Fliesen: Leicht zu säubern und unverwüstlich

27.06.2022 | MAGAZIN

Wer einen pflegeleichten Bodenbelag sucht, der lange hält, liegt mit Fliesen richtig. Fliesen aus Keramik eignen sich für praktisch jeden Wohnraum und auch für Außenflächen wie Terrassen und Innenhöfe.

Comeback für Fliesen

Lange Jahre lang wurden Fliesen praktisch nur im Badezimmer oder in der Küche verwendet. Kuscheliger Teppichboden hatte den Fliesen – über Jahrhunderte hinweg einer der gängigsten Bodenbeläge – den Rang abgelaufen. Das hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Seitdem immer mehr Menschen unter Allergien und anderen umweltbedingte Krankheiten leiden, feiern Fliesen ein Comeback.

Keine giftigen Ausdünstungen

Mit gutem Grund: Fliesen dünsten keine Giftstoffe aus. Die Keramik wird auf Estrich verlegt und das Fugenmaterial enthält keinerlei chemische Weichmacher – anders als Teppichboden, Parkettversiegelungen und Vinylware. Wer sich für Fliesen als Bodenbelag entscheidet, sollte genügend Zeit einplanen. Estrich muss bis zu 28 Tage lang austrocknen, bevor er mit Fliesen belegt werden kann. Ein Fachmann sollte den Estrich auf Restfeuchtigkeit prüfen, bevor die Fliesen verlegt werden.

Vielfalt an Farben und Formen

Die Designmöglichkeiten von Keramikfliesen sind endlos. Sie sind in allen Farben erhältlich, oft mit Mustern verschönt oder in Bordürenform. Diese Vielfalt an Farben und Formen macht Fliesen zu einem Bodenbelag, der sich überall einfügen kann. Fliesen können auch zum Dekorieren verwendet werden. Ein Tisch oder ein Sideboard kann mit einem Kleid aus Fliesen komplett verwandelt werden. Selbst an der Wand im Wohnbereich entwickelt sich die richtige Fliese zum verschönernden Element.

Ersatzfliesen bereithalten

Allerdings sind ein paar Dinge zu beachten, wenn man sich für Fliesen entscheidet. Obwohl sie lange Jahre überstehen können, sind sie nicht hundertprozentig bruchfest. Wenn ein schwerer Gegenstand auf die Fliesen fällt, können sie brechen. Fehlerhafte Fliesen zu ersetzen, ist für den Fachmann kein Problem. Sie werden einfach herausgehauen und durch neue ersetzt. Deshalb sollte man eine Reihe Ersatzfliesen sicher aufbewahren. Fliesen lassen sich in der Regel nur ein paar Jahre lang nachkaufen, deshalb lieber ein oder zwei Packungen im Keller aufbewahren. Im Vergleich zu Teppich- und Parkettböden fühlen sich Fliesen kälter an – aber sie leiten Wärme gut weiter. Deshalb ist es ideal, Fliesen mit einer Fußbodenheizung zu kombinieren.

Pflegeleicht zum günstigen Preis

Der große Vorteil von Fliesen ist die Pflegeleichtigkeit. Sie lassen sich ganz einfach abwischen. Was auch immer sie verschmutzt, ein Gang mit dem Putzlumpen reicht in der Regel aus. Umweltfreundliche Schmierseife, die leicht abgebaut werden kann, eignet sich hervorragend zur Pflege von Bodenfliesen. Ein weiterer Vorteil von Fliesen ist ihr Preis. Bei der Suche lohnt sich oft ein Blick ins Internet.

Bildnachweis: royguisinger / pixabay.com

Weitere Beiträge

Wie Teak-Holz Möbel der Umwelt schaden

Tropenholz begeistert nach wie vor Menschen, die auf der Suche nach strapazierfähigen Möbeln mit einem besonderen Flair sind. Möbel aus Teak-Holz rangieren dabei in der Beliebtheitsskala ganz oben, doch sollte man sich auch Gedanken darüber machen, das die...

Hängematten – Einfach mal rumhängen

Seit ich denken kann, hing in meinem Kinderzimmer eine Hängematte quer über meinem Bett. Die Anbringung war nicht leicht, denn bei einer Holzplattendecke mussten wir zuerst die Dachbalken finden und in diesen dann Schwerlasthaken anbringen, an welchen die...

Weiterhin zinsgünstig bauen

Wer dieses Jahr vorhaben sollte, sich eine eigene Immobilie zu finanzieren, hat Glück. Die EZB (Europäische Zentralbank) hat entschieden, dass der Leitzins auch 2016 niedrig bleiben wird. Für die Finanzierung eines Eigenheimes bedeutet das, dass die Zinsen für...

Kinderzimmer clever gestalten: Was kann man tun?

Kleine Babys werden größer und beanspruchen irgendwann ein eigenes Zimmer. Nicht immer ist in einem Kinderzimmer genügend Platz vorhanden, um zwei der Racker bedarfsgerecht unterzubringen. Es gibt verschiedene Varianten, wie so ein Kinderzimmer platzsparend...

Neue Raumgestaltung im Frühling

Der Frühling ist eingekehrt und mit ihm sollte – trotz oder gerade wegen des tristen Aprils – auch die Raumgestaltung fröhlicher und farbenfroher werden. Viele Dekorationsbegeisterte schmücken ihre Wohnräume passend zu jeder Jahreszeit neu – aber wie sieht es mit...

Wohnen für die Seele: Glücklicher leben hell und pur

Autorin Martina Goernemann ist auch bekannt unter ihrem Blogger-Namen Raumseele. In einer einfachen Sprache erklärt sie in diesem Buch, wie man seine eigenen vier Wände bestmöglich gestaltet. Ziel ist, aus den eigenen Räumlichkeiten eine echte Wohlfühloase zu...

Mehr Sicherheit durch elektronische Schlösser?

Die Zeiten, in denen man ständig auf der Suche nach dem Haustürschlüssel war, sind vorbei unter anderem Dank elektronischer Schlösser. Doch warum sollte man sich für ein elektronisches Türschloss entscheiden? Der Vorteil liegt darin, dass ein elektronischer...