Vintage Wohnstyle – der neue alte Trend

19.05.2014 | MAGAZIN

In den letzten Jahren kam es vermehrt zu Partys, auf denen der sogenannte „Retro-Look“ getragen wurde. Vintage ist jedoch nicht nur eine Modeerscheinung im Bereich der Kleidung. Auch Einrichtungsgegenstände werden dem Vintage Wohnstyle zugeordnet. Es handelt sich hierbei in erster Linie um Gegenstände aus den Jahren 1930 bis 1970. Wenn eine Wohnung mit vielen dieser Gegenstände ausgestattet ist, kann man schon fast von einer Lebenseinstellung reden. Es ist aber sicher nicht so, dass eine Anhäufung von Kitsch einen besonderen Lebensstil ausmacht. Vielmehr sollte es so sein, dass die einzelnen Gegenstände aufeinander abgestimmt sind und ein gutes bis sehr gutes Gesamtbild ergeben.

 

Wo findet man gute Beispiele für den Vintage Wohnstyle?

Sicher lässt sich sagen, dass das Internet eine große Hilfe für den Verbraucher darstellt. So können dort auch zahlreiche Beispiele für den Vintage Style gefunden werden. Auf jeden Fall kann man dort die eine oder andere Anregung für die Einrichtung finden. Man kann aber auch im realen Leben zahlreiche Beispiele für diesen Einrichtungsstil finden. Dies allerdings vor allen Dingen in großen Städten wie etwa Berlin. Dort gibt es Bars und Restaurants, die ganz im Vintage-Style eingerichtet sind.

Wo sollte man Einrichtungsgenstände im Vintage Style kaufen?

Es ist sicher entscheidend, dass man in dem Bereich einen guten Anbieter findet. Dann ist man immer wieder über neue Trends informiert. Die Gegenstände sind dann auch zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis erhältlich. Es ist wichtig, dass man ein Vertrauensverhältnis zu dem Händler aufbauen kann. Dann erhält man auch eine gute Beratung, wie man die Wohnung weiterhin mit entsprechenden Accessoires schön dekorieren kann. In dem Fall kann man davon ausgehen, dass kein Fauxpas passiert. Die schon erwähnte Ansammlung von Kitsch wird in diesem Fall sicher nicht vorkommen.

Bildnachweis: Unsplash | pixabay.com

Weitere Beiträge

Die wichtigsten Tipps zur Möbelaufbereitung

Ältere, gar antike Möbel können so aufbereitet werden, dass sie wie neu wirken und auf längere Zeit nachhaltig geschützt bleiben. Fast jeder Mensch findet einmal auf einem Trödelmarkt oder Großmutters Dachboden so ein Stück, in das man sich spontan verliebt, das...

Raumteiler selber bauen

Häufig werden Wohnräume zur selben Zeit von mehreren Personen für unterschiedliche Zwecke genutzt. Durch steigende Mietpreise und Wohnungsschnitte, die den Bedürfnissen der Mieter nur bedingt entsprechen, entstehen unruhige Wohnverhältnisse, wenn mehrere...

Last-Minute Weihnachtsbäume

Das Jahr endet, Weihnachten steht vor der Tür und die Welt ist nicht untergegangen. Nun gibt es aber sicherlich einige Menschen, die immer noch keinen Weihnachtsbaum haben, obwohl dieser in wenigen Tagen bereits geschmückt in den eigenen vier Wänden stehen sollte....

Mehr Stil mit einer Hausbar

Entspannt auf einen Barhocker sitzen, einen frisch gemachten Cocktail genießen und dabei vielleicht etwas gute Musik hören. Dies ist sicherlich ein perfekter Abend und zusammen mit Freunden kann dieser noch lustiger gestaltet werden. Jedoch ist ein Barbesuch...

Schränke und andere Möbel mit LEDs

Schränke und Möbel mit LEDs sehen optisch nicht nur klasse aus, sondern dienen auch als praktische Helfer, um Gegenstände und Utensilien schneller zu finden. Egal ob im Kleider oder Küchenschrank, in der Vitrine oder im Regal, das Licht sorgt für eine angenehme...

Tipps zum Reinigen von Matratzen

Wenn Sie einen guten Schlaf haben, verbringen Sie in der Regel acht Stunden pro Nacht auf Ihrer Matratze. Gehen Sie mit dieser pfleglich um, kann Ihnen Ihre Matratze zahlreiche Jahre gute Dienste leisten. Speziell für Hausstaub-Allergiker ist es wichtig, wenn diese...

Gardine oder Plissee – Was wann besser passt

Bei der Auswahl der Fenster-Dekoration spielen viele Gesichtspunkte eine Rolle. Ganz im Vordergrund steht dabei der persönliche Geschmack. Auch die Einrichtung spielt eine wichtige Rolle und natürlich praktische Gründe, was das Reinigen und Arrangieren oder einen...