Sonneneinwirkung auf Möbel und was man dagegen tun kann

17.04.2013 | MAGAZIN

Wer seine Möbel lange und gut erhalten möchte, sollte diese nicht nur vor Staub oder Schmutz schützen, sondern vor allem auch vor Sonneneinwirkung. Die Sonne bleicht nicht nur die Stoffe und Bezüge von Sofas oder Sesseln aus, sondern hat auch negative Auswirkungen auf Holzmöbel und Bodenbelägen, wie Parkett beispielsweise.

Negative Auswirkungen der Sonnenbestrahlung auf Möbel

Die Sonneneinstrahlung im Wohnbereich bewirkt beispielsweise eine Dunkelfärbung eines schönen hellen Holztisches oder eines edlen Schrankes. Dies sieht nicht nur unschön aus, sondern das Möbelstück kann an manchen Stellen und je nach Intensität der Sonneneinstrahlung fleckig wirken. Des Weiteren macht die Sonne auch den hochwertigsten Textilien, Teppichen oder Kunststoffmaterialien zu schaffen. Die Materialien der Möbelstücke und der Wohnungseinrichtung werden durch die Aussetzung an zu viel direkter Sonne leicht mürbe und sehen verbraucht aus.

Lösungsmöglichkeiten für das Problem der Sonneneinwirkung auf Möbel

Um dem Problem der Sonnenbestrahlung der Möbel in seiner Wohnung oder seinem Haus entgegen zu steuern, kann das Einsetzen von Jalousien für Abhilfe sorgen. Je nach Tageszeit und Sonnenstand hat man vor allem im Sommer die Möglichkeit, einen Wohnraum abzudunkeln und so seine Möbelstücke vor der schädlichen Sonneneinwirkung zu schützen. Einen kleinen Möbelschutz können zwar auch Überwürfe für die Couch hervorbringen, dennoch möchte nicht jeder sein Sofa zudecken.

Außerdem kann man durch verschiedene Polierungen und Öle versuchen, seine Möbel vor der Sonne und ihren Auswirkungen zu schützen. Meist geschieht dies aber im Nachhinein und dient eher nicht zur Vorbeugung. Von außen kann auch das Anbringen einer Markise auf dem Balkon die Sonneneinstrahlung im Wohnbereich verhindern, allerdings besitzen in der Regel nicht alle Räume einen Balkon, so dass auch hier nach alternativen Lösungen gesucht werden sollte.

Um einen wirklichen Rundumschutz für seine Möbel zu erreichen, sind Jalousien für das Fenster das A und O. Denn im Gegensatz zu Vorhängen können Jalousien auch an Fenstern meist problemlos angebracht werden. Gerade in Zimmern mit Dachschrägen heizen sich die Räume schnell auf und sollten deshalb durch flexible und praktische Jalousien vor Hitze und Sonnenbestrahlung geschützt werden. Darüber hinaus gibt es Fenster mit modernen Isoglasscheiben, die durch ihren UV-Filter die Möbel vor dem Ausbleichen schützen. So bieten beispielsweise hochwertige Fenster einen guten UV-Schutz für Möbel und Bodenbeläge an. Eine spezielle Folie mit UV-Filter kann an jedes Fenster angebracht werden und verlängert den Prozess des Ausbleichens der Möbel durch die Sonne um ein Vielfaches.

Weitere Beiträge

Wände richtig streichen - Die Checkliste

Was man beim Streichen beachten sollte

Bereits vor dem Streichen einer Wand sollte man den Untergrund bestimmen. Dieser lässt sich am einfachsten mit einer Fingerprobe feststellen. Kreidefarbe würde in diesem Fall abfärben. Beim Überstreichen einer Kreidefarbe lösen sich nämlich die alten Farbpigmente,...

Hilfe, mein Vormieter war ein Messie

Wenn man eine Wohnung mietet, ist es normalerweise so, dass man die Wohnung besenrein übergeben bekommt. Oder sie ist überhaupt frisch ausgemalt und renoviert. Es gibt aber auch Fälle, da läuft es anders: man ist zum Beispiel Nachbar, und bekommt die Wohnung...

Treppenlift

Treppenlift einbauen – Das sollte man wissen

Ein Treppenlift wird immer dann benötigt, wenn ein Überwinden der Treppe nicht mehr bewältigt werden kann. Die Gründe können dabei eine Krankheit, ein Unfall oder das fortgeschrittene Alter sein. Ein montierter Lift entlang der Treppe ist der Lage dieses Problem zu...

Eine eigene Kletterwand für den ultimativen Hausgebrauch

Klettern sowie Greifreflexe sind Aspekte, welche uns nicht nur im Blut liegen, sondern schon seit viele Evolutionsepochen begleiten. Um dem Alltagsstress zu entfliehen oder einfach nur um spielerisch etwas Sinnvolles zu tun, kann man sich selbst an Kletterwänden...

So überleben Erdbeeren den Winter

Es gibt unterschiedliche Techniken, um Erdbeeren beim Überwintern zu helfen. In diesem Ratgeber stellen wir vor, wie Freilanderdbeeren oder Outdoorerdbeeren am besten durch den Winter kommen. Denn häufig benötigen Erdbeeren etwas Hilfe dabei. Auch wenn sie sich...

Strandkorb im Garten

Der Strandkorb – Ein Stück Urlaub für Zuhause

Von den Stränden an Nord- und Ostsee sind sie nicht wegzudenken. Für viele sind sie das Sinnbild für Urlaub und Entspannung: Strandkörbe. Sie schützen vor Wind und Sonne und sind der ideale Ort, um an einem warmen Urlaubstag den Wellen zu lauschen und vor sich hin...

Wohnzimmer nach Feng Shui gestalten

Durch das richtige Feng Shui wird unser Leben ruhiger, harmonischer und auch erfüllter. Es geht um die Regeln der alten chinesischen Harmonielehre für die Wohnung. Dabei spielen Farben und Materialien oder die Positionen bestimmter Pflanzen eine wichtige Rolle...