Das Schäfchen zählen hat ein Ende

09.07.2015 | MAGAZIN

Schlafen ist wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Wer gut und ausreichend schläft, kann den nächsten Tag entspannt, ausgeruht und mit neuer Energie beginnen. Schlafprobleme betreffen jeden vierten Menschen. Dabei sind nur ein Drittel der Ein- und Durchschlafprobleme organisch bedingt. Zwei Drittel der Schlafstörungen sind auf Stress und auf äußere Umstände zurückzuführen. Für gesunden Schlaf sorgen nicht nur regelmäßige Schlafenszeiten, sondern auch die Schlafumgebung und die Schlafstätte. Neben der bequemen wirbelsäulengerechten Matratze tragen atmungsaktive Polster und Decken erheblich zu einem erholsamen Schlaf bei. Wichtig ist, dass das Bett, der Lattenrost, die Bettdecke und die Bettwäsche optimal aufeinander abgestimmt sind und in regelmäßigen Abständen erneuert werden.

Für jede Jahreszeit die richtige Decke

Jeder Mensch hat das Bedürfnis, sich in eine weiche Decke zu kuscheln. Verständlich, dass in der warmen Jahreszeit ganz andere Kriterien an Decken gestellt werden, wie in den kalten Monaten. Zur Hauptaufgabe der Bettdecken zählt, dass sie den Schlafenden vor Kälte schützen und für ein angenehmes Schlafklima sorgen. Dafür muss die Bettdecke einerseits in der Lage sein, die Körperwärme nicht zu schnell und nicht zu langsam an die Umgebung abzugeben und andererseits muss sie Feuchtigkeit aufnehmen können und trotzdem angenehm trocken bleiben. Die Daunendecke ist mit Federn von Gänsen oder Enten gefüllt, ist herrlich weich und leicht und bietet optimalen Wärmeschutz. Deshalb ist die Daunendecke gut für den Herbst und Winter, sowie für kalte Frühlingsnächte geeignet. Die Steppung verhindert ein verrutschen der Daunen, dadurch bleibt die Temperatur konstant.

Luxuriöse und gesunde Bettdecken

Eine Kaschmirdecke ist Menschen mit wenig Eigenwärme zu empfehlen und die ein trockenes Schlafklima bevorzugen. Das Kaschmirhaar stammt von der Kaschmirziege und das Unterhaar wächst den Tieren während des Winters. Das Haar zählt zu den wertvollsten Naturhaaren und ist sogar in der Lage rheumatische Beschwerden zu lindern. Mit der Kaschmirdecke sind angenehme und entspannte Nächte das ganze Jahr garantiert. Die Wolldecke bringt Wärme in jedes Zuhause. Sie wird gerne als Sofaüberwurf oder als Tagesdecke für das Bett verwendet. Im Sommer reichen das Kopfkissen und eine Wolldecke statt einer wärmenden Decke jedoch vollkommen aus.

Bildnachweis: balzacan | pixabay.com

Weitere Beiträge

Weihnachtsdeko ohne Kitsch – So geht’s

Weihnachtsdeko ist für viele Haus- und Wohnungsbesitzer zur Weihnachtszeit unverzichtbar. Durch die Marktfülle an Angeboten besteht jedoch die Möglichkeit, dass man zu kitschig oder überladen dekoriert, auf die Gefahr hin, dass sich die Nachbarn lustig machen oder...

Wann es sich lohnt, Möbel zu mieten

In der heutigen Zeit ist es oftmals attraktiver, bestimmte Alltagsgegenstände anzumieten statt zu kaufen. Wurden früher lediglich größere Produkte gemietet, wie zum Beispiel das Auto, so geht der Trend auch zu immer kleineren Gegenständen über. So lassen sich...

Wenn Kristallglas nicht gleich Kristallglas ist

Einst war das Glas aus Kristall ein Zeichen von Wohlstand und ein modischer Trend. Viele Familien haben daher Weinkaraffen, Kuchenplatten, Kerzenleuchter, Likörgläser und Co als Erbstücke in ihren Vitrinen stehen, ohne sie wirklich zu benutzen. Heute sind die...

Das Boxspringbett – Ein Muss für jedes Schlafzimmer

Matratzen und Schlafsysteme gibt es viele. Um aus dieser Unzahl ein optimales Modell für einen entspannenden und erholsamen Schlaf herauszufinden muss man wissen, worauf es für einen gesunden Schlaf ankommt. Druckpunktentlastung entspannt den Körper Wichtigstes...

Fenster aus Kalk-Natron-Glas

Wenn Sie denken, dass Glas gleich Glas ist, liegen Sie falsch. Es gibt viele Arten von Gläsern. Zuerst wird zwischen metallischen und nichtmetallischen Gläsern unterschieden. Die Nichtmetallischen werden in organischen und anorganischen Gläsern getrennt. Die...