Neue Raumgestaltung im Frühling

26.04.2012 | MAGAZIN

Der Frühling ist eingekehrt und mit ihm sollte – trotz oder gerade wegen des tristen Aprils – auch die Raumgestaltung fröhlicher und farbenfroher werden. Viele Dekorationsbegeisterte schmücken ihre Wohnräume passend zu jeder Jahreszeit neu – aber wie sieht es mit einer neuen Wandgestaltung aus? Vor allem jetzt im Frühling kann die Lebensfreude, die sich in der Natur widerspiegelt, auch in die eigenen vier Wände geholt werden und dies bedarf nicht einmal hoher Ausgaben.  Mit ein paar kreativen Ideen kann das eigene Heim in eine Quelle des Lebens verwandelt werden.

Insbesondere aufregende Farben erzeugen eine neuartige Stimmung und lassen den Raum in einem ganz anderen Licht erscheinen. Die Farben des Frühlings sind neben Gelb und Orange, auch Grün, Blau und Cremeweiß. Der Ideenvielfalt sind bei der eigenen Wand- und Farbgestaltung keine Grenzen gesetzt. Wie wäre es beispielsweise mit Längsstreifen auf der Wand? Sie wirken jugendlich wie auch erfrischend und sind zudem  individuell gestaltbar. Wer lieber runde Formen bevorzugt, der bringt Kreise auf die Wände. Um hier keine Unruhe zu erzeugen,  sollte darauf geachtet werden, dass die Punkte gleich groß sind und den gleichen Abstand besitzen. Werden sie dann noch farbenfroh auf einem hellen Grundton platziert, so wirkt die Wand locker und luftig. Sehr stilvoll sind auch Holzverschalungen, die beispielsweise in vier unterschiedlichen Grüntönen gestrichen sind. Sie bringen nicht nur frische Akzente in den Raum, sondern füllen ihn ebenso mit purer Leichtigkeit. Natürlich dürfen im Frühling Blüten als Dekorationselemente nicht fehlen. Blüten sind sowohl auf schmückenden Lampenschirmen, als auch auf Gardinen zu finden. Dieses frühlingshafte Motiv lässt sich allerdings auch problemlos auf die Wandgestaltung übertragen, sei es durch ein Wandtattoo oder selbst aufgemalt. Hier sind der Kreativität und dem eigenen Geschmack keine Grenzen gesetzt. In kleinen Räumen eignen sich im Frühling hervorragend die Farben des Meeres. Diese perfekte Farbmischung macht den Raum lebendiger und lässt ihn zusätzlich größer erscheinen.

Beim Umgestalten sollte vor Farben und Formen nicht zurückgeschreckt werden. Ganz gleich, ob der Raum energetisch oder harmonisch gestaltet wird – er wird ein neues Wohngefühl schaffen. Nicht nur die Farbwahl, sondern auch die Wahl der Formen beeinflusst die Raumwirkung. Für eine frühlingshafte Atmosphäre können sowohl rechteckige, als auch runde Formen Verwendung finden. Denn grafische Formen stehen in Kontrast zu den natürlichen, frischen Farben und bringen noch mehr Lebendigkeit in den Raum.

Weitere Beiträge

Vintage Flipper

Ob im Flur, im Kinderzimmer oder im Wohnzimmer, mit dem passenden "Drumherum" werten sie jeden Raum optisch auf und man lässt sich gern auf eine Zeitreise in vorherige Jahrzehnte ein - Vintage Flipper. Wenn man an einen Vintage Flipper denkt, versetzt einen das...

Schlafen im Himmelbett

Frauen fühlen sich in Himmelbetten wie Prinzessinnen, soviel ist sicher. Aber auch als Erwachsener besteht durchaus der Wunsch nach Geborgenheit und Exklusivität. Gerade in einem besonders großen Schlafzimmer wirkt ein prunkvolles Himmelbett heimelig und...

Der Traum vom eigenen Auto beginnt schon früh

Bereits in der Kindheit elektrisiert das Auto so manchen kleinen Erdenbürger. Die Faszination, ein Auto zu besitzen und mit diesem Abenteuer zu erleben ist schon in frühester Kindheitsphase vorhanden. Dieser Umstand ist nicht neu aber neu ist das dieser Trend in...

Palettensofa selber bauen

Wie so oft arbeitet "Saris Garage | DIY | Upcycling" erneut mit Europaletten und zeigt, wie man sich Schritt für Schritt ein Sofa daraus bauen kann. Dabei erklärt sie die einzelnen Schritte und zeigt dementsprechende Videoabschnitte und verwendet auch für Anfänger...

saubere-wohnung

10 Tipps für ein taktisch kluges Aufräumen

Richtig aufräumen - ein schöner Vorsatz. Wie schafft man das am besten? "Der Ordnungssinn wird Mädchen bereits in die Wiege gelegt"...heißt es. Aber was ist, wenn man zwar eine Frau ist, aber mit aufräumen nichts am Hut hat? Liegt es daran, dass man im...

Entspannter wohnen als Allergiker

Die meisten Allergien entstehen im eigenen Haushalt, da hier viele Haare, Pollen, Pilze und Milben zusammenkommen. Es gibt mittlerweile aber viele Möglichkeiten, um Allergieauslöser fernzuhalten Wie werden die Ursachen vermieden? Bevor man irgendetwas verhindern...

Der raue Look des Industrial Style für die Wohnung

Den eigenen Stil zu finden ist gar nicht so einfach. Gerade wenn es um den eigenen Wohnbereich geht, gibt es eine Vielzahl von Gestaltungsideen, die umgesetzt werden können. Jede Saison einem bestimmten Trend hinterherzujagen, ist nicht gerade sinnvoll. Seit...

Die Raumakustik verbessern: Ist Akustikschaumstoff die Lösung?

Eine gute Raumakustik ist in vielen Räumen, wie z.B. dem eigenen Ton Studio oder Büro essenziell. Schließlich möchte man bei einer Tonaufnahme, oder einem wichtigen Telefonat keine störenden Hintergrundgeräusche haben. Hier kommt oftmals der praktische Allrounder...