Video versprüht eine idyllische Atmosphäre und ist mit einer ruhigen Musik unterlegt. Ein...

Immocado 3D Architekt Professional im Test

Wie schneidet der Immocado 3D Architekt Professional ab? Der Immocado 3D Architekt Professional stellt eine umfassende Lösung für private Bauherren und Handwerker dar, die ihre Bauvorhaben selbstständig planen möchten. Das Programm ermöglicht die Erstellung von...

Hilfe, mein Vormieter war ein Messie

Wenn man eine Wohnung mietet, ist es normalerweise so, dass man die Wohnung besenrein übergeben bekommt. Oder sie ist überhaupt frisch ausgemalt und renoviert. Es gibt aber auch Fälle, da läuft es anders: man ist zum Beispiel Nachbar, und bekommt die Wohnung...

Wo Pendelleuchten ideal passen

Pendelleuchten zählen zu den beliebtesten Leuchten und das aus verschiedenen Gründen: Pendelleuchten bei hohen Decken Das Licht bei Pendelleuchten ist zielgerichtet und näher am Objekt, gerade bei hohen Altbauten geht bei einer Deckenleuchte viel Licht verloren....

Flexible Möbel – mit Hilfe von Magneten

Besonders wenn man oft umzieht, wie das zum Beispiel bei vielen Studenten der Fall ist, benötigt man Möbel, die sich schnell und einfach ab- und wieder aufbauen lassen und keine Schäden durch die ständige Demontage davontragen. Viele Möbel kann man aber gar nicht...

Das Blechdach als echte Alternative zu Ziegeln

Ein Blechdach ist vor allem bei Einfamilienhäusern noch wenig bekannt. Dennoch hat diese Art der Bedachung einige Vorteile. Ein solches Dach ist schnell und einfach zu montieren und vielseitig nutzbar. Hierbei gibt es unterschiedlichen Arten, die die Besitzer...

fussballwohndeko

Kreative Deko-Tipps für Fußball-Fans

„Aus einem Guss“ ist die wichtigste Voraussetzung, wenn Fußballfans einen Raum in ihrem Lieblingsthema dekorieren möchten. Viele Deko-Ideen sind saisonabhängig. Sie passen zur Lieblingsmannschaft und zeigen schon beim Eintreten, für wen die Bewohner mitfiebern. Ob...

Wie man zu Hause kinderleicht Energie sparen kann

Fast jeder hatte in den letzten Tagen und Wochen einen Brief von seinem Energie-Anbieter im Briefkasten. Darin stand immer mehr oder weniger das gleiche: Auf Grund gestiegener Kosten, der Energiewende und anderer plausibler Dinge ist der Anbieter leider gezwungen,...