Warum man für große Umzüge besser Profis anheuern sollte

20.01.2016 | MAGAZIN

Zahlreiche Umzüge werden von den Betroffenen in Eigenregie ausgeführt. Das spart Kosten und man ist zumindest teilweise nicht an einen festen Termin gebunden. Die notwendigen Utensilien wie Umzugskartons, Gurte zum Sichern der Möbel, Decken zum Schutz transportierter Ware, Transporter usw. wird ausgeliehen. Der Umzug wird mit Hilfe von Freunden, Bekannten, Nachbarn und Arbeitskollegen durchgeführt. Das hört sich alles sehr schön an, ist es allerdings nicht immer. Nicht selten finden diese Umzüge unkoordiniert und schlecht organisiert statt.

Die Vorteile von Umzugsunternehmen

Obwohl ein solches Vorhaben mittels eines Unternehmens durchgeführt, erhebliche Mehrkosten verursacht, sind trotzdem diesbezüglich viele Vorteile vorhanden. Wer mit einer spezialisierten Umzugs-Firma so ein Projekt durchzieht, kann folgende Vorteile in Anspruch nehmen:

– Das Personal ist fachlich geschult und erfahren. Ein Umzug wird fachgerecht ausgeführt, selbst unter schwierigen Umständen.

– Die Fahrzeuge sind vom Platz her in der Regel großzügig ausgelegt.

– Möbel und alle für den Transport vorgesehenen Gegenstände sind versichert gegen Beschädigungen oder Verlust.

– Auf- und Abbau der Möbel geht stets flüssig und unproblematisch vonstatten.

– Sämtliche Mitarbeiter sind vorschriftsmäßig versichert, dadurch entstehen diesbezüglich keine Schwierigkeiten. Das kann schnell passieren, zum Beispiel wenn sich ein Helfer verletzt oder das Arbeitsamt kontrolliert (wegen eventueller Schwarzarbeit).

– Abbau der Küche wird fachgerecht ausgeführt, genauso auch der Aufbau dieser in der neuen Wohnung. Ist ein wichtiger Aspekt der dafür spricht dass Profis diese Tätigkeit ausüben sollten. Meist ist in einem Umzugsunternehmen ein Schreiner oder Küchenmonteur mit Elektrokenntnissen dafür zuständig.

– Die transportierten Gegenstände werden während des Transports vorschriftsmäßig gesichert, zusätzlich vor möglichen Beschädigungen mittels Decken oder anderem Verpackungsmaterial geschützt.

– Nach Bezahlung erhält man eine Rechnung, diese kann man unter Umständen bei der Einkommenssteuer-Erklärung geltend machen.

– Auch nach Beendigung des Umzugs können auch nachträglich noch entdeckte Schäden reklamiert werden.

– Vor Auftragsvergabe erfolgt seitens des Unternehmens eine Besichtigung vor Ort. Erst dann erfährt man die ungefähren Kosten und die Zeit die für dieses Vorhaben benötigt wird.

– Feste Terminzusage.

Die Nachteile

– Sind eigentlich nur die Mehrkosten die hierbei anfallen.

Das Fazit

Kleinere Umzüge können problemlos in eigener Regie ausgeführt werden. Das ist kostengünstig und man ist bezüglich der Zeit und Termin flexibel. Bei größeren Umzügen ist es auf jeden Fall vorteilhaft die Dienste eines Umzugsunternehmens in Anspruch zu nehmen. Das ist zwar teurer, spart aber Zeit und Nerven. Außerdem schützt es meist vor negativen Überraschungen.

Weitere Beiträge

Aluminium ganz einfach selbst kleben

Bei Aluminium handelt es sich um ein Leichtmetall, weshalb es sich mit fachmännischen Klebstoffen auch von Freizeithandwerkern ganz einfach kleben lässt. Um zwei Komponenten aus Aluminium zu verbinden ist dies besonders für Laien die einfachste Variante. Alternativ...

Rötelmaus

Hantavirus – Vorsicht bei der Gartenarbeit

Endlich wird es wärmer und viele freuen sich auf die Gartensaison. In einigen Gebieten Deutschland lauert dabei eine Gefahr mit der wohl die wenigsten rechnen: Hantaviren werden von Rötelmäusen verbreitet und können zu schweren Erkrankungen bis zum hin...

Ersteinrichtung eines Büros – Darauf kommt es an!

Egal ob ein kleines Unternehmen oder Selbstständigkeit - irgendwann müssen sich die Betroffenen mit der passenden Einrichtung ihrer Büros beschäftigen. Je nach Tätigkeit, Größe des Raumes und anderen Faktoren sind auf bestimmte Faktoren zu achten. 1) ausreichend...

Einen Maschendrahtzaun einfach und schnell montieren

Der Maschendrahtzaun gehört zu den Zaunsystemen, die am häufigsten verwendet werden. Dies liegt vermutlich eher an den günstigen Anschaffungskosten als an der Tatsache, dass er Ende der 90er Jahre durch Stefan Raab zu neuem Ruhm gefunden hat. Ein Maschendrahtzaun...

Die neusten Trends in Sachen Küchengestaltung

Eine moderne Küche dient nicht nur der Zubereitung von Speisen, sie kann auch zu einem edlen Design-Objekt werden. Die Trends für das Jahr 2018 gehen auf weißes und schlichtes Design zurück. Weiterhin sehr beliebt scheint die Hochglanz-Küche zu sein. Rost-Optik...

Raumgestaltung mit Glasschiebetüren

Die offene Raumgestaltung: Bei den meisten Bauherren gilt sie heute als das innenarchitektonische Nonplusultra. Doch so manch offen gestaltete Wohnimmobilie erwies sich im Nachhinein bereits als weniger optimal, was Heizkosten und Schallverhalten betrifft. Kurz:...

Gartenarbeit mit Spaßfaktor

Mit neuem Gerät macht die Gartenarbeit noch mal so viel Spaß. Es muss ja nicht gleich ein Rasentraktor sein, auch in kleinerem Format zeigen sich die Grünpfleger ausgesprochen wendig und bequem zu bedienen. Mit robustem Lenkgetriebe und gefedertem Sattel...