Die Kinderzimmer-Trends 2017

28.12.2016 | MAGAZIN

Kinderzimmer sind für Kinder mehr als nur ein Raum – sie stellen ein Ort des Wohlfühlens und des Spielens, aber auch Lernens für den Nachwuchs dar. Jedes Elternpaar fragt sich deshalb, wie das Kinderzimmer am besten eingerichtet werden sollte, um den verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden.

Farbliche Aussagen

Im neuen Jahr geht der Trend trotz bestimmter gesellschaftlicher Tendenzen dazu, das Kinderzimmer farblich so zu gestalten, dass man ganz klar erkennt, ob es für ein Mädchen oder für einen Jungen gemacht wurde. Eltern setzen nach wie vor auf rosa oder blau, um diesem Aspekt gerecht zu werden.

kinderzimmerdeko

 

Platz sparen

Ein großes Thema bei Möbeln sind Kombilösungen, die viel Stauraum bieten. Wohnfläche wird teurer und Platz somit wertvoller. Regalelemente sollten beispielsweise so gestaltet sein, dass sie sich umstellen oder mit anderen Möbelstücken problemlos kombinieren lassen. Glücklicherweise gibt es viele intelligente Lösungen von unterschiedlichen Möbelherstellern.

Aufregende Elemente

Kinder sind anspruchsvoller geworden – und dürfen von kaufkräftigen Eltern die ein oder andere tolle Überraschung erwarten. Im Trend liegen Themenbetten, wie beispielsweise Betten in Form von Autos. Dabei gibt es sowohl weibliche Cabrio Modelle als auch sportliche Rennwagen. Diese sind zwar etwas preisintensiver in der Anschaffung, haben für Eltern aber den Vorteil, dass der Nachwuchs plötzlich freiwillig ins Bett geht und Spaß am Schlafen hat.

 

Bildnachweis: keresi72, Skitterphoto / pixabay.com

Weitere Beiträge

Wohnen für die Seele: Glücklicher leben hell und pur

Autorin Martina Goernemann ist auch bekannt unter ihrem Blogger-Namen Raumseele. In einer einfachen Sprache erklärt sie in diesem Buch, wie man seine eigenen vier Wände bestmöglich gestaltet. Ziel ist, aus den eigenen Räumlichkeiten eine echte Wohlfühloase zu...

Bogenstehleuchten | zeitlos und modern

Bei dem Wort Stehleuchte hat man sicher schnell das Bild von Omas Wohnstube vor Augen. Dieses muss aber nicht sein. Selbst antik wirkende Steh- und Bogenleuchten lassen sich hervorragend in eine moderne Wohnungseinrichtung integrieren. Der Stilmix hat sich in...

Worauf ist bei der Verlegung von Rollrasen zu achten?

Rollrasen hat zahlreiche Vorteile und ist in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Für viele Hausbesitzer ist es eine einfache und schnelle Lösung im Garten, insbesondere auf kleinen Flächen. Auf der anderen Seite stehen die deutlich höheren Kosten im...

Palettensofa selber bauen

Wie so oft arbeitet "Saris Garage | DIY | Upcycling" erneut mit Europaletten und zeigt, wie man sich Schritt für Schritt ein Sofa daraus bauen kann. Dabei erklärt sie die einzelnen Schritte und zeigt dementsprechende Videoabschnitte und verwendet auch für Anfänger...

Urban Gardening

Urbaner Gartenanbau wird schon seit den 19. Jahrhundert ausgeführt. Viele Menschen konnten auf dem Land keine Arbeit finden und flüchteten in die Städte. Durch den Zuwachs der Bevölkerung kam es allerdings sehr schnell zu Lebensmittelengpässen, so dass die Bewohner...

Schöner Wohnen mit geschmackvollen Accessoires!

Nicht jeder liebt in seinem Heim den puristischen Look. Oft geht minimalistisches Design in Richtung öde und unpersönlich. Die Wohnzimmereinrichtung darf und soll die Persönlichkeiten der Bewohner widerspiegeln. Nichts wirkt aufgesetzter als perfekt arrangierte...

Von Tradition bis Moderne: Gardinen-Trends im Wandel der Zeit

Gardinen und Vorhänge sind mehr als reine Fensterverkleidungen – sie sind Ausdruck von Stil, Persönlichkeit und Funktionalität. Durch ihre Wandelbarkeit begleiten sie seit Jahrhunderten den Wohnbereich und passen sich stets an neue Designströmungen und...

Kerzenbirnen

Idyllische Stimmung mit Kerzenbirnen

Der Begriff Kerzenbirnen lässt sich von der Form der Glühbirne ableiten. Durch die abschweifende Form entsteht eine Assoziierung zu einer gängigen Kerzenform. Diese Form strahlt schließlich ein Gefühl von Geborgenheit mit sich und somit entsteht für den Betrachter...