Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste

27.12.2015 | MAGAZIN

Bei einem Umzug sollte wenn möglich nichts kaputt gehen. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, die Möbel entsprechend zu schützen und für den Umzug vorzubereiten. Wie macht man das? Das A&O beim Umzug ist ein entsprechender Schutz der Möbel und vorsichtiges Tragen. Da man aber oft nicht einen so großen Einfluss auf das Tragen und Transportieren hat, ist es sinnvoll, die Möbel zu schützen.

Umzugssichere Möbel

Am besten bereitet man sich darauf vor, in dem man alle Gegenstände aus den Kästen erst einmal in Kisten packt. Natürlich gilt auch hier: der Schutz ist wichtig. Papier und Seidenpapier um die Gegenstände gewickelt, hat schon vieles gerettet.

Nachdem die Gegenstände entfernt sind, schaut man, ob bewegliche Teile, wie Kastenböden, entfernt werden können. Diese werden gesondert eingepackt. Regalböden und Schubladen entfernen dient dazu, dass die Möbel beim Transport leichter werden, und lose Elemente nicht beim Kippen und Tragen herausfallen. Wichtig ist dabei, dass man die Elemente markiert und beschriftet, sodass auch im neuen Zu Hause die richtige Position innerhalb eines Möbels wieder hergestellt werden kann.

Ganze Möbel kann man mit Plastiknoppenfolie schützen. Die Möbel werden vor allem an den Ecken mit dieser Folie umhüllt, wenn notwendig auch das gesamte Möbelstück. Es muss aber auch daran gedacht werden, dass das Möbel transportiert werden muss. Also es braucht für den Möbeltransporter eine entsprechende „Angriffsfläche“ zum Tragen, die stabil ist.

Bei Tischen ist darauf zu achten, ob die Tischbeine stabil sind, oder abgeschraubt werden sollen. Nicht immer ist das gesamte demontieren von Möbeln sinnvoll. Es kostet viel Zeit, die Möbel wieder aufzustellen und bei manchen billigen Produkten sind die Verschraubungen und Dübel beim Wiederaufbau so locker und nicht mehr zu gebrauchen, dass man die Gegenstände lieber vorsichtig im Ganzen transportiert.

Für ganz schwere Möbel ist in jedem Fall ein Umzugsunternehmen zu empfehlen. Dieses bekommt auch leicht eine Parkgenehmigung vor dem Haus, und kann die Möbel so bequem von der alten in die neue Wohnung befördern. Sie geben auch Tipps, wie Sie spezielle Möbel umzugssicher machen und stellen oft Umzugskisten bereit. Bei Antiquitäten ist es ratsam eine Umzugsfirma zu wählen, die darauf versichert ist.

Denn wie auch immer, man weiß nie. Jeder Transport ist ein Abenteuer und es kann immer irgendetwas zerbrechen oder kaputtgehen. Prinzipiell zerfällt alles. Das ist ein Naturgesetz – und vielleicht der einzige Trost, wenn trotz aller Vorsicht etwas schiefgeht.

Weitere Beiträge

Der Wohnung einen neuen Look verleihen

Sei es, weil man frisch in eine neue Wohnung zieht oder weil man in den Jahren einfach nie dazu gekommen ist, die Wohnung richtig einzurichten: In seiner Wohnung möchte man sich wohlfühlen und spätestens, wenn man irgendwelche Heimwerkersendungen im schaut, packt...

Darauf kommt es beim Umzug ins Ausland an!

Nicht selten wandern Deutsche dauerhaft in die europäischen bzw. außereuropäischen Ländern aus. Die Unterschiede dafür könnten unterschiedlicher nicht sein. Allerdings gibt es dazu keine genauen Statistiken. Meistens versprechen sie sich ein neues Leben mit...

Die Wahl zwischen Saatrasen und Rollrasen

Saatrasen gilt vielen als die traditionellere und natürlichere Wahl für die Begrünung des heimischen Gartens. Das Prozedere beginnt mit dem Aussäen von Rasensamen auf vorbereitetem Boden. Dieser benötigt jedoch Zeit und Geduld, bis sich der Rasen vollständig...

Kabelbrand – Spitzenreiter unter den Brandursachen

Seit über 15 Jahren steht der Kabelbrand in den Brandstatistiken in Deutschland an oberster Stelle. Laut dem Institut für Schadensverhütung und Schadensforschung (IFS) sind die Hauptursachen für Brände konstant geblieben. Elektrizität, speziell der Kabelbrand,...

Ein Kinderzimmer unterm Dach

Nicht selten befinden sich die Kinderzimmer in der obersten Etage des Hauses, im Dachgeschoss. Nicht nur, dass es sich eher wegen der Körpergröße eignet, sondern der Nachwuchs fühlt sich dort einfach wohl und geborgen und die andere Generation hat seine Ruhe unten...

Warum Vorhänge Raumklima und Akustik verbessern können

Die Raumakustik ist ein wichtiger Faktor für die Qualität eines Raumes. Je lauter ein Raum wahrgenommen wird, desto höher ist der Stress und desto schlechter ist die Wohnraumqualität. Nicht immer lässt sich eine hohe Lautstärke vermeiden. In Büros müssen zum...

Holz im Wohnraum sollte besonders gepflegt werden

Holz setzt warme Akzente im Haus oder der Wohnung, egal ob Massivholzmöbel, Holztreppen oder Fußböden aus Holz. Jedoch muss das Holz im Wohnbereich richtig gepflegt werden. Möbel aus Massivholz sind immer Unikate, da die Maserung immer ein wenig anders ist. Ein...

Warum die Immobilienpreise auch nach Corona weiter steigen werden

Die Preise für Immobilien und Bauland kennen seit einiger Zeit nur die Richtung nach oben. Durch die hohe Nachfrage und die günstigen Zinsen hält der Boom trotz der Corona-Pandemie weiter an. Immer wieder spekulieren Fachleute darüber, ob sich in Deutschland im...